Ab Montag wird die Tietzstraße in Hildesheim auf Höhe der Hausnummer 1 komplett für den Verkehr gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Kanalsanierungsmaßnahmen sowie die Herstellung von Kanalhausanschlüssen, teilt die Stadtentwässerung mit. Die Arbeiten sollen bis kommenden Freitag abgeschlossen sein. Ortskundige sollten den Bereich weiträumig umfahren.
sk
Unbekannte sind am Dienstag Nachmittag in die Grundschule in Bad Salzdetfurth eingebrochen. Polizeilichen Ermittlungen zufolge ereignete sich die Tat vermutlich zwischen Montag 16:00 Uhr und Dienstag 16:00 Uhr. Die brachen die Tür zum Büro der Schule auf, durchsuchten die Schränke und entwendeten schließlich den Tresor. In ihm soll sich ein vierstelliger Geldbetrag befunden haben. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
sk
Zur Einschulung ihrer Kinder sollten Eltern nach Ansicht der Psychologin Claudia Mähler vor allem eine "liebevolle Gelassenheit" mitbringen. Früher sei dieser Tag eher nebensächlich gewesen, heute werde ein großes Ereignis daraus gemacht, sagte die Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Hildesheim.
Zum ersten Schultag würden oft Großeltern, Paten, manchmal noch Freunde und Bekannte eingeladen. Die meisten Kinder freuten sich auf den Tag, sagte die Wissenschaftlerin. Andere machten sich aber Sorgen darüber, ob sie alles schafften, was auf sie zukomme.
Mähler empfiehlt Eltern, deren Kinder jetzt in die Schule kommen, nicht in Panik zu verfallen. Sie sollten sich für die ersten Schulwochen mit Geduld wappnen. Kinder müssten sich in der Schule neu einfinden. Neben Lesen, Schreiben oder Rechnen hätten sie auch eine völlig neue soziale Situation, in einer neuen Umgebung zu meistern.
sk
Die Universität Hildesheim möchte Mädchen für naturwissenschaftliche und technische Berufe begeistern. Dafür bietet die Universität parallel zu dem Niedersachsen-Technikum in regionalen Unternehmen ein Schnupperstudium. Bis zum 31. August können sich Mädchen für das Niedersachsen-Technikum, ein sechsmonatiges vergütetes Praktikum in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen, bewerben.
Die Universität Hildesheim und regionale Unternehmen möchten gemeinsam Mädchen für die sogenannten MINT-Berufe begeistern und bei der Berufsorientierung unterstützen. Das Praktikum startet im September. Informationen gibt es auf www.niedersachsen-technikum.de
Interessierte Schülerinnen können sich an Lina Melcher bei der Universität melden
sk
Kontakt: Tel. 05121-883-40776, E-Mail:
Die Allgemeinen Studierendenausschüsse (AStA) kritisieren die vom Land Niedersachsen geplante Renovierung des Schloss Marienburg für 13,5 Millionen Euro. Sie fordern das Land auf, mehr Geld in die Renovierung von Studentenwohnheimen zu investieren, heißt es in einer Pressemitteilung des AStA. Zudem forderten sie die Übernahme der tariflichen Lohnsteigerung für Angestellte der Studentenwerke, um eine die Semesterbeiträge der Studierenden nicht noch weiter zu erhöhen.
Die Zahl der Studierenden habe sich seit der letzten Erhöhung der Landesmittel 2014 massiv erhöht. Die Studentenwerke stoßen bei der Betreuung zunehmend an ihre Grenzen. Dies mache sich vor allem bei den langen Wartelisten für Wohnheimplätze bemerkbar. Trotz der steigen Anzahl an Studierenden haben sich die Zuschüsse des Landes in Bezug auf die Wohnsituation, trotz entsprechender Zusagen 2017, nicht erhöht. Die Kosten für Renovierungen werden derzeit auf den Semesterbeitrag umgeschlagen.
Der AStA forderte das Land Niedersachsen auf, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und sich der Problematik zu stellen.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...