Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen hat die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums begrüßt, das Förderprogramm für Abbiegeassistenten für LKW um weitere fünf Millionen Euro aufzustocken. Seit dem Start der freiwilligen „Aktion Abbiegeassistent“ vor einem Jahr sei schon viel erreicht worden: Dank des Engagements der Logistikbranche seien mehr und mehr Lkw mit Abbiegeassistenten unterwegs, was die Straßen besonders für den Fahrradverkehr sicherer mache.
Das Antragsportal der Aktion musste Anfang des Jahres aufgrund des großen Interesses bereits vier Tage nach Aktionsstart wieder geschlossen werden, da die ersten fünf Millionen Euro ausgeschöpft waren. Ab sofort können neue Förderanträge gestellt werden.
sk
Der Hildesheimer City-Beach hinter dem Rathaus wird heute Mittag um 12 Uhr offiziell eröffnet. Er wird erneut vom Stadtmarketing organisiert und läuft rund neun Wochen lang: Bis zum 25. August stehen 150 Tonnen Sand zum Entspannen oder für Spiele zur Verfügung.
Neu sind dieses Jahr u.a. zwei Lounges, ein Sandkasten in Form eines Bootes und ein Badewärter-Turm. Die Öffnungszeiten sind jeweils 12 bis 22 Uhr, bei Sonderveranstaltungen auch eine Stunde länger. Das komplette Programm gibt es unter www.hildesheim.de/citybeach.
fx
Sieben Studierende im Feld „Lighting Design“ der HAWK entwickeln derzeit einen neuen Ansatz, um Büros mit Tageslicht zu beleuchten. Im Rahmen des Projekts „Natürlicht“ sollen Möglichkeiten geschaffen werden, Räume dynamisch mit Licht zu versehen, so wie man es in der freien Natur findet. Dies entspreche dem natürlichen Rhythmus des Lebens, das von Tageslicht bestimmt wird, so die Studierenden – das Konzept stelle somit den Menschen in den Mittelpunkt.
Die „Zukunftskonferenz Licht“, die vor kurzem in Hamburg stattgefunden hat, sei ein gelungener Auftakt für das Projekt gewesen - mit einer Tageslichtinstallation in einer transparenten Kuppel wurden dort die Ideen von „Natürlicht“ erfahrbar gemacht. Man werde nun weiter daran arbeiten, und es u.a. im Oktober auf einer anderen Konferenz in Rotterdam vorstellen.
fx
Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten haben gestern in Hannover für eine auskömmliche Finanzierung der häuslichen Pflege demonstriert. Erstmals wendeten sich damit Wohlfahrtsverbände und Privatunternehmen gemeinsam öffentlich gegen den Sparkurs der Pflegekassen, sagte Hans Golmann vom Bündnis der Pflegedienste aus der Region Harz-Heide – dieses hatte den Protest organisiert.
Die Demonstranten zogen mit lauten Pfiffen und Gesängen vom Hauptbahnhof Hannover zunächst zum Hauptsitz des Verbands der Ersatzkassen. Vor dem Landtag überreichten sie dann 30.000 Postkarten an die SPD-Abgeordneten Annette Schütze und Claudia Schüßler.
Bereits im März hatten die Diakonie und die Arbeiterwohlfahrt auf massive finanzielle Probleme aufmerksam gemacht und mit einem Ausstieg aus der ambulanten Pflege gedroht.
sk
Am Dienstagabend ist es auf dem Weinberg bei Bockenem erneut zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Ein 19-Jähriger aus Braunschweig war laut Bericht mit seinem Motorrad in Richtung Wesseln unterwegs, als in einer Rechtskurve stürzte. Er rutschte über den Asphalt und blieb neben der Fahrbahn in einem Weizenfeld liegen.
Er trug zwar den vorgeschriebenen Helm, war aber sonst nur mit einem Sweatshirt und kurzer Hose bekleidet. Er zog sich beim Sturz schwerste Verletzungen zu. Bekannte leisteten sofort Erste Hilfe, und wenige Minuten später war ein Rettungswagen vor Ort - der 19-Jährige wurde geborgen und in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...