Montag Nachmittag ist auf dem Hildesheim Domhof einem 95-Jährigen die Handtasche entwendet worden. Der Hildesheimer ging mit seiner Ehefrau gegen 15:50 Uhr spazieren, als ein unbekannter Täter ihn zu Boden stieß und die Handtasche vom Handgelenk riss. Der Dieb flüchtete darauf mit einem blauen Mountainbike in Richtung Kreuzstraße.
Der männliche Täter hat ein südeuropäisches Erscheinungsbild und ist etwa 35 Jahre alt. Er hat kurze, grau melierte Haare und trug zum Tatzeitpunkt eine blaue Jacke, eine lange Hose und eine blaues Cap. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
sk
Die Lenkungsgruppe zur Kulturhauptstadtbewerbung, die aus insgesamt 27 gesellschaftlichen und politischen Vertreterinnen und Vertretern aus Stadt und Landkreis zusammengesetzt ist, hat in ihrer siebten Sitzung eine klare Empfehlung für die Bewerbung ausgesprochen. Das teilt die Stadt mit.
Seit dem 7. Juni läuft in der Region die politische Beschlussfassung zur Bewerbung um den Titel für das Jahr 2025. Die darin zusammengefassten Inhalte des Bewerbungsprozesses und die für das Veranstaltungsjahr 2025 formulierten Ziele seien eine tragfähige Grundlage für ein authentisches und nachhaltiges Projekt, das die Stadt und den Landkreis Hildesheim als attraktive und zukunftsfähige Kulturregion international positionieren könne, lautet die Begründung. Die Stadt Hildesheim, der Landkreis und die weiteren 17 Landkreiskommunen bewerben sich gemeinsam um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“. Ende August soll über die Vorlage abgestimmt werden, Abgabeschluss für die Bewerbung ist der 30. September.
sk
Niedersachsens Tierhalter sind bereit, die Wünsche der Verbraucher nach noch mehr Tierwohl mit einem entsprechenden Label zur Herkunftskennzeichnung zu erfüllen. Die Landwirte stünden zu einem verpflichtenden Label, forderten aber auch eine feste Finanzierungszusage, sagte Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke mit Blick auf eine Bundesratsinitiative des Landes Niedersachsens zur Einführung eines verpflichtenden Tierwohllabels. Dieses wurde kürzlich in den Bundesrat eingebracht.
Sowohl mit der Verpflichtung zur Teilnahme als auch der Herkunftskennzeichnung werde die Gefahr gebannt, dass die hohen deutschen Standards unterlaufen werden, heißt es. Auch die Gefahr der Verbrauchertäuschung werde damit deutlich eingeschränkt.
sk
Um mehr junge Frauen und Männer für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen zu gewinnen, setzt das Land Niedersachsen seit dem Schuljahr 2018/2019 einen gezielten Aktionsplan um. Der „Niedersachsen-Plan – mehr Fachkräfte für die Kita!“ sieht in mehreren Bausteinen unter anderem die Ausweitung des vergüteten Praxisanteils in der Ausbildung, eine Steigerung der Ausbildungszahlen, die Anerkennung schulischer und beruflicher Vorbildung, Erleichterung des Quereinstiegs, die Einführung der Schulgeldfreiheit sowie die Einstellung zusätzlicher Lehrkräfte vor, heißt es aus dem Kultusministerium.
Mit dem Niedersachsen-Plan für mehr Fachkräfte werde die Ausbildung attraktiver und das Tätigkeitsfeld Kita für weitere, hoch qualifizierte Fachkräfte geöffnet, sagte Kultusminister Grant Hendirk Tonne. Mehr als 15.300 junge Menschen befinden sich gegenwärtig in der Ausbildung.
sk
Ende dieser Woche sollen die Sanierungsarbeiten am Bergsteinweg und in der Rathausstraße abgeschlossen werden. Wie die Stadt mitteilt, werden am morgigen Donnerstag und vielleicht auch am Freitag in beiden Straßen noch die Gossen neu verfugt. Deshalb stünden dort an den entsprechenden Stellen Halteverbotsschilder. Am Freitag im Laufe des Tages sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, dann könne dort wieder geparkt werden. Während der Bauzeit aber sei mit Behinderungen zu rechnen, Ortskundige sollten die Bereiche deshalb umfahren.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...