Am Hannover Airport wirbt jetzt ein über 100 Quadratmeter großes Banner für die Tourismus-Kooperative "9 Städte +2 in Niedersachsen", zu der auch Hildesheim gehört. Das teilt das hiesige Marketing mit. Das Banner ist 16 Meter breit und hängt am S-Bahnhof. Es zeigt Sehenswürdigkeiten wie etwa die Herrenhäuser Gärten oder die Marktplätze etwa von Goslar oder Hildesheim.
Der Flughafen hat über 6,3 Millionen Passagiere im Jahr, die 9+2 Städte verzeichneten im ersten Halbjahr fast 2,7 Millionen Übernachtungen, davon fast eine halbe Million aus dem Ausland. Zur Kooperative gehören Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel, sowie die Autostadt in Wolfsburg und der Hannover Airport.
fx
Nach der Trennung von seinem bisherigen Trainer-Trio hat American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders jetzt die Nachfolge vorgestellt: Bis Saisonende und in die Playoffs wird Gerrit Meister das Team als Head Coach führen. Er war bisher Trainer für die Offensive Line. Als Offensive Coordinator fungiert nun Jabari Johnsen, und als Defense Coordinator Jens Heinecke.
Die Invaders spielen die bisher erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte, haben aber zuletzt dreimal in Folge verloren. Am kommenden Samstag ist das letzte reguläre Spiel der Saison gegen die Potsdam Royals, danach folgen die Playoffs für die Deutsche Meisterschaft, den "German Bowl".
fx
Unbekannte Täter haben vergangenen Freitag zwei Ponys auf einer Koppel am Alfelder Ortsausgang Richtung Adenstedt verletzt. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um zwei Stuten, die auf einer Koppel in der Sackwaldstraße standen. In der Nacht auf Freitag seien der oder die Täter in die Koppel eingedrungen und hätten den Tieren Verletzungen im Genitalbereich zugefügt. Eines der Tiere wies zudem Kratzer am linken Hinterbein auf.
Zeugen, denen Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Koppel aufgefallen sind, werden gebeten, sich bei der Polizei Alfeld zu melden.
sk
Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Leine-Weser mit Sitz in Hildesheim hat eine neue Führung. Dinah Stollwerck-Bauer hat das Amt von Heike Fliess übernommen, die zum Niedersächsischen Landesrechnungshof wechselt. Sie hatte das Amt seit Dezember 2017 geleitet. Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung würdigte Fliess für ihr Engagement und ihre geleistete Arbeit.
Ihre Nachfolgerin stammt aus Uslar, war von 2006 bis 2014 hauptamtliche Bürgermeisterin des Flecken Adelebsen und arbeite anschließend als Rechtsanwältin in Göttingen.
sk
Die deutschen Bauern lehnen eine Begrenzung der Nutztierzucht zugunsten des Klimaschutzes ab. "Von einer verordneten Obergrenze halte man nichts", sagte Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands.
Laut UN-Landwirtschaftsorganisation FAO stammen mehr als zehn Prozent aller weltweiten Treibhausgasemissionen aus der Haltung und Verarbeitung von Tieren. Die niedersächsischen Bauern hätten sich das Ziel gesetzt, den Treibhausgas-Ausstoß bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren, sagte Rukwied. Bei der Milchproduktion liege der Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland bereits rund 25 Prozent niedriger als in anderen Industriestaaten. Allerdings seien die Interessen von Tierschutz und Umweltschutz nicht immer vereinbar, sagte der Bauernpräsident. In solchen Fällen müssten Kompromisse gefunden werden.
Auch eine Abgabe von Feldern zugunsten von Waldflächen lehnte der Bauernverbandspräsident ab. lehnte zudem eine Aufgabe von Feldern zugunsten von Waldflächen ab. Ziel sollte sein, die bestehenden Wälder zukunftsfest zu machen, forderte er.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...