Der Landkreis Hildesheim kann sich bei der Aktion Stadtradeln 2019 über den zweiten Platz in der Kategorie „Newcomer Kommune“ freuen. Mit rund 460.000 geradelten Kilometern konnte sich der Landkreis in der Größenklasse 100.000 bis 499.000 Einwohner damit als Neuling erfolgreich behaupten.
Die erste Kreisrätin Evelin Wißmann sagte, alle 2.300 TeilnehmerInnen hätten unabhängig von den gefahrenen Kilometern einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Radverkehrsförderung und zum Wir-Gefühl der Region geleistet. Der Landkreis werde sich auch im nächsten Jahr wieder an der Aktion beteiligen.
Seit 2008 wird das Stadtradeln zur Förderung des Radverkehrs von vielen Städten und Gemeinden unterstützt - in diesem Jahr traten bereits 1.127 Kommunen an.
fx
Die Stadt Hildesheim hat an zwei Brücken die zulässige Traglast verringert. So dürfen die Hohnsenbrücke über die Innerste und die so genannte Flutmuldenbrücke zwischen Itzum und Marienburg nun mit maximal 16 Tonnen belastet werden. Die Schilder vor Ort wurden bereits entsprechend angepasst.
fx
Die Stadt Hannover will den Plastikmüll reduzieren. Unter der Dachmarke "HOP! Hannover ohne Plastik" haben sich 14 regionale Unternehmen und Betriebe dem Ziel verpflichtet, nach Alternativen für ihre Plastikprodukte zu suchen, sagte Umweltdezernentin Sabine Tegtmeyer-Dette. Weitere Akteure seien eingeladen, sich der Kampagne mit einem Logo in Form eines grünen Stempels anzuschließen. Es gelte unter anderem, Plastikverpackungen und Einweggeschirr zu vermeiden, auf Mehrwegsysteme umzusteigen und neue Lösungen zu entwickeln. Zu den Unterzeichnern der gemeinsamen Erklärung zählen neben städtischen Betrieben auch Konzerne wie Volkswagen Nutzfahrzeuge, TUI oder Continental.
Jedes Jahr werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes weltweit rund 348 Millionen Tonnen Kunststoffe hergestellt, davon 19,9 Millionen Tonnen allein in Deutschland. Mit 37,4 Kilogramm erzeugtem Müll pro Einwohner liegt Deutschland deutlich über dem EU-Durchschnitt von 31,1 Kilo pro Einwohner.
sk
Der Arbeitsmarkt im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim hat sich im September deutlich belebt. Wie die neue Statistik zeigt, sank die Zahl der Arbeitssuchenden um fast 600 auf rund 11.600, was einem Rückgang um 4,8 Prozent entspricht. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 5,2 Prozent – im Vorjahr waren es 5,5 Prozent.
Die Agentur ist für die Landkreis Hildesheim und Peine zuständig. Im Kreis Hildesheim liegt die Quote bei 5,7 Prozent, in Peine nur bei 4,3 Prozent. Grund für die positive Entwicklung sind laut der Agentur sowohl der Beginn schulischer und beruflicher Ausbildungen als auch Neueinstellungen in Betrieben nach dem Ende der Sommerferien.
fx
Die Arneken Galerie in der Hildesheimer Innenstadt bleibt am heutigen Montag den ganzen Tag geschlossen. Das bestätigte ein Mitarbeiter der Zentrumsleitung gegenüber Tonkuhle. Grund dafür sei ein technischer Defekt: Dieser verhindere, dass sich die Klappen für den Rauchabzug richtig öffnen. Im Falle etwa eines Feuers würde der Rauch nicht richtig abziehen. Deshalb bleibe das Haus sicherheitshalber geschlossen, der Schaden wird derzeit repariert. Das Parkhaus ist indes weiter zugänglich. Morgen werde die Galerie voraussichtlich wieder normal öffnen.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...