Ab heute Mittag sind der Kalenberger Graben und ein Teil der Großen Venedig Einbahnstraßen. Wie die Stadt mitteilt, wird damit ein Wunsch des Ortsrats Stadtmitte/Neustadt umgesetzt. Der Kalenberger Graben ist jetzt nur noch nordwärts in Richtung Langelinienwall, und die Große Venedig von dort bis zur Kreuzung Gaußstraße nur noch südwärts zu befahren.
Für die erste Zeit wird zudem ein Halteverbot an der Westseite des Kalenberger Grabens eingerichtet, um Geisterfahrten zu unterbinden. Dies wird in Kürze wieder aufgehoben - bis dahin droht bei Nichtbeachtung des Haltverbots das gebührenpflichtige Abschleppen, so die Stadt.
fx
Die SPD in Niedersachsen hat Innenminister Boris Pistorius zu ihrem Kandidaten für den Bundesvorsitz nominiert. Er tritt gemeinsam mit Sachsen Integrationsministerin Petra Köpping an. Damit gibt es nun über 20 Bewerbungen um das Amt, darunter auch die andere Doppelspitze Klara Geywitz und Olaf Scholz. Der Bundesvorsitz der SPD ist unbesetzt, seit Andrea Nahles ihn nach einigen schlechten Wahlergebnissen räumte.
Eine zentrale Frage bei der Neubesetzung des Amts ist die Frage, ob die SPD weiter Teil einer Großen Koalition in Berlin bleiben sollte. Pistorius und Köpping haben sich dabei noch nicht endgültig positioniert, aber kritische Töne angeschlagen. Für eine Fortsetzung der Großen Koalition haben sich unter den Kandidatinnen und Kandidaten bisher nur Geywitz und Scholz ausgesprochen.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat sein Auswärtsspiel bei den Cologne Crocodiles aus Köln 0:14 verloren. Das Team musste dabei auf einige Spieler verzichten, darunter den verletzten Quarterback Casey Therriault und die Wide Receiver Nate Morris und Jaleel Awini.
Es ist die dritte Niederlage für die Hildesheimer in dieser Saison - bisher unterlagen sie nur zweimal den Lions aus Braunschweig, die sich mit einem 70:14 gegen Düsseldorf heute zeitgleich die Meisterschaft in der German Football League Nord sicherten.
fx
Der VfV Borussia 06 hat sein heutiges Fußball-Oberliga-Heimspiel gegen Lupo Martini Wolfsburg 1:0 gewonnen. Thomas Sonntag traf in der 36. Minute nach einer Vorlage von Adem Avci. Im weiteren Spielverlauf konnten mehrere Chancen zum 2:0 nicht genutzt werden, in den letzten Minuten kam Wolfsburg fast noch zum Ausgleich. Am kommenden Samstag spielt der VfV auswärts gegen den TB Uphusen.
fx
Diese Woche steht die endgültige Entscheidung an, ob sich die Stadt Hildesheim und die Landkreis-Gemeinden gemeinsam um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" bewerben.
In Hildesheim tagt dazu zunächst am morgigen Montag der Rat. Die Ratsleute beschließen über eine Vorlage, die eine Summe von 130.000 Euro für die weitere Bewerbung und - im Falle des Titelgewinns - mehrere Millionen Euro für die Umsetzung der entsprechenden Feierlichkeiten vorsieht.
Am Mittwochabend treffen sich dann auf dem Burgberg in Bad Salzdetfurth alle beteiligten Kommunen zur endgültigen gemeinsamen Abstimmung. Damit wird eine alte Tradition aufgegriffen: In der Nähe tagte mehrere hundert Jahre lang der Landtag des Fürstentums Hildesheim. 18 Räte und der Kreistag werden einzeln aufgerufen, um ihre Zustimmung oder Ablehnung für die Bewerbung zu verkünden. Sie wird im Falle der Zustimmung am 30. September offiziell eingereicht.
Im Fall des Titelgewinns soll die Durchführung der "Kulturhauptstadt 2025" insgesamt zwischen 40 und 55,7 Millionen Euro kosten, wobei neben den Kreis-Kommunen auch weitere Partner beteiligt werden. Die Planungen dafür würde eine unabhängige Gesellschaft vornehmen, die nach der Titelvergabe gegründet würde.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...