Der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen hat die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums begrüßt, das Förderprogramm für Abbiegeassistenten für LKW um weitere fünf Millionen Euro aufzustocken. Seit dem Start der freiwilligen „Aktion Abbiegeassistent“ vor einem Jahr sei schon viel erreicht worden: Dank des Engagements der Logistikbranche seien mehr und mehr Lkw mit Abbiegeassistenten unterwegs, was die Straßen besonders für den Fahrradverkehr sicherer mache.
Das Antragsportal der Aktion musste Anfang des Jahres aufgrund des großen Interesses bereits vier Tage nach Aktionsstart wieder geschlossen werden, da die ersten fünf Millionen Euro ausgeschöpft waren. Ab sofort können neue Förderanträge gestellt werden.
sk
Der Hildesheimer City-Beach hinter dem Rathaus wird heute Mittag um 12 Uhr offiziell eröffnet. Er wird erneut vom Stadtmarketing organisiert und läuft rund neun Wochen lang: Bis zum 25. August stehen 150 Tonnen Sand zum Entspannen oder für Spiele zur Verfügung.
Neu sind dieses Jahr u.a. zwei Lounges, ein Sandkasten in Form eines Bootes und ein Badewärter-Turm. Die Öffnungszeiten sind jeweils 12 bis 22 Uhr, bei Sonderveranstaltungen auch eine Stunde länger. Das komplette Programm gibt es unter www.hildesheim.de/citybeach.
fx
Sieben Studierende im Feld „Lighting Design“ der HAWK entwickeln derzeit einen neuen Ansatz, um Büros mit Tageslicht zu beleuchten. Im Rahmen des Projekts „Natürlicht“ sollen Möglichkeiten geschaffen werden, Räume dynamisch mit Licht zu versehen, so wie man es in der freien Natur findet. Dies entspreche dem natürlichen Rhythmus des Lebens, das von Tageslicht bestimmt wird, so die Studierenden – das Konzept stelle somit den Menschen in den Mittelpunkt.
Die „Zukunftskonferenz Licht“, die vor kurzem in Hamburg stattgefunden hat, sei ein gelungener Auftakt für das Projekt gewesen - mit einer Tageslichtinstallation in einer transparenten Kuppel wurden dort die Ideen von „Natürlicht“ erfahrbar gemacht. Man werde nun weiter daran arbeiten, und es u.a. im Oktober auf einer anderen Konferenz in Rotterdam vorstellen.
fx
Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ambulanten Pflegediensten haben gestern in Hannover für eine auskömmliche Finanzierung der häuslichen Pflege demonstriert. Erstmals wendeten sich damit Wohlfahrtsverbände und Privatunternehmen gemeinsam öffentlich gegen den Sparkurs der Pflegekassen, sagte Hans Golmann vom Bündnis der Pflegedienste aus der Region Harz-Heide – dieses hatte den Protest organisiert.
Die Demonstranten zogen mit lauten Pfiffen und Gesängen vom Hauptbahnhof Hannover zunächst zum Hauptsitz des Verbands der Ersatzkassen. Vor dem Landtag überreichten sie dann 30.000 Postkarten an die SPD-Abgeordneten Annette Schütze und Claudia Schüßler.
Bereits im März hatten die Diakonie und die Arbeiterwohlfahrt auf massive finanzielle Probleme aufmerksam gemacht und mit einem Ausstieg aus der ambulanten Pflege gedroht.
sk
Am Dienstagabend ist es auf dem Weinberg bei Bockenem erneut zu einem schweren Motorradunfall gekommen. Ein 19-Jähriger aus Braunschweig war laut Bericht mit seinem Motorrad in Richtung Wesseln unterwegs, als in einer Rechtskurve stürzte. Er rutschte über den Asphalt und blieb neben der Fahrbahn in einem Weizenfeld liegen.
Er trug zwar den vorgeschriebenen Helm, war aber sonst nur mit einem Sweatshirt und kurzer Hose bekleidet. Er zog sich beim Sturz schwerste Verletzungen zu. Bekannte leisteten sofort Erste Hilfe, und wenige Minuten später war ein Rettungswagen vor Ort - der 19-Jährige wurde geborgen und in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht.
sk
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...