Zwischen Freitag und heute Morgen sind Diebe in ein Vereinsheim in der Emmerker Sportallee eingedrungen. Laut Polizeibericht schlugen sie vermutlich mit einem Feldstein den Glaseinsatz einer Tür ein und stahlen dann aus dem Flur einen Zigarettenautomaten. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 / 98 50 entgegen.
fx
Eine achtköpfige Delegation aus der ägyptischen Partnerstadt Minia ist ab morgen in Hildesheim zu Gast. Wie die Stadt mitteilt, nehmen die Gäste an einem Fachaustausch teil, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert wird. Unter den Besucherinnen und Besuchern ist u.a. der Gouverneur von Minia, der Direktor für Tourismus und der Präsident der dortigen Universität.
Als Teil ihres Programms trägt sich am morgigen Montag der Gouverneur ins Goldene Buch der Stadt ein, und am Dienstag - dem 40. Geburtstag der Städtepartnerschaft - wird um 15:30 Uhr die Dammtor-Brücke über den Eselsgraben offiziell in Minia-Brücke umbenannt.
fx
Nach einem Küchenbrand in der Hildesheimer Orleansstraße ermittelt jetzt die Polizei. Laut Mitteilung war das Feuer in der Wohnung einer 28-Jährigen ausgebrochen - sie hatte einen Topf auf den Herd gestellt und sich dann zu ihren kleinen Kindern begeben. Als sie in die Küche zurückkam, schlugen Flammen aus dem Topf. Die Frau rief die Feuerwehr und verließ mit den Kindern die Wohnung.
Nach der ersten Begutachtung des Brandortes wurde die Küche beschlagnahmt und Brandermittler übernahmen die Untersuchung des Falls.
fx
Der Vorschlag von Bundesinnenminister Horst Seehofer, zur Unterbringung von Abschiebehäftlingen auch normale Justizvollzugsanstalten (JVAs) zu nutzen, triff bei den Ländern auch wenig Resonanz. Bisher haben nur Bremen und Sachsen-Anhalt konkretes Interesse daran erklärt. Vor kurzem wurde das so genannte "Trennungsgebot" aufgehoben, um die Zahl der Abschiebungen zu erhöhen: Dieses Gebot schreibt vor, dass Abschiebehäftlinge nicht mit normalen Strafgefangenen zusammen untergebracht werden dürfen.
Das niedersächsische Justizministerium sagte dazu, es gebe genug Kapazitäten im landeseigenen Abschiebe-Gefängnis in Langenhagen - und theoretisch könnten dort auch noch weitere Plätze eingerichtet werden. Derzeit sind es 42 Haftplätze für Männer und sechs für Frauen.
fx
Wegen des Brückenneubaus über die Königsstraße in Hannover kommt es ab Sonntag im Zugverkehr rund um Hannover zu weiteren Änderungen und Fahrtausfällen. Betroffen ist auch die Verbindung nach Hildesheim, teilt die Deutsche Bahn mit. So fallen kommenden Sonntag die Züge der S3 zwischen Hannover und Lehrte aus Zwischen Lehrte und dem Hauptbahnhof Hildesheim verkehren die Züge zu geänderten Zeiten. Auf der Strecke der S4 zwischen Hannover über Sarstedt nach Bennemühlen fallen die Züge zwischen Hannover und Hildesheim in der Zeit vom 23. bis 28. Juli komplett aus.
Seit März 2018 erneuert die Deutsche Bahn die Eisenbahnbrücke über die Königstraße in Hannover-Mitte. Nachdem im April diesen Jahres der erste Teilüberbau für den Nah- und Fernverkehr eingeschoben wurde, erfolgt nun bis zum 28. Juli der zweite Teilüberbau.
sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...