Jonas Fey, Student an der Fakultät Gestaltung der HAWK, hat mit seinen Burger-Spießen „Dynamik“ und „Krone“ den Pott: Design Award 2019 in der Junior-Kategorie gewonnen. Mit seiner Mischung aus Skulptur und Besteck sei ihm „ein patentes Utensil“ gelungen, das dekorativ eine echte funktionale Verbesserung und damit „ein Beispiel für gutes Industriedesign“ darstellt, so die Jurybewertung. Es stehe stellvertretend für die kombinierten Kompetenzfelder Metallgestaltung und Produktdesign.
Der seit 2017 nach einer Idee von Hannspeter Pott regelmäßig verliehene Preis geht an besonders innovatives Besteck oder Tafelgerät.
sk
Aufgrund eines Betriebsausfluges sind Teile der Landkreis-Verwaltung am morgigen Mittwoch nur eingeschränkt erreichbar. Betroffen sind die Zulassungs- und Führerscheinstellen in Hildesheim und Alfeld, und der sozialpsychiatrische Dienst. Alle anfallenden Anliegen werden am Donnerstag bearbeitet, während der Schließung ist ein Info-Telefon geschaltet.
sk
Unbekannte Täter haben am Sonntag erfolglos versucht, in ein Hörgeräte-Geschäft in der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum einzudringen. Wie die Polizei meldet, warfen sie einen Kanaldeckel gegen das Schaufenster - dieses wurde beschädigt, hielt jedoch stand. Die Täter flüchteten deshalb ohne Beute, eine Beschreibung liegt nicht vor. Wer die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
fx
Bei einem Wettbewerb für die Umgestaltung der Wolfsburger Markthalle hat der HAWK-Student Johannes Lechner den zweiten Platz belegt. Der von Volkswagen ausgelobte Preis war mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen eines internationalen Kunstwettbewerbs vergeben. Dieser richtete sich an Hochschulen und Universitäten in Braunschweig, Hildesheim und Espoo in Finnland. Unter dem Motto „Digitalisierung“ wurden zwölf Arbeiten eingereicht – der Siegerentwurf einer Braunschweiger Studentin wird nun auf der Nordseite der Markthalle umgesetzt.
sk
Die Klimakrise hat auch auf das Grundwasser und die Böden in Niedersachsen massive Auswirkungen. Das zeige eine neue Studie, teilt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit. So werde die Neubildung von Grundwasser im Sommer künftig deutlich abnehmen. Durch ausbleibenden Regen und höhere Verdunstung steige aber zugleich der Wasserbedarf. Besonders der Osten Niedersachsens bekomme die Auswirkungen zu spüren, hieß es. Grund seien die sandigen Böden, die nur eine geringen Wasserspeicherfähigkeit hätten.
Die "Klimawirkungsstudie Niedersachsen" ist im Internet unter www.lbeg.de abrufbar. In den nächsten Wochen will das niedersächsische Umweltministerium zehn Faktenblätter herausgeben, die die Studie kurz zusammenfassen und die als Infomaterial für die Kommunen dienen sollen.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...