Die Fusion der Volksbanken Hildesheimer Börde und Hannover ist beschlossen. Nachdem sich die hiesige Vertreterversammlung bereits am Montag dafür ausgesprochen hatte, stimmte jetzt auch die Versammlung in Hannover dafür. Damit ist der Weg frei, die Fusion über das Handesregister offiziell zu machen. Dies soll im Herbst geschehen, die Fusion selbst soll aber rückwirkend zum 1. Januar diesen Jahres gelten. Die Volksbank Hildesheimer Börde bleibt unter diesem Namen erhalten, ist dann aber eine Niederlassung der Volksbank Hannover.
fx
Zur Stärkung des niedersächsischen Katastrophenschutzes hat die Stadt Hildesheim ein neues Löschfahrzeug erhalten. Es ist eines von zehn Fahrzeugen, welche das niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport den Kommunen zugewiesen hat. Weitere Fahrzeuge gingen etwa in die Landkreise Gifhorn, Goslar und die Region Hannover. Sie ersetzen ausgesonderte Fahrzeuge der Kreisfeuerwehrbereitschaften und sind ein erster Schritt, den Fahrzeugbestand des Bundes zu modernisieren.
Bund und Länder haben sich schon 2007 auf eine Neufassung des Konzeptes zur Ausstattung des ergänzenden Katastrophenschutzes geeinigt. Hierbei sind für Niedersachsen 93 Löschfahrzeuge des neuen Typs vorgesehen. Von den alten Fahrzeugen sind bereits 71 ausgemustert worden. Die noch im Dienst befindlichen 22 Fahrzeuge sind mittlerweile fast 30 Jahre alt.
sk
Der Landkreis Hildesheim bietet auf einem Geoportal ab sofort umfassenden Zugang zu den Geodaten des Landkreises. Das Angebot richtete sich sowohl an Fachanwender und Interessierte, so der Landkreis. Unter www.geoportal.landkreishildesheim.de/Themenkarten sind die Daten nicht nur abrufbar, der Landkreis erhofft sich auch Rückmeldungen der Nutzer. Das Portal soll sukzessiv erweitert werden.
Das Portal ist auch Teil einer Bachelorarbeit, in dessen Rahmen eine online-Umfrage durchgeführt wird, an der noch bis zum 02. Juli teilgenommen werden kann.
sk
Die Wasserqualität der vier Badeseen im Landkreis Hildesheim ist derzeit sehr gut. Das teilt der Kreis mit Verweis auf laufende Untersuchungen durch das Gesundheitsamt mit. Im Hohnsensee, den Kiesteichen Giften und Heisede und der Tonkuhle am Blauen Kamp hätten die Wasserproben drei von drei Sternen und damit die Bezeichnung „ausgezeichnet“ bekommen. Alle vier Gewässer werden alle vier Wochen kontrolliert, die Ergebnisse werden im niedersachsenweit gültigen Badegewässer-Atlas gesammelt. Dieser ist online unter der Adresse www.badegewaesser-niedersachsen.de einsehbar.
fx
Mit fünf Millionen Euro wird das niedersächsische Kultusministerium zusätzliche Ausbildungsplätze für unversorgte Jugendliche fördern. In manchen Regionen sei das Ausbildungsangebot knapp, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Jugendliche ohne Schulabschluss oder ausreichende Sprachkenntnisse hätten es da besonders schwer. In solchen Fällen sollen Betriebe motiviert werden, zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen. Im Gegenzug werde das Land die Ausbildungsvergütung teilweise übernehmen, erläutert der Kultusminister.
Trotz insgesamt positiver Entwicklung auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt ist nach Angaben des Kultusministeriums die Zahl derjenigen gestiegen, die am Ende des Ausbildungsjahres 2017/2018 ohne Ausbildungsstelle geblieben sind und damit als unversorgt gelten. Ihre Zahl betrug im Jahr 2018 bundesweit 24.500, das sind 3,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch in Niedersachsen gibt es viele Bewerberinnen und Bewerber, die zum Ausbildungsbeginn keine für sie passende Ausbildungsstelle gefunden haben.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...