Gestern kam es im Gewerbegebiet in Emmerke zu einem tödlichen Betriebsunfall. Ein Mann war gegen 13:30 Uhr von einem Dach gestürzt und später seinen Verletzungen erlegen, teilt die Polizei Hildesheim mit. Polizisten, die sich zum Unfallzeitpunkt zufällig auf dem Gelände aufhielten, eilten dem Verunglückten sofort zu Hilfe und verständigte einen Rettungswagen. Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des Verunglückten feststellen.
Das Gewerbeaufsichtsamt und die Polizei Hildesheim haben die Ermittlungen übernommen.
sk
In der vergangenen Nacht kam es in der Rudolf-Diesel-Straße in Hildesheim zu einem weiteren Fahrzeugbrand. Betroffen war ein vierzehn Jahre alter Opel Astra, teilt die Polizei Hildesheim mit. Der Brand wurde der Feuerwehr gegen 00:30 Uhr gemeldet, worauf diese umgehend zur Brandbekämpfung ausrückten.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge brach der Brand im Inneren
des Fahrzeuges aus, wodurch dieser stark beschädigt wurde. Die genaue
Brandursache ist bisher nicht bekannt.
Zeugen, die in Brandortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Vergangenen Freitag hat sich ein Mann in der Andreas Passage vor einer jungen Frau entblößt. Wie die Künstlerin Lucy Schreiber erzählt, habe sich der Mann bereits am Vormittag in der Nähe ihrer Galerie gegenüber der Eisdiele auffällig verhalten, bis er sie schließlich ansprach und dann seine Hosen herunter zog. Daraufhin flüchtete der 52-Jährige. Als er gegen Abend zurückkehrte, stellte Lito Bürmann, Schreibers Lebensgefährte und Partner, den Mann. Als dieser wieder flüchtete verfolgte Bürmann ihn bis zum Hauptbahnhof. Dort wurde er von der Polizei festgenommen. Versuche Bürmanns von Passanten Hilfe zu bekommen, schlugen fehl.
sk
Durch eine Verkehrskontrolle sind Polizeibeamte auf eine Canabisplantage in einer Privatwohnung gestoßen. Wie die Polizei Hildesheim mitteilt, kontrollierten Beamte am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet einen Pkw, der wegen überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen war. Dabei stellten sie auffälligen Marihuanageruch aus dem Fahrzeug fest. Ein daraufhin durchgeführter Test beim 19-jährigen Fahrer verlief positiv. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten sowohl im Fahrzeug als auch beim 18-jährigen Beifahrer Cannabisprodukte.
Wegen des Verdachts auf Handel mit Betäubungsmitteln ordnete das Amtsgericht Hildesheim die Durchsuchung der Wohnungen der beiden Tatverdächtigen an. Während beim 19-Jährigen nur Kleinstmengen gefunden worden, stieß die Polizei in der Wohnung des 18-Jährigen, der bei seinem Vater lebt, auf eine Canabisplantage samt Zubehör. 45 Pflanzen, sowie nicht geringen Menge abgeerntet Pflanzen wurden beschlagnahmt. Gegen die beiden jungen Männer sowie den Vater wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Sk
Das Theater für Niedersachsen ist aus der Sommerpause zurück und startet in die neue Spielzeit. Mit dieser Spielzeit verabschiedet sich zugleich Intendant Jörg Gade. Wegen der noch andauernden Sanierung des Theaters finden die ersten Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Hildesheim statt. Begonnen wird mit einem Open-Air-Konzert unter Leitung von Musikdirektor Florian Ziemen am 18. August auf dem Domplatz. Die erste Premiere der neuen Spielzeit findet im Burgtheater der Domäne Marienburg statt. Dort zeigt das TfN „Jugend ohne Gott“ von Ödön von Horváth unter der Regie von Alice Asper. Der Ticketvorverkauf für alle Stücke startet am 8. August.
Als Neuerung in diesem Jahr wird der Theatergarten nicht zu Beginn der Spielzeit stattfinden, sondern ans Ende verlegt. Damit will Intendant Jörg Gade seine letzte Spielzeit in Hildesheim beschließen.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...