Mit dem heutigen Sonntag hat die Aktion Stadtradeln im Landkreis Hildesheim begonnen. Drei Wochen lang können darin RadfahrerInnen in Teams über das Internet ihre gefahrenen Kilometer notieren und so gegeneinander antreten. Ziel der Aktion ist, mehr Aufmerksamkeit und Sensibilität für den Radverkehr zu schaffen.
Organisator ist dieses Jahr der Landkreis. Landrat Olaf Levonen begrüßte bei der Eröffnung, dass bis Ende Mai schon fast 200 Teams mit über 1.100 Menschen für die Aktion angemeldet waren. 15 der 18 Gemeinden des Kreises seien dabei. Mobilität habe einen großen Einfluss auf das Klima, so Levonen weiter - man brauche mehr Klimaschutz, und dieser könne weder ausgesessen noch aufgeschoben werden. Für die nächsten 21 Tage und darüber hinaus sei das Stadtradeln ein sehr guter Impuls dafür.
Bei der Eröffnung der Aktion auf der Domäne Marienburg waren zahlreiche Akteure und Initiativen vor Ort, darunter auch "Fridays For Future". Sie plant für den 14. Juni ihre nächste Freitagsdemonstration, die dieses Mal per Fahrrad stattfinden soll. Daran sollen laut Aufruf ausdrücklich alle Interessierten teilnehmen, nicht nur SchülerInnen und Studierende.
fx
In der letzten Nacht hat ein betrunkener Mann auf dem Schützenfest in Söhlde einen Polizeieinsatz gestört und wurde deshalb vorübergehend festgenommen. Laut Bericht waren die Beamten gegen 1 Uhr gerufen worden, um einen Streit zu schlichten. Dies verlief ohne Probleme, bis der bis dahin unbeteiligte 22-Jährige hinzukam und den Einsatz lautstark störte. Als ihm ein Platzverweis erteilt wurde, weigerte er sich und störte weiter, und als er dafür in Gewahrsam genommen werden sollte wehrte er sich aggressiv und stieß Beleidigungen aus.
Er landete schließlich zum Ausnüchtern in der Inspektion Hildesheim. Nun muss er sich in einem Strafverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
fx
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat auch sein fünftes Saisonspiel gewonnen. Die Partie gegen die Düsseldorf Panther auf dem eigenen Homefield endete heute Abend 46:10. Dabei gewannen die Gastgeber die ersten drei Spielviertel (7:0, 20:0, 13:3), nur das letzte Quarter ging knapp verloren (6:7).
Damit sind die Invaders nun Tabellenführer - die nächsten beiden Spiele aber gehen gegen die Topteams der Liga. Am 15.06. kommen die Dresden Monarchs nach Hildesheim, und am 22. treten die Invaders auswärts beim Rekordmeister New Yorker Lions in Braunschweig an.
fx
Die Technische Universität (TU) Braunschweig hat für Niedersachsen im bundesweiten Standortwettbewerb „Forschungsfertigung Batteriezelle Deutschland“ eine Bewerbung eingereicht. In dieser wird Salzgitter als Standort für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Auswahlverfahren vorgeschlagen, heißt es in einer Mitteilung. Im dortigen Industriegebiet stünde ein 160.000 m2 großes Grundstück mit angrenzender Produktionshalle sowie Büroflächen für die Forschungsfabrik zur Verfügung.
Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler betonte, ein übergeordnetes Ziel der Bewerbung sei es, die Innovationspotentiale niedersächsischer Unternehmen zu nutzen und auszubauen. Nahezu 100 Unternehmen hätten bereits schriftlich ihre Unterstützung des Projektes signalisiert. Die Standortentscheidung ist für Sommer 2019 geplant.
sk
Die Elzer Straße am Moritzberg wird ab Montag voll gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, betrifft die Sperrung den Bereich zwischen der Bergmühlenstraße und der Phoenixstraße. Grund sind umfangreiche Kanalbauarbeiten.
Die Sperrung soll voraussichtlich am 2. August enden. Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...