Auf einem Teil der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum gelten jetzt neue Regeln für den Fahrradverkehr. Wie die Stadt mitteilt, wurden bei Sanierungsarbeiten zwischen der Schlesierstraße und der Konrad-Adenauer-Straße Schutzstreifen auf der Fahrbahn markiert und entsprechende Piktogramme aufgebracht. Radfahrende werden damit jetzt auf der Straße geführt. Auf den Gehwegen wurden die Schilder "Radfahrer frei" entfernt, hier dürfen jetzt nur noch Kinder bis zum vollendeten achten Lebensjahr fahren.
Die Markierungen wurden gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Radverkehr der Stadt Hildesheim abgestimmt - in dieser sind auch der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) vertreten.
fx
Die Robert-Enke-Stiftung und der Deutsche Fußballbund (DFB) haben alle Fußballvereine an diesem Wochenende zum öffentlichen Gedenken an den '96-Torwart Robert Enke aufgerufen. Bei der Aktion "#gedENKEMinute" solle es auch darum gehen, die Öffentlichkeit für das Thema Depression und vorhandene Hilfsangebote zu sensibilisieren - Enke hatte sich am 10. November 2009 das Leben genommen.
Aufgerufen sind dabei alle Vereine von der Bundesliga bis zur Kreisliga, von den Profis bis zu den Amateuren, hieß es. Auch Clubs, die bereits am Freitag oder Samstag ihre Partien bestritten, seien eingeladen, sich in frei gewählter Form zu beteiligen. DFB-Präsident Fritz Keller sagte, man sei sich mit der Stiftung und der DFL schnell einig gewesen, ein starkes Signal zu setzen - viele Menschen hätten heute noch Angst, öffentlich über die Krankheit Depression zu reden.
fx
Die CDU in Hildesheim würde bei der kommenden Oberbürgermeisterwahl im Herbst 2021 gerne eine eigene Kandidatur ins Rennen schicken, ist aber nicht darauf festgelegt. Das ist das Ergebnis der letzten Mitgliederversammlung. Dort stimmte eine Mehrheit für eine Formulierung, die der Ortsrat Ochtersum eingebracht hatte, nachdem "möglichst" eine CDU-Bewerbung aufgestellt und unterstützt werde.
Damit besteht weiter auch die Möglichkeit, dass die CDU wie bei der letzten Wahl den parteilosen Dr. Ingo Meyer unterstützt. Dieser hatte vor kurzem als erster Kandidat öffentlich bekannt gegeben, wieder für den Posten antreten zu wollen. Aus den hiesigen Parteien gibt es bisher noch keine offiziellen Gegenkandidaten.
fx
Die Stadt Hildesheim hat Hauseigentümer an die Pflicht erinnert, den Gehweg vor dem Haus vom Laub zu befreien. Gerade bei Nässe bestehe bei Laub Rutschgefahr, insbesondere für den Fuß- und Radverkehr. Wer die Blätter nicht selbst entsorgen kann, könne bei der Stadt oder auch direkt am Müllfahrzeug Biosäcke bekommen - diese würden von der ZAH mit dem Biomüll abgeholt.
Zugleich warnt die Stadt davor, Laub in die Gosse zu fegen. Dies sei verboten und würde zu Verstopfungen der Gullys führen, die dann mit großem Aufwand auf Kosten der Allgemeinheit gereinigt werden müssten. Näheres zum Thema regele die Straßenreinigungssatzung, die online auf www.hildesheim.de/satzungen oder auch im Rathaus eingesehen werden könne.
fx
Die Stadt Hildesheim lädt am Samstag um 17:30 Uhr zu einer Gedenkstunde am Lappenberg ein. Am Mahnmal der zerstörten Synagoge wird den jüdischen MitbürgerInnen gedacht, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Vor Ort sind neben Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Mitgliedern der jüdischen Gemeinde auch der evangelische Superintendent Mirko Peisert und der Internationale Chor Hildesheim, der die Zeremonie musikalisch begleiten wird.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...