Die Polizei hat offenbar einen Serien-Schuhdieb gestellt. Laut Bericht wurden in der Wohnung des 26-Jährigen zwei Paar Turnschuhe gefunden, die Anfang des Monats aus einem Hildesheimer Krankenhaus gestohlen worden waren. Die Beamten entdeckten aber auch noch zwölf weitere Schuhpaare, die höchstwahrscheinlich ebenfalls aus Diebstählen stammen. Nun wird mit Fotos nach den Eigentümern gesucht. Wer seine Schuhe darauf wiedererkennt, soll sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung setzen.
sk
Studierende der Universität Hildesheim kommen am morgigen Mittwoch für eine Umfrage zum Thema Leerstand auf den Marktplatz. Sie entwickeln im Rahmen des Seminars „Let‘s Miet!“ eine Ausstellung, die am 14. Juli ebenfalls auf dem Markplatz gezeigt wird. Zuvor wird morgen von 9 -13 Uhr ein „Leerer Stand“ genutzt, um Gespräche über Leerstände zu führen und Ideen zu sammeln. Die Seminarteilnehmerin Lina Wölfel sagte, man wolle wissen, was die Menschen in Hildesheim zum Thema Leerstand bewegt, welche Potentiale die ungenutzten Räume hätten, und was sie sich wünschen, damit ein blinder Fleck in etwas gewandelt wird, das die Stadt bereichere.
fx
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für Teile Niedersachsens eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Für die Regionen Uelzen und Nienburg gilt heute bereits die höchste Warnstufe 5, morgen sollen sich diese Gebiete ausweiten. Für Hildesheim gilt heute die Warnstufe 3, morgen wahrscheinlich Stufe 4. Regen ist laut Wetterdienst in den kommenden Tagen nicht zu erwarten, dafür viel Sonne bei Temperaturen bis zu 37 Grad.
Pkw mit heißem Katalysator sollten nicht auf Wiesen abgestellt und Zigartten nicht aus dem Autofenster geworfen werden. Bei Bränden sei es wichtig, sofort die Feuerwehr zu rufen.
Unterdessen stellen sich die Notaufnahmen in niedersächsischen Kliniken auf die hohen Temperaturen ein. Nach eigenen Angaben rechnen die Krankenhäuser damit, dass sie vermehrt Patienten mit hitzebedingten Beschwerden behandeln müssen.
sk
Das für diesen Samstag angekündigte Helios Sportfest wird verschoben. Wie die Organisatoren heute mitteilen, habe man sich wegen der vorhergesagten heißen Temperaturen und hohen Ozonwerte dazu entschieden. Das Sportfest solle eine Veranstaltung für die Gesundheit sein und allen Teilnehmern Spaß machen - unter den gegebenen Bedingungen seien diese Voraussetzungen nicht erfüllt, sagte Klinik-Geschäftsführer Sascha Kucera. Als neuer Termin wurde Samstag, der 28. September ausgesucht.
fx
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) will die Freiwilligendienste stärken und attraktiver machen. Für viele Einsatzstellen seien die freiwilligen Helferinnen und Helfer aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken, sagte die Ministerin. Insbesondere in pflegenden Bereichen seien sie eine große Bereicherung. Ihr Einsatz in Kindergärten, Pflegeheimen und anderen Betreuungseinrichtungen sei gerade im Blick auf den Fachkräftemangel zukunftsweisend.
Der Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen, Martin Fischer, plädierte dafür, die Bedingungen für die Freiwilligen möglichst ansprechend zu gestalten. Als Beispiel nannte er eine freie Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln für die Fahrt zu den Einsatzstellen. Wenn junge Menschen in ihrem Dienst einen positiven Eindruck gewönnen, sei die Chance groß, dass sie sich später für einen sozialen Beruf entschieden. Zu den Freiwilligendiensten zählen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD).
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...