Ein Geisterfahrer ist in der letzten Nacht auf der A7 von Hildesheim bis Hannover gefahren. Laut Bericht hatten mehrere Fahrer den Mann kurz vor halb zwölf auf Höhe Drispenstedt bei der Polizei gemeldet. Eine Streife fand den Wagen und begleitete ihn nordwärts, der Fahrer hielt jedoch nicht an - auch als noch ein Polizeihubschrauber dazukam. Erst am Kreuz Hannover-Ost wurde der Wagen durch Beamte der dortigen Autobahnpolizei gestoppt, sie hatten dort einen Stau aufgebaut.
Der 79-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen konnte sich laut Bericht nicht erinnern, wie er auf die Autobahn gekommen war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung in Folge geistiger und körperlicher Mängel eingeleitet. Er musste seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben. Danach wurde er in die Obhut seiner Angehörigen entlassen.
fx
In der Hildesheimer Rathausstraße zwischen Zingel und Ratsbauhof werden ab heute Sanierungsarbeiten durchgeführt. Zunächst müssten Vorarbeiten in der Gosse vorgenommen werden, wofür auf der betroffenen Fahrbahnseite ein Halteverbot eingerichtet wird, so die Stadt. Im Anschluss werde die Fahrbahndeckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Während der Fräsarbeiten wird die Straße voraussichtlich voll gesperrt. Durch witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf könne sich die Maßnahme gegebenenfalls verlängern.
sk
In der letzten Nacht sind zwei Männer aus Peine bei einem Einbruch in ein Autohaus am Hildesheimer Daimlerring gestellt worden. Wie die Polizei meldet, war der Alarm kurz nach Mitternacht eingegangen. Dann wurden in der Nähe des Tatorts rund 20 fabrikneue Autoreifen auf einer Rasenfläche gefunden, die bei einem offenstehenden Sprinter abgelegt waren. Im Fahrzeug befanden sich Einbruchswerkzeug und alkoholische Getränke.
Gegen 00:14 Uhr wurden dann die zwei Männer im Alter von 28 und 36 Jahren entdeckt: Sie waren offenbar beim Verladen der Beute von der Polizei überrascht worden und hatten sich nun im Gestrüpp versteckt. Beide wurden vorläufig festgenommen. Die gestohlenen Reifen haben einen Wert im vierstelligen Bereich.
fx
Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen ein Ehepaar aus dem Raum Gifhorn, das dort über viele Jahre eine Wohngruppe für Hilfebedürftige geleitet hat. Dem 57 Jahre alten Mann wird sexueller Missbrauch von Kindern in elf Fällen - in einem Fall zusammen mit der Misshandlung von Schutzbefohlenen - sowie in weiteren vier Fällen die Misshandlung von Schutzbefohlenen zur Last gelegt. Der 59-jährigen Ehefrau wird die Misshandlung von Schutzbefohlenen in fünf Fällen vorgeworfen.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand soll das Ehepaar zwischen 1998 und 2007 insgesamt vier weibliche Mitglieder der Wohngruppe zeitweise sexuell missbraucht und misshandelt haben, der Mann gilt dabei als Haupttäter. Die beiden Angeschuldigten befinden sich seit Mitte März in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an, möglicherweise gibt es weitere Fälle körperlicher Misshandlung.
Die Frau hat sich laut Staatsanwaltschaft nicht zu den Vorwürfen geäußert. Der Ehemann habe angegeben, dass es sich um sogenannte „Reinszenierungen“ zur Aufarbeitung früher erlebter Traumata gehandelt habe.
fx
Wolfgang Moegerle ist als Bürgermeister von Algermissen wiedergewählt worden. Der 55-Jährige CDU-Politiker erhielt gestern - parallel zur Europawahl - bereits im ersten Wahlgang fast 64 Prozent der abgegebenen Stimmen. Moegerle ist schon seit 2005 der erste direkt gewählte hauptamtliche Bürgermeister der Gemeinde.
Der SPD-Kandidat Lukas Schlemeyer bekam rund 27 Prozent der Stimmen, der Einzelkandidat Hagen Dierks knapp unter 10 Prozent.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...