Die Hildesheimer Feuerwehr hat gestern Morgen binnen weniger Minuten zwei Einsätze absolvieren müssen.
So war in der Bernwardstraße die Friteuse eines Imbisses in Brand geraten. Eine Stichflamme ging die Fassade hinauf und verursachte Schäden, Menschen wurden aber nicht verletzt. Ein Mitarbeiter des Imbisses wurde behandelt, weil er Rauchgas eingeatmet hatte.
In Sorsum brach kurz darauf im Erdgeschoss eines Pfarrbüros ein Brand aus. Die Feuerwehr brachte eine darüber wohnende Frau mit der Drehleiter in Sicherheit, sie wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar.
fx
Nach vielfachen Beschwerden über zu schwere Abiturprüfungen in Mathematik lässt das Niedersächsische Kultusministerium die Aufgabenstellungen nun überprüfen. Laut Kultusminister Grant Hendrik Tonne werde dabei auch die Auswirkung auf die Prüfungsergebnisse berücksichtigt. Erst nach dieser Prüfung werde zu entscheiden sein, ob sich weitere Schlussfolgerungen ergeben. Tonne betonte, das niedersächsische Abitur sei anspruchsvoll. Daher müsse fachlich sorgfältig vorgegangen werden, und nicht nach Gefühlslage.
Da es auch in anderen Ländern vergleichbare Vorgänge gibt, soll es auch einen Austausch zwischen den Ländern geben, um die Sachverhalte zu klären, so der Minister weiter.
sk
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall in der Nähe von Bad Saldetfurth schwer verletzt worden. Eine 57-Jährige war mit ihrem PWK gegen 15 Uhr in Richtung Bodenburg unterwegs. Beim Abbiegen übersah die Frau den 55-jährigen Kradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei stürzte der Motorradfahrer, rutschte über den Asphalt und blieb schwer verletzt auf dem Gehweg liegen.
Ersthelfer kamen dem Mann sofort zu Hilfe. Er wurde dann mit einem Rettungswagen in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 8.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzdetfurth sicherte den Unfallort und kümmerte sich um die Entsorgung von Betriebsstoffen, die aus den Fahrzeugen ausgelaufen waren.
sk
Kriminelle Familienclans stehen weiterhin im Fokus der Polizei. Das sagte Uwe Lührig, Präsident der Polizeidirektion Göttingen, bei der Vorstellung eines aktuellen Sicherheitsberichts in Hildesheim. Parallelgesellschaften und eine Missachtung geltenden Rechts seien eine Gefahr für die Gesellschaft.
Man gehe im Bereich der Direktion Göttingen, zu der auch der Bereich bis Sarstedt gehört, von einer "niedrigen zweistelligen Zahl" an Personen aus, die als "Gefährder" in diese Gruppe gehören. Unter anderem der Ampelmord von Sarstedt im Jahr 2013 habe dazu geführt, dass dieses Thema stärker angegangen werde. Die Polizei sei bei der Beobachtung der Szene gut aufgestellt, so Lührig weiter.
fx/sh
Das Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim gegen den BVC Cloppenburg ist unentschieden ausgegangen. Der Verein sprach hinterher von einem "zum Haare ausraufenden Spiel", in den es für die Hildesheimer eine Vielzahl guter Chancen aber kein einziges Tor gab. In der Saison stehen noch zwei Spiele an: Am nächsten Sonntag auswärts gegen Spelle/Venhaus, und am darauf folgenden Samstag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den 1. FC Wunstorf.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...