An der Bavenstedter Straße beginnen am morgigen Dienstag Bauarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, geht es dabei um den Bereich zwischen dem Media Markt und dem Autohaus Dürkop. Dort wird zunächst für etwa drei Wochen an der Gosse gearbeitet, danach wird die Fahrbahn abgefräst und erneuert. Die Stadt will dann noch einmal gesondert über die damit verbundenen Sperrungen informieren.
fx
Der Hildesheimer Stadtverband der FDP hat einen neuen Vorsitzenden: Der 54 Jahre alte Gymnasiallehrer Volker Weiß löst Laura Hoffmann in diesem Amt ab. Seine Stellvertreter sind der Kreistagsabgeordnete Georg von Kopylow und Michael Kriegel aus dem Stadtrat. Weitere Vorstandsmitglieder sind Karsten Lohmann als Schatzmeister, Marc Altmann als Schriftführer sowie Laura Hoffmann, Oliver Darcy, Henrik Jacobs, Claas Ebert und Christiane Szczes als BeisitzerInnen.
Weiß sagte nach seiner Wahl, die Freien Demokraten hätten zu jedem Thema, das die Menschen bewegt, vernünftige Antworten. Es liege an der Partei, das immer wieder gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern deutlich zu machen. Seine Schwerpunktthemen seien der kommunale Wohnungsbau und die Stadtentwicklung, Verkehrspolitik, Sozial- und Bildungspolitik sowie die Kulturpolitik.
fx
In Harsum ist gestern am späten Abend in der Straße Morgenstern ein Hühnerstall abgebrannt. Wie die Polizei meldet, werden auf der entsprechenden Parzelle einer Kleingartenkolonie rund 40 Tiere gehalten. Ein Nachbar bemerkte das Feuer gegen 22:30 Uhr und begann mit dem Löschen, kurze Zeit später war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Der Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Brandursache steht noch nicht fest - wer in der Sache Hinweise hat, wird gebeten, sich beim Kommissariat in Sarstedt (0 50 66 - 98 51 15) zu melden.
fx
Neue Forschungsergebnisse erfordern eine Anpassung der Klimaprognosen für den Westharz. Anders als bislang angenommen, wird es in der Region immer trockener, wie aus einer Studie der Harzwasserwerke in Hildesheim hervorgeht. Die neue Studie stützt sich den Angaben zufolge auf eine Analyse von Daten aus den Jahren 1941 bis 2018. Bislang sei Stand der Forschung gewesen, dass im Harz als Folge des Klimawandels die Sommer trockener und die Winter nasser werden, erklärten die Harzwasserwerke. Stattdessen zeige die Untersuchung, dass der im Sommer fehlende Niederschlag nicht durch Regen und Schnee im Winter ausgeglichen werde. Auf das gesamte Jahr betrachtet, falle im Westharz also weniger Niederschlag als früher.
Die Harzwasserwerke mit Sitz in Hildesheim sind Niedersachsens größter Wasserversorger. Sie betreiben im Harz insgesamt sechs Talsperren.
sk
Gestern Nachmittag ist ein 70 Jahre alter Mann bei einem Badeunfall an einem Rössinger Kiesteich ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war der geistig behinderte 39 Jahre alte Sohn des Mannes im Teich aus dem Blickfeld geraten, so dass sich der Vater auf die Suche machte. Der Sohn kam kurz darauf aus dem Wasser, der 70-Jährige wurde aber wenig später leblos im Wasser gefunden - Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die Ursache seines Todes wird noch untersucht.
Aktualisiert 25.06. 16 Uhr: Als Todesursache gibt die Polizei eine Herzattacke an.
fx
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...