Durch den morgigen Feiertag verschieben sich die Abfuhrtage des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim jeweils um einen Tag nach hinten. Dies gilt bis einschließlich Freitag - die dafür vorgesehenen Touren werden am Samstag gefahren, teilt das Unternehmen mit.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat nach einem Einbruchsversuch in einen Kiosk in der Moltkestraße drei Tatverdächtige festgenommen. Einer Meldung nach geschah dies in der Nacht auf den letzten Samstag. Gegen 03:20 Uhr wurde die Tür des Kiosks aufgebrochen und dabei ein Alarm ausgelöst - das sorgte offenbar dafür, dass das Trio sofort floh.
Die Polizei rückte mit mehreren Streifenwagen an und bemerkte dabei in der Moltkestraße einen fahrenden Kleintransporter. Dieser wurde angehalten und kontrolliert, im Inneren saßen drei 20, 22 und 23 Jahre alte Männer. Als sie ausstiegen, fiel den Beamten auf, dass die Männer versuchten, Aufbruchwerkzeug im Fußraum zu verstecken. Das Trio wurde vorübergehend festgenommen, inzwischen sind sie aber wegen mangelnder Haftgründe wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen gehen sie gehen weiter.
fx
Am Wochenende haben Unbekannte drei Messköpfe von der Luftmessstation in der Schuhstraße abmontiert und mitgenommen. Wie die Polizei meldet, geschah dies wahrscheinlich am frühen Sonntagmorgen, zwischen 4 und 6 Uhr. Die Teile haben einen Wert von 7.000 Euro, der Schaden geht zu Lasten des Gewerbeaufsichtsamts. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Am Roten Berg zwischen Sibbesse und Diekholzen ist es heute zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, befuhr ein mit vier Personen besetzter Opel Astra die Strecke in Richtung Diekholzen, als der Wagen auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr rutschte und frontal mit einem Sattelzug zusammenstieß.
Die schwangere Fahrerin und ihre drei Mitinsassen wurden allesamt verletzt und in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht, der LKW-Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Am Opel entstand Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro, die Freiwillige Feuerwehr musste auslaufende Flüssigkeiten abbinden. Die Straße war für etwa eine Stunde voll gesperrt, was zu Staus bis zurück nach Diekholzen führte.
fx
Am letzten Donnerstag haben sich zwei Betrüger Zugang zum Haus eines älteren Ehepaars in der Heiseder Dorfstraße verschafft. Laut Polizeibericht gaben sie sich als Schornsteinfeger aus, die die Heizungsanlage des Hauses überprüfen müssten. Während einer der Täter in der Küche an Wasserhähnen und der Heizung herumhantierte, lief der andere im Haus herum. Die Hausbewohnerin wollte ihn zwar im Auge behalten, konnte aber wegen einer Gehbehinderung nicht mit ihm Schritt halten.
Die Männer gingen schließlich - und erst am Freitag fiel der Seniorin auf, dass die Geldbörse aus ihrer Handtasche verschwunden war. Täter #1 war etwa 50 Jahre alt, eher dick, und mit einem grauen Arbeitsanzug an. Sein Komplize war um die 30 Jahre alt und schlank - weitere Angaben liegen nicht vor. Wer die Männer in der Heiseder Dorfstraße oder der Umgebung beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...