Ein PKW ist heute gegen 11 Uhr auf der Autobahn A7 in Fahrtrichtung Kassel in Brand geraten. Zwischen der Anschlussstelle Laatzen und Hildesheim-Drispenstedt wurde gegen 11 Uhr ein brennendes Fahrzeug gemeldet, teilt die Polizei mit. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und führten den Verkehr einspurig an der Gefahrenstelle vorbei. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Erwachsene und drei Kinder. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, so dass schon kurze Zeit später die Fahrbahn wieder zweispurig befahrbar war. Zur Brandursache und dem Zustand der beteiligten Personen konnten derzeit keine näheren Angaben gemacht werden.
sk
Mit einem Brandbrief an Ministerpräsident Stephan Weil hat Detlef Ahting, Landesleiter der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), die Landesregierung aufgefordert, das strukturelle Defizit der kommunalen Theater in Niedersachsen endlich zu beseitigen und von Plänen Abstand zu nehmen, zukünftige Tarifsteigerungen nicht mehr mit zu finanzieren.
Die Landesregierung beabsichtige offensichtlich, den kommunalen Theatern ab 2020 die Refinanzierung von Tarifsteigerungen zu verweigern, sagte Ahting. Sollten diese Pläne tatsächlich umgesetzt werden, stelle dies einen klaren Bruch der Koalitionsvereinbarung dar und sei ein nicht hinnehmbarer Affront gegen die Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen.
Das Land übernimmt die Tarifsteigerungen für die Landestheater, nicht jedoch für die kommunalen Theater. ver.di fordern daher die Landesregierung auf, in der anstehenden Haushaltsklausur klarzustellen, dass sich das Land auch zukünftig seiner Verantwortung für die kommunalen Theater und ihren Beschäftigten nicht entzieht.
sk
Die Stadt Hildesheim bietet allen Bürgerinnen und Bürger einen kreativen Austausch während der Hildesheimer Wallungen. Am kommenden Sonntag stellen sich Stadtbaurätin Andrea Döring und Sandra Brouër vom Fachbereich Stadtplanung und -entwicklung von 11 Uhr bis 18 Uhr für Anregungen und Gespräche zur Verfügung, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Zudem werden sie die geplanten Maßnahmen im Ernst-Ehrlicher-Park, dem Kehrwiederwall und dem Kehrwiedergrund aus dem Städtebauförderprogramm Zukunft Stadtgrün „Hohnsensee mit Wallanlagen“ vorstellen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und zu diskutieren.
sk
Im Zuge des Neubaus der Brücke im Bereich des Autobahndreiecks Salzgitter wird die Autobahn A7 am Wochenende wieder voll gesperrt. Zunächst soll der Bereich zwischen der Anschlussstelle Derneburg und dem Autobahndreieck Salzgitter in Fahrtrichtung Kassel von Samstag 16 Uhr bis 24 Uhr voll gesperrt werden, teilt die Niedersächsische Landesbaubehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Während dieser Zeit wird das Tragegerüst für das neue Brückenbauwerk aufgebaut.
Von Samstag 21 Uhr bis Sonntag 9 Uhr folgt dann die Vollsperrung in Fahrtrichtung Hannover.
sk
Trotz der Freilassung der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete in Italien wollen am Sonnabend zahlreiche Menschen in Niedersachsen auf die Straße gehen und für eine ungehinderte Seenotrettung im Mittelmeer demonstrieren. In Hildesheim beginnt die Demonstration um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz und wird durch die Innenstadt bis zum Pferdemarkt ziehen, teilt die Seebrücke Hildesheim mit.
Kundgebungen sind auch in Hannover, Oldenburg, Göttingen und Wilhelmshaven geplant. Hildesheim gehört zu den Unterzeichnern der Potsdamer Erklärung. Damit wollen sie ein Zeichen für Humanität setzen und ihre Bereitschaft signalisieren, aus Seenot gerettet Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen.
sk
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...