Ein 63 Jahre alter Mann aus Gronau ist am Freitagmittag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Laut Polizeibericht war er auf der Landstraße aus Möllensen kommend in Richtung "Möllenser Eck" unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn kam. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Der 63-jährige verstarb noch vor Ort, seine Mitfahrerin und der andere Fahrer wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Landesstraße war für die Unfallaufnahme einige Stunden gesperrt, es entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro.
fx
Die Abgeordneten der Linkspartei im Hildesheimer Kreistag, Lars Leopold und Joachim Sturm haben 300 Euro an eine bedürftige Familie in Rojava im Norden Syriens gespendet. Wie die Partei mitteilt, handelt es sich bei der Geld um die Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Kreistagsabgeordnete, die von den Abgeordneten seit dem Beschluss 2017 für soziale Zwecke gespendet wird.
Der Kontakt zur Familie in Rojava kam mit Hilfe des Kurdischen Kulturvereins Hildesheim zustande. Nicht nur seit den jüngsten völkerrechtswidrigen Ereignissen gleiche die Region Nordsyrien einem Pulverfass, so die Abgeordneten. Die Leittragenden seien immer Zivilisten vor Ort. Leopold forderte härtere Maßnahmen gegen Erdogan zu ergreifen.
sk
Die Hildesheimer tourist-information am Marktplatz ist erneut mit dem Qualitätssiegel „i-Marke“ ausgezeichnet worden. Diese Marke wird vom Deutschen Tourismusverband vergeben, teilt das Marketing mit. Unabhängige Prüfende hätten dafür die Informationsstelle im Tempelhaus in einem mehrstufigen Verfahren getestet. Dabei übertraf das Ergebnis den Landes- wie auch Bundesdurchschnitt: Das Hildesheimer Besucherzentrum konnte demnach dabei besonders mit seinem umfangreichen Dienstleistungs- und Informationsangebot, dem äußeren Erscheinungsbild sowie einer überzeugenden Beratungsqualität punkten. Zu weiteren Kriterien des Prüfungsverfahrens zählen kostenlose Grundinformationen, ausgebildetes Personal sowie eine übersichtliche Beschilderung.
fx
Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Hildesheim bietet ab November wieder Kurse für getrennt lebende Eltern an. Der Kurs „Kinder im Blick“ will Eltern Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln, um typische „Fallen“ nach der Trennung zu vermeiden. Auch soll es um Austausch der Teilnehmer gehen.
Der sechswöchige Kurs beginnt am 13 November und findet jeweils mittwochs ab 18 Uhr in der Kreisverwaltung in Alfeld statt. Anmeldefrist ist der 8 November.
sk
Das Land Niedersachsen fördert mit 5,5 Millionen Euro den Aufbau einer Internet-Plattform für den Austausch von freiem Bildungsmaterial an Hochschulen. Auf diese Weise sollen Lehrende dabei unterstützen werden, ihre Lehrveranstaltungen zu verbessern, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler zum Startschuss des Projekts. Die Hochschullehrer könnten das Lehrmaterial sowohl direkt nutzen als auch weiterentwickeln.
Ab 2020 werde das niedersächsische Wissenschaftsministerium weitere zwei Millionen Euro bereitstellen, um die Erstellung von neuen Inhalten zu fördern, hieß es weiter. Die Projektleitung liegt beim Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften in Hannover. Weitere Projektpartner sind unter anderem die Universität Osnabrück, die Hochschule Emden-Leer und der Verein "Stud.IP".
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...