Das Antifaschistische Kollektiv 37 hat heute Abend zu einer Demonstration in Hildesheim aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, der Anlass sei sowohl der Anschlag von Halle als auch die türkische Militäroffensive in Nordsyrien. Man wolle um 18 Uhr am Angoulemeplatz starten und dann zum Ottoplatz ziehen, und dabei die Wut über diese Ereignisse und Solidarität mit den Betroffenen zum Ausdruck bringen.
fx
In der letzter Zeit hat ein Mann in Harsum immer wieder für Unruhe bei Anwohnern gesorgt. Laut Angaben der Polizei habe er mehrfach Frauen belästigt und in den Supermärkten Passanten angepöbelt. Ende September war es in der Konrad-Adenauer-Straße dann zu einer Körperverletzung gekommen: Ein Anwohner wollte den Mann zur Ruhe bringen und bekam ohne Vorwarnung einen Schlag ins Gesicht. Er erlitt Prellungen und musste in einem Hildesheimer Krankenhaus behandelt werden.
Da der Unruhestifter bei seinen Belästigungen oft unter dem Einfluss von Alkohol und eventuell anderen Substanzen steht, wird geraten, Abstand zu halten und im Falle einer Belästigung sofort die Polizei zu verständigen und Anzeige zu erstatten.
fx
Der Hildesheimer Kreisverband des Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat den Nahverkehrsplan des Landkreises als unzureichend kritisiert. Der Öffentliche Personennahverkehrs könne mit dieser Planung nicht gesteigert werden, und damit werde eine Chance für eine Verkehrswende vertan.
Der Landkreis berücksichtige wichtige Bedarfsprognosen nicht, sagte Dr. Karl Ulrich Gutschke - etwa Klimaziele, Luftreinhaltungs- und Lärmschutzvorgaben. Die jetzige Planung rechne einfach das derzeitige Nutzungsverhalten auf die kommenden Jahre hoch.
Der VCD hat jetzt 20 eigene Verbesserungsvorschläge zum Nahverkehr gemacht. Darunter sind ein Ein-Stundentakt für Überlandbuslinen, ein 10-Minuten-Takt für Stadtbusse, ein anderer Umgang mit Beschwerden und eine Bürgerbeteiligung bei Fahrplanänderungen.
sk/fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusman hat dem Stand der Region Hildesheim auf der EXPO REAL 2019 in München einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg präsentiert sich die Region dort als Wirtschaftsstandort, teilt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mit.
Im Mittelpunkt der Hildesheimer Präsentation stehen dabei der interkommunale Gewerbepark Nord und das Gewerbegebiet Langes Feld. Die Gespräche, die auf der Messe geführt würden, seien wichtig, um die Region voranzubringen, sagte HI-REG-Geschäftsführer Matthias Ulrich. Insgesamt 27 Unternehmen sind an dem Messeauftritt der Region Hildesheim beteiligt. Die EXPO REAL geht heute zuende.
fx
Im Fagus-Werk in Alfeld wird ab Freitag die Wanderausstellung „Auf dem Weg zum Bauhaus – das Erwachen der Moderne in Niedersachsen“ gezeigt. Wie das Landesamt für Denkmalpflege mitteilt, geht es darin um die Gründung des Bauhaus-Stils und das kulturelle Umfeld der damaligen Zeit. Die Ausstellung ist bis zum 14. November im Fagus-Werk zu sehen, das selbst eines der ersten Bauten der architektonischen Moderne ist. Deshalb ist es seit 2011 auch Teil des Unesco-Welterbes.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...