Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Hildesheim bekommen den Sebastian-Thrun-Preis der Uni für ihre Leistungen auf dem Gebiet der Informatik. Maren Stadtländer und Thorsten Schoormann beschäftigen sich laut Mitteilung insbesondere mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, die Wirtschaft und Informatik miteinander verbinden.
Sie werden nun persönlich auf Thrun treffen, der früher in Hildesheim Informatik studiert hat und heute in den USA lebt und arbeitet. Er war dort an der Entwicklung viele Anwendungen insbesondere von Google beteiligt, darunter Google Maps, Streetview oder selbstfahrenden Autos. Er ist außerdem Gründer der Online-Universität „Udacity“.
fx
Die Autobahn 7 ist in der letzten Nacht nach einem Unfall bei Bockenem für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Kassel gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, war zunächst ein Kleintransporter mit einer Panne auf dem Standstreifen zum Stehen gekommen. Ein Sattelzug kam daraufhin - vermutlich aus Unachtsamkeit des Fahrers - nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen den Transporter. Dieser wurde herumgeschleudert und blieb in Gegenrichtung auf dem Standstreifen liegen. Der Sattelzug dagegen schleuderte nach links und stieß dort gegen eine Betonwand. Dabei riss der so genannte Königszapfen ab, der den Auflieger hält. Dieser kam schließlich quer zur Fahrbahn zum Stehen. Ein vorbeifahrender Audi wurde darüber hinaus durch herumliegende Betonteile beschädigt.
Der Fahrer des Transporters und der Unfallverursacher wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Kassel war für mehrere Stunden gesperrt. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die Fahrbahn gereinigt werden, dazu wurde ein Stück Boden neben der Autobahn ausgekoffert. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 175.000 Euro.
fx
Der Landkreis Hildesheim kann sich bei der Aktion Stadtradeln 2019 über den zweiten Platz in der Kategorie „Newcomer Kommune“ freuen. Mit rund 460.000 geradelten Kilometern konnte sich der Landkreis in der Größenklasse 100.000 bis 499.000 Einwohner damit als Neuling erfolgreich behaupten.
Die erste Kreisrätin Evelin Wißmann sagte, alle 2.300 TeilnehmerInnen hätten unabhängig von den gefahrenen Kilometern einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Radverkehrsförderung und zum Wir-Gefühl der Region geleistet. Der Landkreis werde sich auch im nächsten Jahr wieder an der Aktion beteiligen.
Seit 2008 wird das Stadtradeln zur Förderung des Radverkehrs von vielen Städten und Gemeinden unterstützt - in diesem Jahr traten bereits 1.127 Kommunen an.
fx
Die Stadt Hildesheim hat an zwei Brücken die zulässige Traglast verringert. So dürfen die Hohnsenbrücke über die Innerste und die so genannte Flutmuldenbrücke zwischen Itzum und Marienburg nun mit maximal 16 Tonnen belastet werden. Die Schilder vor Ort wurden bereits entsprechend angepasst.
fx
Die Stadt Hannover will den Plastikmüll reduzieren. Unter der Dachmarke "HOP! Hannover ohne Plastik" haben sich 14 regionale Unternehmen und Betriebe dem Ziel verpflichtet, nach Alternativen für ihre Plastikprodukte zu suchen, sagte Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette. Weitere Akteure seien eingeladen, sich der Kampagne mit einem Logo in Form eines grünen Stempels anzuschließen. Es gelte unter anderem, Plastikverpackungen und Einweggeschirr zu vermeiden, auf Mehrwegsysteme umzusteigen und neue Lösungen zu entwickeln. Zu den Unterzeichnern der gemeinsamen Erklärung zählen neben städtischen Betrieben auch Konzerne wie Volkswagen Nutzfahrzeuge, TUI oder Continental.
Jedes Jahr werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes weltweit rund 348 Millionen Tonnen Kunststoffe hergestellt, davon 19,9 Millionen Tonnen allein in Deutschland. Mit 37,4 Kilogramm erzeugtem Müll pro Einwohner liegt Deutschland deutlich über dem EU-Durchschnitt von 31,1 Kilo pro Einwohner.
sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...