Auf der A7 haben gestern bei einem Unfall zwei Autos Feuer gefangen, eines brannte aus. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 21:30 Uhr zwischen Drispenstedt und Hannover-Süd ein Ford-Fahrer beim Überholen einen herannahenden Wagen übersehen und kollidierte beim Zurückwechseln auf seine Spur mit einem VW. Beide Fahrzeuge wurden gegen eine Schutzplanke geschleudert und gerieten dabei in Brand. Ersthelfer befreiten die Insassen und konnten den VW löschen, der Ford jedoch brannte trotz schnellen Eingreifens der freiwilligen Feuerwehren aus Hotteln und Algermissen fast vollständig aus. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 16.500 Euro, drei Personen wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Die Autobahnmeisterei musste im Anschluss die Fahrbahn reinigen, weil Betriebsstoffe ausgelaufen waren, dies dauerte bis tief in die Nacht. Zwischenzeitlich bildete sich ein Stau von ca. 4 km Länge. Die Autobahnpolizei Hildesheim weist in diesem Zusammenhang auch erneut auf die Wichtigkeit der Rettungsgasse hin. Diese wurde in diesem Fall erneut nicht richtig gebildet, sodass die Anfahrt zur Unfallstelle verzögert wurde - deshalb laufen mehrere Ordnungswidrigkeitenverfahren.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat in seinem ersten Spiel der neuen Saison ein Unentschieden erreicht: Das Team spielt auswärts beim 1. VfL Potsdam 26:26. Dabei stand es zu Beginn des letzten Spielviertels noch 23:18 für die Gastgeber - dann starteten die ersatzgeschwächten Hildesheimer jedoch eine Aufholjagd und holten in der letzten Spielminute noch den Ausgleich. Trainer Jürgen Bätjer sagte, er sei mit dem Punkt und der Moral der Mannschaft absolut zufrieden, aber spielerisch sei man zu sehr unter den Möglichkeiten geblieben und müsse sich bis nächste Woche unbedingt steigern. Dann spielt Eintracht am Sonntag in eigener Halle gegen den Dessau-Roßlauer HV.
fx
Die Zahl der Krebs-Neuerkrankungen in Niedersachsen ist im Jahr 2016 leicht angestiegen. Das berichten das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) und das Klinische Krebsregister des Landes (KKN) in einer neuen Statistik. Demnach wurden 2016 50.434 neue Krebsfälle registriert, im Jahr davor waren es knapp 49.100 Fälle. Betroffen waren davon rund 26.600 Männer und 23.800 Frauen, am häufigsten wurde bei Männern Prostatakrebs und bei Frauen Brustkrebs diagnostiziert. Joachim Kieschke vom EKN sagte, man rechne mit einem weiteren Anstieg der Zahlen - auch bedingt durch den demographischen Wandel.
fx
Mitte letzter Woche ist auf der Bundesstraße 444 ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, fuhr ein LKW nach Mitternacht aus Richtung Grasdorf und ins Nettlinger Vorholz, als ihm plötzlich in einer Linkskurve ein Motorrad auf seiner Fahrbahn entgegen kam. Beim Zusammenstoß wurde dessen Fahrer schwer verletzt - er starb später im Krankenhaus. Der LKW driftete in den Graben und kippte um, es entstand hoher Sachschaden. Die Bergung dauerte bis in den Morgen.
fx
Ein Fallschirmspringer wurde am Mittwoch bei einem Übungssprung am Flugplatz Hildesheim schwer verletzt. Polizeilichen Ermittlungen zufolge wurde der Fallschirm des 28-Jährigen aus Hannover in einer Höhe von 20 Metern von einer Windböe erfasst. Anschließend stürzte er unkontrolliert und befand sich ab fünf Metern Höhe in freiem Fall. Beim Sturz zog er sich schwere Verletzungen zu. Er befindet sich nach Polizeiangaben aber nicht in Lebensgefahr. Ein Rettungswagen bracht den 28-Jährigen in ein Hildesheimer Krankenhaus.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...