Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die freie Kassenwahl auf die Allgemeinen Ortskrankenkassen ausdehnen. Er sagte dem "Weser-Kurier" aus Bremen, es dürfe nicht vom Wohnort abhängen, welche Kasse man wählen könne. Seine geplante Kassenreform solle für mehr Wettbewerb sorgen. Dass von den zehn größten Kassen derzeit nur vier für alle wählbar seien, finde er unfair.
Spahn betonte außerdem, dass seine Vorgaben eines bestimmten Personalschlüssels für Krankenhäuser sehr ernst gemeint seien. Die Patientensicherheit habe Vorrang. Der Arbeitsmarkt sei zwar derzeit praktisch "leer gefegt", es gelte aber: Wer nicht genug Pflegekräfte für die Zahl seiner Patienten habe, müsse "schlicht und ergreifend" Betten abbauen.
Seit Anfang diesen Jahres gelten in zunächst vier Krankenhaus-Abteilungen solche Personal-Untergrenzen: In Intensivstationen, geriatrischen und kardiologischen Stationen sowie die Unfallchirurgie.
fx
Wegen eines Verkehrsunfalls ist heute Morgen die Bahnstrecke Hildesheim-Lehrte vorübergehend gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, hatte in Bolzum auf einem Bahnübergang eine S-Bahn einen Wagen gerammt. Dessen Fahrer hatte offenbar übersehen, dass sich die Schranken schlossen, möglicherweise weil er von der aufgehenden Sonne geblendet war. Er wurde verletzt, der Lokführer erlitt einen Schock.
Nach der Räumung der Unfallstelle wurde der Bahnbetrieb wieder aufgenommen.
fx
Eintracht Hildesheim spielt auch in der kommenden Saison in der 3. Handball-Bundesliga Nord. Das ist das Ergebnis des letzten Saisonspiels beim DHK Flensborg. Eintracht gewann mit 35:24 klar, aber auch Aufstiegskonkurrent HC Empor Rostock gewann sein Spiel und wird nun in die Relegationsspiele um den Aufstieg in die 2. Liga gehen: Dieses Jahr spielen die Meister der vier 3. Ligen um 3 Aufstiegsplätze.
Für die Eintracht bedeutet die Vizemeisterschaft auch den Abschied von Gerald Oberbeck als Cheftrainer. Er sagte nach dem Spiel, dass es eine "sehr angenehme letzte Auswärtsfahrt" gewesen sei. Er habe auch allen Spielern noch einmal Einsatzzeiten auf dem Spielfeld geben können.
fx
Vier Autorinnen und Autoren sowie ein Übersetzer erhalten in diesem Jahr Literaturstipendien des Landes Niedersachsen über insgesamt rund 45.000 Euro. Damit sollten vielversprechende Autorinnen und Autoren ermutigt werden, ihr literarisches Schaffen weiter zu entwickeln, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler. Mit den Stipendien trage das Land dazu bei, dass sich Schriftstellerinnen und Schriftsteller kreativ entfalten könnten. Die Stipendien werden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben.
sk
Die Stadt Hildesheim plant die Aufnahme des Stadtteils Neustadt in das Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Wenn dies gelingt, kann die Stadt mit finanzieller Unterstützung des Bundes und des Landes Niedersachsen für die Neustadt rechnen, teilt die Stadt mit. Zunächst sollen aber die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils einbezogen werden. Dazu findet am Dienstag, dem 14. Mai um 18 Uhr im Gemeindesaal von St. Lamberti ein Auftaktforum statt. Dort werden Informationen zur aktuellen Situation und zu den geplanten Entwicklungen erläutert. Außerdem besteht die Möglichkeit, Ideen und Vorstellungen zu äußern.
Das Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ setzt sich für Nutzungsvielfalt ein. Das bedeutet, dass die Entwicklung zu einem lebendigeren, gemischten Stadtteil gefördert wird. Die Stadt plant ein Beantragung zur Programmaufnahme zum 1. Juni 2020. Bis dahin sollen umfassende Voruntersuchungen erstellt und Maßnahmen entwickelt werden.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...