Aus Anlass der Europawahl haben Schülerinnen und Schüler für den 24. Mai erneut zu internationalen Klimaprotesten aufgerufen. Als drittgrößter CO2-Emittent weltweit trage die EU eine besondere Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise, so die Göttinger Gruppe von "Fridays for Future". Es seien radikale Klimaschutzmaßnahmen notwendig, um die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels noch gewährleisten zu können. Für den 24. Mai sind weltweit Aktionen der Fridays-for-Future-Bewegung geplant, so auch in Hildesheim.
Seit mehreren Monaten gehen junge Menschen weltweit freitags für den Klimaschutz auf die Straße, anstatt die Schule oder die Universität zu besuchen. Ausgelöst wurden die Demonstrationen durch die 16-jährige Schwedin Greta Thunberg, die mit einem mehrwöchigen Schulstreik internationale Aufmerksamkeit erlangte.
sk
Der Landesvorsitzende der Linken in Niedersachsen, Lars Leopold kritisiert die Untätigkeit der Regierung beim Hausärztemangel. Bereits rund 350 Hausarztpraxen seien in ländlichen Regionen schon unbesetzt, mahnt er. Erschwerend käme hinzu, dass etwa 1.000 Hausärzte in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen würden. Die Untätigkeit der SPD-geführte GroKo in Hannover sei unverantwortlich und treffe insbesondere ältere Menschen und finanziell schlechter gestellten Menschen auf dem Land.
Der niedersächsische Landtag beschäftigt sich seit Jahresbeginn mit dem Ärztemangel und hat eine 27-köpfige Kommission eingerichtet. Eine gute Gesundheitsversorgung überall im Land sei ein Grundrecht, dass die Landeregierung garantieren müsse, so Leopold weiter. Aber gerade junge Ärztinnen und Ärzte wollen familiengerechte und flexible Arbeitsbedingungen statt einer 24-Stunden-Bereitschaft. Die Linke fordert daher ein Umdenken und mehr poliklinische Strukturen in der Gesundheitsversorgung.
sk
Die Deutsche Orchestervereinigung ruft die niedersächsische Landesregierung auf, Orchestern und Theatern mehr Geld zur Verfügung zu stellen. Rund zehn Millionen Euro betrage die Lücke, die geschlossen werden müsse, wenn im Land und in den Kommunen ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertangebot aufrechterhalten werden solle, teilte Geschäftsführer Gerald Mertens mit. Die Orchester in Göttingen, Hildesheim und Lüneburg seien chronisch überlastet und personell unterbesetzt, hieß es. Viele Musiker müssten sich und ihre Familien mit Nebenjobs über Wasser halten.
Orchester und Theater erfüllten eine wichtige Funktion, betonte die Vereinigung. Sie sicherten die kulturelle Grundversorgung und stifteten Identität. Um dies auch zukünftig in angemessener Form zu leisten, müsse das Land Niedersachsen im Schulterschluss mit den Kommunen jetzt agieren, forderte Mertens.
sk
Zwei jüngere Kinder sind in einem Gartenteich in Heere bei Salzgitter leblos aufgefunden worden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsversuche, verstarben die Kinder noch an der Unglücksstelle, teilt die zuständige Polizei mit. Neben der Polizei waren auch Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettungskräfte und Notfallseelsorger vor Ort. Die Polizei geht derzeit von einem Unfall aus. Ermittlungen in weitere Richtungen laufen bereits.
sk
Weit mehr als eine halbe Million, rund 650.000 Schülerinnen und Schüler gehen bundesweit an die Wahlurne und geben bei der Juniorwahl 2019 zur Europawahl ihre Stimme ab. Allein in Niedersachsen beteiligen sich in diesem Jahr 75.000 Schülerinnen und Schüler an 316 Schulen an dem Projekt, teilt das niedersächsische Kultusministerium mit. Die Rückmeldungen zur Juniorwahl zeigten deutlich, dass die Jugendlichen mit sehr viel Engagement und Interesse bei der Sache und keinesfalls politikverdrossen seien, sagte Kultusministerminister, Grant Hendrik Tonne fort. Das Niedersächsische Kultusministerium unterstützt die Durchführung des Projekts an 140 teilnehmenden Schulen in diesem Jahr mit rund 42.000 Euro.
Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht führen die Schülerinnen und Schüler in einer realitätsgetreuen Wahlsimulation eine Wahl durch und geben in der Woche vor der Wahl ihre Stimme ab. Die Juniorwahl2019 findet vom 20. - 24. Mai in den teilnehmenden Schulen statt. Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen durchgeführt. Mehr als 2,8 Millionen Jugendliche haben sich bereits daran beteiligt.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...