Im Neubaugebiet „Großer Kamp“ werden die Bauarbeiten am Regenrückhaltebecken Ende des Monats pünktlich beendet sein. Das gab die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) bekannt. Nachdem die Kanalbauarbeiten für den jeweils ca. 580 m umfassenden Schmutz- und Regenwasserhauptkanal und die ca. 70 Grundstücksanschlüsse bereits im März fertiggestellt worden waren, sei nun auch das rund drei Meter tiefe Erdbecken mit allen Einbauten und einer Drosseleinrichtung fristgemäß fertiggebaut.
Beim Bau wurde auch die Möglichkeit von Starkregen berücksichtigt. Somit werde die zusätzliche Versiegelung in dem zukünftigen Wohngebiet nicht zu Hochwasser im nachgelagerten Gewässersystem führen, so die SEHi.
sk
Noch bis Sonntag können sich Vereine für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Dieser wird regelmäßig von der Volksbank eG gemeinsam mit Regionssportbund Hannover und dem Kreissportbund Hildesheim ausgerufen. Die Resonanz auf den Wettbewerb habe die Entscheidung für eine erneute Ausschreibung leicht gemacht, sagte Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Auch die Umstellung auf eine ausschließlich digitale Bewerbung sei sinnvoll und zeitgemäß. So hätten große und kleine Vereine die selben Chancen, so Böckmann.
Für die „Sterne des Sports“ können sich Vereine bewerben, die sich mit ihrem Programm und ihren Angeboten sozial engagieren. Die Sterne werden von einer Jury in Bronze, Silber und Gold verliehen und sind mit insgesamt 3000 Euro dotiert. Der Preisträger des goldenen Sterns qualifiziert sich für die weitere Teilnahme auf Bundesebene.
sk
Der Stadtverkehr Hildesheim hat für den morgigen Mittwoch eine Reihe von Busausfällen angekündigt - ohne eine Begründung zu nennen. Folgende Linien und Verbindungen sind betroffen:
Linie 1
Ab „Himmelsthür“ Richtung „Südfriedhof“
13:57 Uhr / 15:27 Uhr / 16:57 Uhr / 18:27 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Himmelsthür“
14:48 Uhr / 16:18 Uhr / 17:48 Uhr
Linie 2
Ab „Im Mittelfeld“ Richtung „Nordstadt“
16:03 Uhr
Linie 4
Ab „Itzum“ Richtung „Bavenstedt“
4:31 Uhr / 12:36 Uhr / 17:36 Uhr
Ab „Itzum“ Richtung „Drispenstedt“
5:50 Uhr / 7:26 Uhr / 9:16 Uhr / 14:16 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Drispenstedt“
10:53 Uhr / 15:53 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Itzum“
5:13 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
13:23 Uhr / 18:23 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Itzum“
6:46 Uhr / 8:17 Uhr / 11:37 Uhr / 16:37 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
10:07 Uhr / 15:07 Uhr
Linie 5
Ab „Ochtersum Süd“ Richtung „Hauptbahnhof“
4:36 Uhr / 5:36 Uhr / 6:53 Uhr / 7:53 Uhr / 9:13 Uhr / 10:53 Uhr / 12:13 Uhr / 13:23 Uhr / 14:23 Uhr / 15:23 Uhr / 16:23 Uhr / 17:33 Uhr / 18:23 Uhr / 19:33 Uhr
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Ochtersum Süd“
4:58 Uhr / 6:18 Uhr / 7:18 Uhr / 8:48 Uhr / 10:08 Uhr / 11:48 Uhr / 12:48 Uhr / 13:48 Uhr / 14:48 Uhr / 15:48 Uhr / 16:48 Uhr / 17:48 Uhr / 18:48 Uhr / 19:58 Uhr
Linie 10
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Itzum - Scharfe Ecke“
8:19 Uhr / 9:19 Uhr / 10:19 Uhr / 11:19 Uhr / 12:19 Uhr / 13:19 Uhr / 14:19 Uhr / 15:19 Uhr / 19:19 Uhr
Ab „Itzum - Scharfe Ecke“ Richtung „Hauptbahnhof“
8:42 Uhr / 9:42 Uhr / 10:42 Uhr / 11:42 Uhr / 12:42 Uhr / 13:42 Uhr / 14:42 Uhr / 15:42 / 19:42 Uhr
Die Zahl touristischer Übernachtungen in der Region Hannover-Hildesheim ist im April gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozent zurückgegangen. Das teilt das Landesamt für Statistik mit: Rund 378.000 Übernachtungen wurden hier gezählt.
Dies steht im Gegensatz zu einer positiven Landesentwicklung: Auch weil die Osterferien komplett im April lagen, habe es niedersachsenweit Zuwächse gegeben, besonders in der Lüneburger Heide und an der Nordsee. Insgesamt habe man mit knapp 4,1 Millionen Übernachtungen einen Zuwachs von 16,1% im Vergleich zum April 2018 registriert, so das Landesamt. Die Schlafgelegenheiten im Land seien somit im April zu etwas mehr als einem Drittel ausgelastet gewesen.
fx
Diebe haben in den letzten Tagen in Hildesheim einen SUV und zwei Navigationssysteme gestohlen.
Wie die Polizei meldet, verschwand der braune Toyota RAV4 in der Nacht auf Montag aus der Pestalozzistraße in der Nordstadt. Der drei Jahre alte Wagen hat ein Keyless-Go-System, auf dem Dach sind Hagelschäden zu sehen.
In der gleichen Nacht wurde in der Goffauxstraße in Itzum ein schwarzer VW Tiguan vermutlich über die Heckklappe aufgebrochen. Als der Besitzer am nächsten Morgen einstieg, fehlte das Navigationssystem. Auch beim zweiten Navi-Diebstahl war ein schwarzer VW Tiguan das Ziel. Er stand über das Wochenende am Raiffeisenweg - also in der Nähe des ersten Tatorts. Ob die Taten in Verbindung stehen, ist nicht sicher - die Ermittlungen laufen.
Hinweise in allen drei Fällen nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...