Die Spargelsaison ist in diesem Jahr so früh gestartet wie selten zuvor. Wie das Landvolk mitteilt, liegt das an den vergleichsweise hohen Temperaturen von Ende März und auch Bodenheizungen, die aus Biogasanlagen gespeist werden. Fred Eickhorst von der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen sagte, man sei "verhalten optimistisch" und wünsche sich wie alle Bauern einen "vernünftigen Wetterlauf" - nicht zu warm, aber sonnig.
Das vergangene Jahr sei extrem gewesen, so Eickhorst weiter: Die Erntemenge sank aufgrund der Trockenheit im Vergleich zu 2017 um 8,3 Prozent auf 27.500 Tonnen. Die Preise bestimmten sich nach dem Ertrag. Zudem sei die Spargelernte weiterhin größtenteils Handarbeit, und es werde immer schwieriger, Erntehelfer zu bekommen.
fx
Der Perkwall in Alfeld wird gegenüber des Kaufland-Grundstücks von Montag bis voraussichtlich Donnerstag halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt, im gesamten Bereich gilt Tempo 30. Vor Ort war die Fahrbahn abgesackt, dies wird nun behoben.
fx
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat seine Forderung nach einer neuen niedersächsischen Landeswohnbaugesellschaft bekräftigt. In einer Mitteilung heißt es, die jetzt angekündigten erhöhten Landesmittel für die Wohnraumförderung reichten nicht aus.
Der DGB-Landesvorsitzende Dr. Mehrdad Payandeh sagte, es gebe in Niedersachsen einen massiven Wohnungsmangel. In vielen Städten explodierten die Mieten, für mehr und mehr Menschen werde Wohnen zur Existenzfrage.
Es brauche mindestens 100.000 Sozialwohnungen mehr - die vom Land geplanten 40.000 bis 2030 reichten bei weitem nicht aus, da im gleichen Zeitraum mehr Wohnungen aus der Sozialbindung fallen würden als neue entstehen sollen. Der Staat müsse deshalb selber bauen - der Markt werde das Problem nicht lösen.
fx
Das Bistum Hildesheim hat einen neuen Verwaltungschef. Domkapitular Martin Wilk löst zum 1. Juli den Weihbischof Heinz-Günter Bongartz als Generalvikar ab. Das habe Bischof Heiner Wilmer so entschieden, teilt das Bistum mit. Mit dem Wechsel endet für Bongartz dessen personelle Mehrfachbelastung als Weihbischof und Generalvikar. Er ist außerdem Domdechant und damit Hausherr der Bischofskirche.
Domkapitular Martin Wilk, ist bisher Leiter der Hauptabteilung Personal / Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Hildesheim. Wer ihm als nachfolgt, wird Bischof Wilmer zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Der Wechsel soll während eines Gottesdienstes am Donnerstag dem 27. Juni im Hildesheimer Dom feierlich vollzogen werden.
sk
Bei einem Polizeieinsatz in Salzgitter ist gestern ein Mann getötet worden. Er hatte sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus verbarrikadiert. Zeugen hatten zuvor die Polizei alarmiert und Schüsse aus dem Mehrfamilienhaus gemeldet. Eine Spezialeinheit der Polizei stürmte nach mehreren Stunden die Wohnung und erschoss den Mann, nachdem er die Beamten mit einer Waffe bedroht hatte. Als die Beamten später die nur wenige Hundert Meter entfernte Wohnung des Mannes durchsuchten, fanden sie dort einen weiteren Toten. Wie dieser starb, und wer die beiden Toten sind, ist bisher noch unklar.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...