Stand: 17:00 Uhr.
An der Ecke Sachsenring/Ottostraße wird für eine Zwischenkundgebung gestoppt, dann geht es zum Bahnhof zurück.
Stand: 16:50 Uhr.
Die Rechts-Demo dreht um und geht den bisherigen Weg zurück zum Bahnhof. Dies ist offenbar die Konsequenz aus der langwierigen Auflösung der Sitzblockade vor der Johanniskirche.
Stand: 16:40 Uhr.
Die Räumung der Sitzblockade geht sehr langsam vonstatten, die Polizei spricht noch von 100 Leuten vor Ort. Als Konsequenz wird nun offenbar über eine Änderung der Rechten-Route nachgedacht.
Stand: 16:00 Uhr.
Die Rechts-Demo wartet am Hochkamp - wegen der Sitzblockade vor der Johanniskirche. Diese wird nun durch die Polizei schrittweise aufgelöst, was aber dauern kann.
Stand: 15:00 Uhr.
Die Gegendemo ist zuende. Die Rechts-Demo zieht mit etwa 20 TeilnehmerInnen derzeit an der Peiner Straße entlang - und vor der Johanniskirche besteht weiterhin die Sitzblockade.
Stand: 14:00 Uhr.
Die Gegendemo hat die Lilie erreicht für ihre Abschlusskundgebung. Die Sitzblockade in der Nordstadt ist noch da, aber die Polizei bereitet scheinbar die Räumung vor. Hinter dem Bahnhof sind 15-20 TeilnehmerInnen für die Rechts-Demo erschienen. Das Geschehen wird auch als der Luft verfolgt, über Hildesheim kreist ein Polizei-Hubschrauber. Die Polizei hat heute nach eigenen Angaben 1.300 Kräfte im Einsatz.
Stand: 13:30 Uhr.
Die Gegendemo quert gerade die Kaiserstraße / B1. Die Sitzblockade vor der Johanniskirche sitzt noch, und am Bahnhofs-Nordausgang ist inzwischen der Anmelder der Rechts-Demo eingetroffen, viel mehr ist dort noch nicht zu sehen.
Stand: 13 Uhr.
Die Demonstration "Herz statt Hetze" zieht derzeit von der Hildesheimer Nord- in die Innenstadt. Die VeranstalterInnen sprechen dabei von 3.000 Teilnehmenden - weitaus mehr als erwartet. Der Zug wird die Bischof-Janssen-Straße, Kardinal-Bertram-Straße und Schuhstraße entlangführen bis zur Fußgängerzone und dann hinter dem Rathaus enden.
Vor der Johanniskirche haben Teilnehmende der Gegendemo eine Sitzblockade gebildet - der eigentliche Demozug ist weitergezogen.
Unterdessen treffen jetzt am Hauptbahnhof die TeilnehmerInnen der Rechts-Demo ein. Hier wurden 50-100 Personen angemeldet. Sie werden, von einem starken Polizeiaufgebot begleitet, vom Nordausgang aus eine Runde über die Ottostraße, Martin-Luther-Straße und Steuerwalder Straße laufen.
Bisher ist die Lage ingesamt ruhig. Radio Tonkuhle berichtet im Programm um 14 Uhr kurz über den Stand der Dinge, ab 15 Uhr gibt es dann eine Sondersendung. Bis dahin begleiten wir das Geschehen auch auf www.facebook.de/tonkuhle.
fx
Heute Abend ist eine erste Demonstration durch die Nordstadt gezogen. An der Versammlung unter dem Titel "Die Nordstadt ist bunt" nahmen rund 70 Personen teil. Ihre Route sollte ursprünglich die Route ablaufen, die morgen von der Rechts-Demo gegangen wird, dies wurde aber abgelehnt und gerichtlich bestätigt. Stattdessen ging es nun innerhalb einer Stunde vom Kreisel der Hannoverschen Straße vor der Eisenbahnbrücke über die Steuerwalder Straße zur Martin-Luther-Kirche und wieder zurück. Es gab dabei keine Zwischenfälle.
Morgen gibt es in der Nordstadt die Demo "Herz statt Hetze", die ab 11 Uhr an der Martin-Luther-Kirche startet und in die Innenstadt zieht, und ab 14 Uhr ab dem Bahnhofs-Nordausgang eine Wahlkampf-Demo der Partei "Die Rechte".
fx
Die für dieses Wochenende angekündigte Sperrung der Autobahn 7 zwischen Salzgitter und Hildesheim ist kurzfristig abgesagt worden. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, hat dies "technologische Gründe". Die geplanten Baumaßnahmen finden nun später statt, der neue Termin ist noch nicht bekannt.
fx
Am morgigen Samstag findet der letzte Stadtteilrundgang mit Stadtbaurätin Andrea Döring statt. Wie das Rathaus mitteilt, geht es dieses Mal nach Itzum: Beginn ist um 11 Uhr auf dem Spielplatz am Theodor-Fliedner-Weg. Alle Interessierten seien dazu herzlich eingeladen.
fx
Die Polizeisperrungen in der Nordstadt für die zwei Demonstrationszüge beginnen am Samstag gegen 9 Uhr. Das bestätigte ein Sprecher gegenüber Radio Tonkuhle. Betroffen sei davon die komplette Route der Rechts-Demo, also der Bereich zwischen Bahnhofs-Nordausgang und Martin-Luther-Straße, seitlich begrenzt durch die Ottostraße und die Steuerwalder Straße. Die Sperrung betrifft sowohl den Auto- als auch den Rad- und Fußverkehr. AnwohnerInnen wird der Weg nach Hause ermöglicht, sie sollten aber laut Polizei am besten einen Ausweis bei sich haben.
Bahnhofsallee und Butterborn werden befahrbar sein, die Hannoversche Straße wird vor der Eisenbahnbrücke abgesperrt. Auf dem Weg der Gegendemonstration in die Innenstadt wird es vorübergehende Sperrungen geben, er führt u.a. über die Kardinal-Bertram-Straße und die Schuhstraße zum Platz an der Lilie.
Die Demos führen auch zu umfangreichen Änderungen im Busverkehr, genauere Informationen dazu gibt es beim Stadtverkehr und beim Regionalverkehr.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...