Der für Sonntag in der Stadt Alfeld geplante Staffelmarathon ist abgesagt. Das teilte die Verwaltung mit. Man habe zwar mit vielen Wasserstationen für warmes Wetter vorgesorgt, die jetzt angekündigten Temperaturen bis 35 Grad gingen aber weit über die Planungen hinaus. Im Sinne der Vernunft und der Gesundheit habe man nun eine Entscheidung treffen müssen. Dabei habe auch eine Rolle gespielt, dass sich der Lauf stark an LaufanfängerInnen und GelegenheitsläuferInnen richtet.
fx
In mehreren Landkreisen in Niedersachsen ist die Bienenseuche Amerikanische Faulbrut ausgebrochen. Nachdem die Seuche bereits im Landkreis Osnabrück nachgewiesen worden war, sind nun auch Bienenvölker in der Region Hannover und in den Landkreisen Peine und Gifhorn betroffen, teilten die Behörden mit.
Die betroffenen Gebiete wurden umgehend zu Sperrbezirken erklärt. Um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern, dürfen keine Bienenstöcke aus dem Sperrgebiet entfernt werden und Bienen, die dort standen, müssen sofort beim Veterinärwesen gemeldet werden. Bienenvölker aus dem Sperrgebiet werden kostenfrei untersucht.
Die Seuche befällt die Larven der Bienen, die daraufhin absterben. Auf lange Sicht stirbt dadurch das gesamte Volk. Für Menschen ist der Verzehr von Honig erkrankter Völker ungefährlich.
sk
Der Landkreis Hildesheim warnt wegen der bereits hohen Temperaturen und der damit verbundenen Trockenheit vor erhöhter Waldbrandgefahr. Da die „trockenen Monate“ noch bevor stünden, sei in der nächsten Zeit mit wenig Regen zu rechnen, so der Landkreis. Dieser weist ausdrücklich daraufhin, dass in Wäldern weder geraucht noch Feuer gemacht werden darf. Auch Flaschen und Glasscherben sollten nicht in Waldflächen liegen gelassen werden. Das Grillen ist nur auf dafür ausgewiesenen Plätzen erlaubt. PKW dürfen nicht auf Grünflächen geparkt werden, da sich das Gras durch einen heißen Katalysator entzünden kann.
Eine aktuelle Karte mit den Waldbrandgefahrenmeldungen gibt es auf der Seite des Deutschen Wetterdienstes.
www.dwd.de/DE/leistungen/waldbrandgef/waldbrandgef.html
sk
Am kommenden Wochenende wird wegen Bauarbeiten wieder ein Teilstück der A7 voll gesperrt. Die Vollsperrung betrifft den Bereich zwischen Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter in Fahrtrichtung Kassel, meldet die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Sperrung beginnt am Samstag um 15 Uhr und endet am Sonntagmorgen um 5 Uhr. Der Verkehr wird solange über die B6 umgeleitet.
Die Polizei wird in der Zeit erstmals die Ampelschaltungen an der Senator-Braun-Allee verändern. Dies sei ein Test, sagte Pressesprecher Jan Makowski. Drei Ampeln an der Straße würden so geschaltet, dass der Umleitungsverkehr mehr Zeiten bekomme, um schneller abzufließen.
sk
Das Kindergeld wird ab dem 1. Juli um 10 Euro erhöht. Das gab die Bundesagentur für Arbeit bekannt. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind werden jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt. Die Beträge werden automatisch angepasst und ab Juli 2019 von der Familienkasse ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen.
Das höhere Kindergeld ist Teil des Familienentlastungsgesetzes der Bundesregierung. Das Jobcenter Hildesheim weist daraufhin, dass mit dem steigenden Kindergeld, die Unterhaltsvorschusszahlung entsprechend gekürzt wird.
sk
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...