Die Weserbahn zwischen Hildesheim und Bünde hält ab heute bis zum 28. August nicht in Hessisch Oldendorf. Das teilt die Nordwestbahn als Betreiberin mit. Grund dafür seien Bauarbeiten der DB Netz AG. Für diese Zeit werde ein Bus-Ersatzverkehr von Hameln und Rinteln nach Hessisch-Oldendorf eingerichtet.
Zusätzlich komme es in Rinteln in Fahrtrichtung Löhne/Bünde zu früheren Abfahrts- und Ankunftszeiten, und in Gegenrichtung nach Hildesheim in Rinteln und Hameln zu etwas späteren Abfahrts- und Ankunftszeiten.
Weitere Informationen gibt es unter www.nordwestbahn.de und dem Online-Fahrplan auf bahn.de.
fx
Mit einem Expertengutachten will Niedersachsen die Einführung einer Kindergrundsicherung in Deutschland vorantreiben. Das derzeit existierende Dickicht an familienbezogenen Leistungen sei für die Betroffenen schwer durchschaubar, die Unterstützung erreiche deshalb die Kinder zum Teil gar nicht, sagte Landessozialministerin Carola Reimann. Mit der Kindergrundsicherung soll eine möglichst einheitliche Förderung eingeführt werden. Niedersachsen ist federführend bei einer Länderinitiative, die die Einführung einer Grundsicherung prüft.
In ihrem Gutachten bemängelt die Darmstädter Sozialrechtswissenschaftlerin Anne Lenze, dass etwa Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes bei vielen Kindern und Jugendlichen nicht ankämen. Die bürokratischen Hürden seien zu hoch. Bei der Förderung von Kindern dürfe zudem nicht das Existenzminimum ausschlaggebend sein. Vielmehr müsse eine "gute" oder "durchschnittliche" Kindheit der Maßstab sein, damit die Kinder nicht abgehängt blieben.
Nach Aussagen der Expertin bezögen fast 23 Prozent aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland Grundsicherungsleistungen oder lebten unter der Armutsgrenze. Das seien 3,1 Millionen Kinder.
sk
Mit zwei neuen Richtlinien hat Niedersachsen nach Angaben des Landesbauministeriums die Rahmenbedingungen für die Förderung von sozialem Wohnungsbau erheblich verbessert. Unter anderem gebe es höhere Fördersätze und höhere Tilgungsnachlässe, sagte eine Ministeriumssprecherin. Damit sollen neue Anreize für Bauvorhaben von Wohnungsunternehmen, Genossenschaften und auch privaten Investoren und Wohneigentümern geschaffen werden.
Die Maßnahmen, die das Land ergriffen habe, seien ein starkes Signal für mehr geförderten Wohnungsbau, betonte Niedersachsens Umwelt- und Bauminister Olaf Lies.
Die "Richtlinie zur Durchführung der sozialen Wohnraumförderung in Niedersachsen" und die "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur sozialen Wohnraumförderung" sind am 24. Juli in Kraft getreten.
sk
Gestern Abend ist in Groß Himstedt ein Autofahrer bei einem Überholmanöver verunglückt. Laut Bericht fuhr er mit seinem BMW auf der Mühlenstraße und wollte einen breiten Muldenkipper passieren, der am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Dabei bemerkte er zu spät, dass ihm ein VW entgegenkam. Er wollte ausweichen, geriet ins Schleudern und stieß schließlich mit dem anderen Wagen zusammen. Dadurch wurden beide Autos zur Seite geschleudert - der BMW gegen den Muldenkipper und der VW gegen einen Baum. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Untersuchung des Unfalls an, dabei wurde die Stelle auch mit einer Drohne ausgemessen und fotografiert. An beiden Autos entstand Totalschaden, insgesamt wird der enstandene Schaden auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Gegen den BMW-Fahrer wurden Strafverfahren eingeleitet.
fx
Der Familien-Sport-Bund Hildesheim will ein neues Sportfest in Hildesheim einführen: Am 28. September soll auf seinem Gelände am Rottsberg die erste offene Stadtmeisterschaft im Petanque stattfinden. Dieser Sport kommt aus Frankreich und ist mit dem Boulespiel verwandt - es geht darum, Kugeln möglichst nahe an eine Zielkugel zu werfen.
Petanque wird auch in Ligen gespielt, der FSB etwa stellt eine Mannschaft in der Bezirksliga. Die Stadtmeisterschaft soll künftig jedes Jahr stattfinden. Bisher gibt es laut Verein bereits 14 Team-Anmeldungen, man rechne am Ende mit bis zu 30 Teams. Mehr Informationen und den Kontakt gibt es im Internet unter fsbhildesheim.de.
fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...