Der Naturschutzbund NABU hat nach der „Stunde der Gartenvögel“ einen starken Rückgang an Mehlschwalben und Mauerseglern in Niedersachsen verzeichnet. Noch nie seien so wenige Vögel dieser Art bei der Aktion gesichtet worden, teilte der NABU mit. Die Zahlen für diese beiden Arten seien "katastrophal". Auch beim "Sorgenkind Amsel" sei ein bundesweit starker Rückgang zu verzeichnen. Hier hatte im vergangenen Jahr das tödliche Usutu-Virus den Bestand stark dezimiert.
Mit einem Plus von 22 Prozent in Niedersachsen sorgte hingegen das Rotkehlchen für eine erfreuliche Sensation.
Mehr als 7.550 Vogelfreunde aus rund 5.200 Gärten hätten 180.000 Vögel gemeldet, hieß es. Dies sei ein neuer Teilnahmerekord für Niedersachsen. Bundesweit beteiligten sich 60.000 Vogelfreunde.
sk
Der Petitionsausschuss des niedersächsische Landtags beschäftigt sich morgen Nachmittag mit der Forderung, ein Gelände bei Wilkenburg nicht für den Kiesabbau freizugeben. Die Initiative "Kultur bergen statt Kies schürfen" hatte über das Internet über 6.000 Stimmen dafür gesammelt. Hintergrund ist, dass auf dem Gelände Reste eines Römerlagers aus der Zeit des Kaisers Augustus gefunden wurden. Die "Römer-AG Leine" betreut die Funde und organisiert vor Ort auch Führungen und Veranstaltungen.
Die Sitzung des Ausschusses beginnt morgen um 14:30 Uhr im Forum des Erweiterungsgebäudes des Landtags in Hannover, Leinstraße 3.
fx
Das Hildesheimer Weinkonvent und die Weinkönigin Savannah Zertz haben am Freitag Bischof Heiner Wilmer 18 Flaschen Weißwein der Sorte Müller-Thurgau überbracht. Dies ist der "Weinzehnt" - also der zehnte Teil des Weins aus dem Magdalenengarten des letzten Jahres. Der Wein wird hier angebaut, aber bei einem Winzer im rheinhessischen Alzey professionell gekeltert und abgefüllt.
Die Übergabe des Weinzehnts ist beim Bistum eine Tradition, den Weinberg gibt es seit 1995. Bischof Wilmer sagte, als er das erste Mal davon hörte, habe er es für "einen Gag" gehalten - erst vor wenigen Tagen habe er sich die Reben vor Ort selbst angesehen.
fx
In der Nacht auf Sonntag sind bei einem Autobahnunfall auf Höhe Bockenem drei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war gegen 1:30 Uhr eine Fahrerin aus Seesen in Südrichtung wegen eines Krankheits-Anfalls ins Schleudern geraten und seitlich mit einem anderen Wagen zusammengestoßen. Beide Wagen schlugen daraufhin in die Betonwand ein und erlitten dabei Totalschaden. Die Seesenerin und die zwei Insassinnen des anderen Wagens mussten ins Krankenhaus gebracht werden, auf der Fahrbahn lagen Trümmerteile verstreut. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Der Autobahnabschnitt musste für zwei Stunden voll gesperrt werden.
fx
Das Kundencenter der EVI Energieversorgung Hildesheim am Römerring ist ab sofort für Umbau- und Sanierungsarbeiten geschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, werden am Stadtwerke- und EVI-Hauptgebäude neben der Außenfassade auch die Sanitär-, Heizungs- und Elektrotechnik erneuert, das Gebäude müsse dafür geräumt werden.
Weil diese Arbeiten längere Zeit in Anspruch nehmen, werden die Kunden gebeten, stattdessen zum EVI-Center im Almstor zu gehen. Hier würden ab Juni deshalb auch die Öffnungszeiten erweitert, es sei dann wochentags schon von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr geöffnet.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...