Die traditionellen 1. Mai-Kundgebungen der Gewerkschaften beschäftigen sich dieses Jahr schwerpunktmäßig mit Europa und den kommenden Europawahlen. Wie die hiesige IG Metall mitteilt, steht deshalb auch die Versammlung auf dem Hildesheimer Marktplatz unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“. Die Gewerkschaften wollten damit ein klares Bekenntnis zu Europa ablegen, aber auch Reformen einfordern. Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssten Vorrang haben vor den Interessen der Unternehmen. Europa müsse sozialer gestaltet werden.
Die Kundgebung auf dem Marktplatz beginnt am Mittwoch um 11:45 Uhr, Festredner ist dann Ralf Becker, Landesbezirksleiter der IG Bergbau, Chemie und Energie. Zuvor gibt es bereits um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, und um 10:45 eine Demonstration vor dem Hildesheimer Hauptbahnhof.
fx
Vor dem Landgericht Hildesheim beginnt heute ein Schleuserprozess. Fünf syrische Staatsangehörige sind angeklagt, illegal Landsleute nach Deutschland gebracht haben. Die Männer im Alter zwischen 22 und 37 Jahren sind in Deutschland anerkannte Flüchtlinge, ein 25-Jähriger soll Kopf der Gruppe sein. Sie soll gegen Geld insgesamt 24 Geflüchtete jeweils auf der Insel Rhodos abgeholt und ihnen Reisedokumente eigener Familienangehöriger gegeben haben, um sie am Flughafen einzuchecken. Für den Prozess sind elf Verhandlungstage geplant.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat das letzte Heimspiel mit Gerald Oberbeck als Cheftrainer gewonnen. Die Partie gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin endete gestern Abend 30:29. Dabei stand das Team in Zugzwang: Titel-Konkurrent Empor Rostock hatte sein Spiel am Vortag gewonnen, und Eintracht brauchte den Sieg, um sich noch eine Chance auf den Meistertitel der Liga zu wahren. Hildesheim und Rostock sind jetzt weiter punktgleich, Rostock aber hat das bessere Torverhältnis.
Das Spiel gegen Berlin war erwartet schwierig, und zur Pause stand es 14:14. Kurz vor dem Ende gelang den Gästen sogar kurzzeitig eine 2-Tore-Führung, doch der Eintracht gelang durch Lukas Schieb, Lothar von Hermanni, Matteo Ehlers noch die Wende.
Nach dem Spiel wurde Oberbeck spontan gefeiert, der den Verein seit 40 Jahren maßgeblich prägt. Er hatte im März seinen Rückzug als Cheftrainer angekündigt. Durch eine Relegation zum Ligaaufstieg könnte es allerdings noch ein weiteres Heimspiel geben. Das letzte reguläre Saisonspiel ist am kommenden Samstag auswärts beim DHK Flensborg.
fx
Nach einem Raubüberfall auf den EDEKA-Markt in Schellerten hat die Polizei gestern für die Suche nach den Tätern auch einen Hubschrauber eingesetzt. Laut Bericht hatten gegen 20:45 Uhr Zeugen die zwei Männer dabei beobachtet, wie sie Tabakwaren in ihrem Rucksack verstauten, und die Kassiererin informiert. Als diese die Männer ansprach, versuchte einer zu fliehen, was aber durch einen Zeugen verhindert wurde. An der Kasse kam es dann zu einem Handgemenge, und einer der Männer drohte mit einer zerbrochenen Flasche. Das Duo konnte mit einem Teil des Diebesguts fliehen.
Die Polizei setzte sofort mehrere Streifenwagen und auch einen Hubschrauber zur Fahndung ein. Gegen 21:15 Uhr wurde so einer der Männer gefunden und in Gewahrsam genommen, er hatte sich in Buschwerk versteckt. Es handelt sich um einen 36-Jährigen aus Peine, der unter Alkoholeinfluss stand. Sein Komplize wurde bisher nicht gestellt.
fx
Bei einem Verkehrsunfall ist gestern Mittag in Schellerten hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei meldet, wollte eine 72-Jährige auf die Berliner Straße / B1 in Richtung Hoheneggelsen fahren. Dabei übersah sie den Opel einer 76-Jährigen, und es kam zu einer ersten Kollision. Dadurch wurde der Opel in den Gegenverkehr gelenkt und stieß frontal gegen einen fahrenden Wagen, der wiederum in Folge mit einem an der Straßenseite geparkten Fahrzeug kollidierte. Eine Insassin eines der Autos wurde verletzt, musste aber nur ambulant behandelt werden. An den Unfallfahrzeugen entstand Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Berliner Straße musste zeitweise gesperrt werden, was zwischenzeitlich erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachte. Nach etwa zwei Stunden war die Unfallstelle geräumt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...