In Kürze werden den Erziehungsberechtigten von Schülerinnen und Schülern, die in Hildesheim wohnen, die Berechtigungsschreiben zum Empfang einer Schülerjahreskarte zugestellt. Die Ausgabe der Fahrkarten erfolgt dann ab dem 05. August, teilt die Stadt Hildesheim mit. Für die Ausgabe ist das Berechtigungsschreiben und ein aktuelles Passbild erforderlich.
Die Stadt rät dazu, die Fahrkarten nicht erst am Ende der Ausgabezeit abzuholen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
sk
Die Zierenbergstraße am Moritzberg wird kommenden Montag voll gesperrt. Grund hierfür sind Autokranarbeiten auf Höhe der Hausnummer 69, teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Straße wird aus beiden Richtungen zur Sackgasse. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Im Landkreis Gifhorn ist ein Wolf illegal erschossen worden. Der Kadaver der Wölfin sei am Sonntagabend im Elbe-Seiten-Kanal im Bereich der Stadt Wittingen geborgen worden, teilte die Polizei mit. Der Täter habe versucht, das getötete Tier mit einer Metallschlinge und einem schweren Gegenstand im Kanal zu versenken. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies übte scharfe Kritik an der Tat. Neben der illegalen Tötung stehe im Raum, dass das Tier zuvor „bestialisch gequält“ wurde.
Es müsse alles Mögliche getan werden, um den oder die Verantwortlichen zu finden und hart zu bestrafen, sagte Lies. Eine solche Selbstjustiz sei unverantwortlich und verdiene keine Toleranz.
Zuletzt war im Mai im Landkreis Celle in der Nähe von Hermannsburg ein Wolf von einer unbekannten Person illegal erschossen worden. Die meisten der in Niedersachsen tot aufgefundenen Wölfe starben allerdings bei Verkehrsunfällen. Zurzeit leben 22 Wolfsrudel sowie mehrere Paare und Einzeltiere in freier Wildbahn. Experten schätzen die Gesamtzahl der Wölfe auf 200 bis 300 Tiere.
sk
Nach dem ersten Vorbereitungsspiel für die Hildesheimer Eintracht-Handballer in der heimischen Volksbank-Arena gegen den TuS N-Lübbecke folgen nun drei Auswärtsspiele. Im ersten Testspiel geht es am Freitag geht zunächst gegen den MTV Groß Lafferde, teilt der Verein mit. Danach folgt am Sonntag ein Spiel gegen den letztjährigen Verbandsliga-Meister TV Jahn Duderstadt und am kommenden Mittwoch die Partie gegen den Northeimer HC.
In den anstehenden Spielen sollen die Jungs von Trainer Jürgen Bätjer die Trainigsinhalte weiter vertiefen. Zwei Einheiten pro Tag absolvieren sie derzeit. Dabei stehen Kraft- und Ausdauer-, sowie Angriff- und Deckungstraining im Mittelpunkt. Bätjer ist mit der bisherigen Saisonvorbereitung sehr zufrieden.
sk
Bei einem Kliniktest des F.A.Z.-Institut und das IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung hat das St. Bernward Krankenhaus den ersten Platz in Niedersachsen belegt. Sie konnten sich in der Kategorie 500 bis unter 800 Betten durchsetzen, teilt das Krankenhaus mit. Deutschlandweit belegte es Platz 19.
Nicht nur der Qualitätsbericht, sondern auch Patientenmeinungen machen das Ergebnis aus, heißt es. Kriterien sind zum Beispiel die medizinische Versorgung, ärztliche Fachexpertise, Anteil an Fachärzten pro Patient, Pflegepersonal-Schlüssel und Hygienemanagement. Diese wurden mit Daten aus Bewertungs- und Befragungsportalen kombiniert, um eine aussagekräftige Rangliste zu erstellen.
Das F.A.Z.-Institut und das IMWF Institut für Management und Wirtschaftsforschung haben Daten zu den über 2.200 Krankenhäusern in Deutschland ausgewertet. Insgesamt wurden 403 Kliniken in ganz Deutschland ausgezeichnet.
sk
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...