Ein dramatischer Fallschirmsprung am Flugplatz Hildesheim endete am MIttwoch für den Beteiligten glimpflich. Zeugen hatten beobachtet, wie ein Fallschirm auf einem Stoppelfeld Ecke Mastbergstraße, Steuerwalderstraße gelandet war, teilt die Polizei mit. Da sie zu diesem Zeitpunkt von einem Unglück ausgingen, verständigten sie die Polizei. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen leeren Fallschirm handelte. Bei weiteren Ermittlungen konnte auch der Fallschirmspringer gefunden werden. Dieser gab an, dass sich sein Hauptschirm verheddert hatte. Er konnte ihn aber rechtzeitig ablösen und mit dem Notschirm sicher landen.
sk
Das Landgericht Hildesheim will in den nächsten Wochen entscheiden, ob die Anklage gegen einen früheren SS-Mann aus Nordstemmen zur Verhandlung zugelassen wird. Es wird davon ausgegangen, dass dies innerhalb von zwei bis drei Wochen entschieden werde, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat den 96 Jahre alten Karl M. wegen Volksverhetzung und der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener angeklagt. Er hatte in einem Fernsehinterview den Holocaust relativiert und die Opfer eines Massakers in Nordfrankreich beleidigt.
Wann ein Verfahren stattfinden könne, stehe noch nicht fest, sagte Kumme. Im Fall einer Verurteilung droht M. eine Geld- oder eine Haftstrafe. Medienberichten zufolge will aus Frankreich mehr als ein Dutzend Nebenkläger zu einem möglichen Gerichtsverfahren anreisen.
sk
Nachdem vor wenigen Wochen die Mitarbeiter des Irish Pub „Wild Geese“ unvermittelt vor verschlossenen Türen standen, gibt es jetzt für das Lokal einen Neustart. Am Freitag, so teilen die neuen Betreiber Melek und Bülent Özkan mit, wird neu eröffnet. Was genau vor ein paar Wochen passiert ist und warum es zu der abrupten Schließung durch den Vorbesitzer, die Hannoveraner Burger-Kette Duke kam, dazu wollten sie sich nicht äußern. Fest steht, ein Großteil der alten Belegschaft ist auch beim Neuanfang mit dabei. Die Sommerpause wurde genutzt, um längst überfällige Renovierungsarbeiten vorzunehmen. Auch das Getränkeangebot wurde aufgestockt.
sk
Der Naturschutzbund (Nabu) in Niedersachsen ruft bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Insektenzählen auf. Die Mitmachaktion "Insektensommer" ist vom 2. bis 11. August geplant, gaben die Initiatoren bekannt. Naturfreunde werden gebeten, eine Stunde lang Insekten im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und online unter www.insektensommer.de zu melden. Dabei soll eine eigens entwickelte App namens "Insektenwelt" helfen.
Die kostenfreie App erkenne Insekten automatisch, heißt es. Zudem beschreibe sie ausführlich 122 der bekanntesten Insektenarten, die in Deutschland vorkommen. Als Bestäuber für zahlreiche Pflanzen oder als Nahrung für Tiere wie Igel und Vögel spielen Insekten den Umweltschützern zufolge eine wichtige Rolle in der Natur. Dennoch fehle es ihnen an Nahrung und Lebensraum. Gärten seien für die Tiere oft letzte Zufluchtsorte. Wer ihnen im eigenen Garten einen Rückzugsort bieten will, muss aus der Sicht der Experten vor allem auf die richtige Pflanzenauswahl achten.
sk
Der Citybeach wird am Sonntag wieder zur Sandburgenlandschaft. Von 14:00 bis 16:00 Uhr können Kinder im Altern von 6 bis 12 Jahren ihre kreativen Bauwerke im Sand erstellen, teilt Hildesheim Marketing mit. Eltern dürfen den jungen Baukünstlern nicht helfen. Zulässige Baumaterialien sind Wasser, Sand und Hilfsmittel wie Eimer, Schaufeln und Dekoration. Sand und Wasser werden vor Ort gestellt.
Eine Jury kürt zum Abschluss die drei schönsten Sandbauten. Dabei werden vor allem Kreativität und technische Umsetzung beurteilt, wie etwa die Haltbarkeit oder die Ausarbeitung der Details.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...