Neue Forschungsergebnisse erfordern eine Anpassung der Klimaprognosen für den Westharz. Anders als bislang angenommen, wird es in der Region immer trockener, wie aus einer Studie der Harzwasserwerke in Hildesheim hervorgeht. Die neue Studie stützt sich den Angaben zufolge auf eine Analyse von Daten aus den Jahren 1941 bis 2018. Bislang sei Stand der Forschung gewesen, dass im Harz als Folge des Klimawandels die Sommer trockener und die Winter nasser werden, erklärten die Harzwasserwerke. Stattdessen zeige die Untersuchung, dass der im Sommer fehlende Niederschlag nicht durch Regen und Schnee im Winter ausgeglichen werde. Auf das gesamte Jahr betrachtet, falle im Westharz also weniger Niederschlag als früher.
Die Harzwasserwerke mit Sitz in Hildesheim sind Niedersachsens größter Wasserversorger. Sie betreiben im Harz insgesamt sechs Talsperren.
sk
Gestern Nachmittag ist ein 70 Jahre alter Mann bei einem Badeunfall an einem Rössinger Kiesteich ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war der geistig behinderte 39 Jahre alte Sohn des Mannes im Teich aus dem Blickfeld geraten, so dass sich der Vater auf die Suche machte. Der Sohn kam kurz darauf aus dem Wasser, der 70-Jährige wurde aber wenig später leblos im Wasser gefunden - Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die Ursache seines Todes wird noch untersucht.
Aktualisiert 25.06. 16 Uhr: Als Todesursache gibt die Polizei eine Herzattacke an.
fx
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer hat zwei Masterstudentinnen der Universität Hildesheim ausgezeichnet. Dieser Förderpreis für die besten Abschlussarbeiten in den Übersetzungswissenschaften ist mit 500 Euro dotiert und jedes Jahr vergeben, in der Regel auf zwei EmpfängerInnen verteilt.
Loraine Keller erhielt einen Preis für ihre Arbeit am Fahrgastformular der Bahn - sie untersuchte, welche Probleme Menschen mit Behinderungen damit haben, und erstellte eine Version in Leichter Sprache. Gülyat Agirman beschäftigte sich mit einer technischen Dokumentation in einem Benutzerhandbuch und übersetzte diese in allgemein verständliche Sprache.
fx
In der Hildesheimer tourist info am Marktplatz ist ab sofort wieder ein dekorativer 0-Euro-Schein mit einem hiesigen Motiv darauf erhältlich. Der Schein, der ansonsten wie ein normaler Geldschein aussieht, zeigt St. Michael auf seiner Vorderseite. Das Hildesheim Marketing hat 5.000 Exemplare geordert, die nun für 3,50 Euro pro Stück verkauft werden, für weitere 50 Cent gibt es eine Schutzhülle dazu.
Es ist die zweite Ausgabe eines Souvenirscheins für Hildesheim. Die erste Ausgabe war letztes Jahr erschienen und hatte das Knochenhauer Amtshaus auf der Vorderseite - diese Scheine waren nach kurzer Zeit ausverkauft.
Solche Scheine werden in einer der größten Druckereien für Banknoten gefertigt und haben die meisten Sicherheitsmerkmale einer echten Banknote. Sie sind mit dem Wert 0 Euro offiziell von der Europäischen Zentralbank genehmigt und für den deutschen Markt freigegeben.
fx
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) will die Möglichkeit prüfen, Extremisten im Fall der Fälle auch Grundrechte zu entziehen. Er sagte in einem Interview mit Zeitungen der Funke-Gruppe, der Rechtsstaat müsse "mehr Biss" bekommen. Den Rechtsextremismus stelle er dabei auf eine Stufe mit dem islamistischen Terror und mit der Gefahr durch Reichsbürger, sagte Seehofer mit Blick auf den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Sollte sich Annahme eines rechtsextremen Hintergrunds bestätigen, sei die Entwicklung "brandgefährlich". Null Toleranz für Ausländerhass, Hetze und Antisemitismus müsse Staatsräson in Deutschland sein.
Die Arbeit der Sicherheitsbehörden zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und besonders der gewaltbereiten Personen und Netzwerke sollen jetzt deutlich verstärkt werden. Beim Personen- und Objektschutz müssten alle Ebenen einbezogen werden, auch die kommunale Ebene. Es ist Pflicht, das Menschenmögliche zu tun, um jene zu schützen, die bedroht werden. Zugleich solle gerade im Internet mehr gegen Hass und Hetze vorgegangen werden - Beleidigung, Verleumdung und Volksverhetzung gehörten offline wie online verfolgt. Wenn die Politik die Eindämmung von Hasskommentaren ernsthaft wolle, müsse man dies auch in den Grenzen der Verfassung realisieren.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...