Noch bis Sonntag können sich Vereine für den Wettbewerb „Sterne des Sports“ bewerben. Dieser wird regelmäßig von der Volksbank eG gemeinsam mit Regionssportbund Hannover und dem Kreissportbund Hildesheim ausgerufen. Die Resonanz auf den Wettbewerb habe die Entscheidung für eine erneute Ausschreibung leicht gemacht, sagte Volker Böckmann, Vorstandsmitglied der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Auch die Umstellung auf eine ausschließlich digitale Bewerbung sei sinnvoll und zeitgemäß. So hätten große und kleine Vereine die selben Chancen, so Böckmann.
Für die „Sterne des Sports“ können sich Vereine bewerben, die sich mit ihrem Programm und ihren Angeboten sozial engagieren. Die Sterne werden von einer Jury in Bronze, Silber und Gold verliehen und sind mit insgesamt 3000 Euro dotiert. Der Preisträger des goldenen Sterns qualifiziert sich für die weitere Teilnahme auf Bundesebene.
sk
Der Stadtverkehr Hildesheim hat für den morgigen Mittwoch eine Reihe von Busausfällen angekündigt - ohne eine Begründung zu nennen. Folgende Linien und Verbindungen sind betroffen:
Linie 1
Ab „Himmelsthür“ Richtung „Südfriedhof“
13:57 Uhr / 15:27 Uhr / 16:57 Uhr / 18:27 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Himmelsthür“
14:48 Uhr / 16:18 Uhr / 17:48 Uhr
Linie 2
Ab „Im Mittelfeld“ Richtung „Nordstadt“
16:03 Uhr
Linie 4
Ab „Itzum“ Richtung „Bavenstedt“
4:31 Uhr / 12:36 Uhr / 17:36 Uhr
Ab „Itzum“ Richtung „Drispenstedt“
5:50 Uhr / 7:26 Uhr / 9:16 Uhr / 14:16 Uhr
Ab „Südfriedhof“ Richtung „Drispenstedt“
10:53 Uhr / 15:53 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Itzum“
5:13 Uhr
Ab „Bavenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
13:23 Uhr / 18:23 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Itzum“
6:46 Uhr / 8:17 Uhr / 11:37 Uhr / 16:37 Uhr
Ab „Drispenstedt“ Richtung „Südfriedhof“
10:07 Uhr / 15:07 Uhr
Linie 5
Ab „Ochtersum Süd“ Richtung „Hauptbahnhof“
4:36 Uhr / 5:36 Uhr / 6:53 Uhr / 7:53 Uhr / 9:13 Uhr / 10:53 Uhr / 12:13 Uhr / 13:23 Uhr / 14:23 Uhr / 15:23 Uhr / 16:23 Uhr / 17:33 Uhr / 18:23 Uhr / 19:33 Uhr
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Ochtersum Süd“
4:58 Uhr / 6:18 Uhr / 7:18 Uhr / 8:48 Uhr / 10:08 Uhr / 11:48 Uhr / 12:48 Uhr / 13:48 Uhr / 14:48 Uhr / 15:48 Uhr / 16:48 Uhr / 17:48 Uhr / 18:48 Uhr / 19:58 Uhr
Linie 10
Ab „Hauptbahnhof“ Richtung „Itzum - Scharfe Ecke“
8:19 Uhr / 9:19 Uhr / 10:19 Uhr / 11:19 Uhr / 12:19 Uhr / 13:19 Uhr / 14:19 Uhr / 15:19 Uhr / 19:19 Uhr
Ab „Itzum - Scharfe Ecke“ Richtung „Hauptbahnhof“
8:42 Uhr / 9:42 Uhr / 10:42 Uhr / 11:42 Uhr / 12:42 Uhr / 13:42 Uhr / 14:42 Uhr / 15:42 / 19:42 Uhr
Die Zahl touristischer Übernachtungen in der Region Hannover-Hildesheim ist im April gegenüber dem Vorjahr um rund 10 Prozent zurückgegangen. Das teilt das Landesamt für Statistik mit: Rund 378.000 Übernachtungen wurden hier gezählt.
Dies steht im Gegensatz zu einer positiven Landesentwicklung: Auch weil die Osterferien komplett im April lagen, habe es niedersachsenweit Zuwächse gegeben, besonders in der Lüneburger Heide und an der Nordsee. Insgesamt habe man mit knapp 4,1 Millionen Übernachtungen einen Zuwachs von 16,1% im Vergleich zum April 2018 registriert, so das Landesamt. Die Schlafgelegenheiten im Land seien somit im April zu etwas mehr als einem Drittel ausgelastet gewesen.
fx
Diebe haben in den letzten Tagen in Hildesheim einen SUV und zwei Navigationssysteme gestohlen.
Wie die Polizei meldet, verschwand der braune Toyota RAV4 in der Nacht auf Montag aus der Pestalozzistraße in der Nordstadt. Der drei Jahre alte Wagen hat ein Keyless-Go-System, auf dem Dach sind Hagelschäden zu sehen.
In der gleichen Nacht wurde in der Goffauxstraße in Itzum ein schwarzer VW Tiguan vermutlich über die Heckklappe aufgebrochen. Als der Besitzer am nächsten Morgen einstieg, fehlte das Navigationssystem. Auch beim zweiten Navi-Diebstahl war ein schwarzer VW Tiguan das Ziel. Er stand über das Wochenende am Raiffeisenweg - also in der Nähe des ersten Tatorts. Ob die Taten in Verbindung stehen, ist nicht sicher - die Ermittlungen laufen.
Hinweise in allen drei Fällen nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 entgegen.
fx
Die Polizei hat offenbar einen Serien-Schuhdieb gestellt. Laut Bericht wurden in der Wohnung des 26-Jährigen zwei Paar Turnschuhe gefunden, die Anfang des Monats aus einem Hildesheimer Krankenhaus gestohlen worden waren. Die Beamten entdeckten aber auch noch zwölf weitere Schuhpaare, die höchstwahrscheinlich ebenfalls aus Diebstählen stammen. Nun wird mit Fotos nach den Eigentümern gesucht. Wer seine Schuhe darauf wiedererkennt, soll sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung setzen.
sk
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...