Der Fachbereich Familie, Bildung und Sport der Stadt Hildesheim zieht von morgen bis Freitag von den bisherigen Standorten Hannoversche Straße und Markt 2 in den Hohen Weg 9/10 um. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien deshalb in dieser Zeit nicht erreichbar, heißt es in einer Mitteilung. Die bisherigen Öffnungszeiten und Telefonnummern bleiben demnach bestehen. Vom Umzug nicht betroffen ist zudem das Familienbüro, das weiter am bisherigen Standort Markt 2 verbleibt.
fx
Nach über neun Wochen Betrieb ist der Citybeach hinter dem Rathaus offiziell zu Ende gegangen und der Abbau läuft. Wie das Marketing mitteilt, sei man mit dieser Saison sehr zufrieden. Die Rückmeldungen seien positiv, auch wenn wegen des unsteten Wetters einige Veranstaltungen ausfielen und auf später verschoben werden mussten.
Auch die Änderungen im Aufbau und bei der Möblierung hätten sich bewährt: Es sei der bisher wohl schönste Citybeach gewesen. Seine rund 150 Tonnen Sand gehen an einen regionalen Sportverein, der damit ein neues Beachvolleyballfeld einrichten wird. Ob es nächstes Jahr wieder einen Stadtstrand geben wird, steht noch nicht fest – dies hänge wie jedes Jahr davon ab, ob man Sponsoren dafür finde, so das Marketing.
fx
In einer Abstimmung hat es heute Abend im Hildesheimer Stadtrat eine klare Mehrheit für eine Bewerbung als Kulturhauptstadt Europas 2025 gegeben. Mit Nein stimmten nur die sechs Ratsleute der AfD und der Linkspartei, fünf Enthaltungen gab es von einzelnen Grünen- und SPD-Ratsleuten. Die 33 anderen Ratsmitglieder und der Oberbürgermeister stimmten für eine Bewerbung und die damit verbundenen Kosten.
Der Abstimmung ging eine 90-minütige Aussprache voraus, bei der von Seiten der Kritiker besonders finanzielle Unwägbarkeiten als Grund für ihre Nein-Stimme oder ihre Enthaltung genannt wurden. Die UnterstützerInnen betonten dagegen die Chance, die die Bewerbung für Hildesheim sei, und das bereits jetzt bessere Miteinander mit dem Kreis und dessen Gemeinden.
Am Mittwochabend versammeln sich VertreterInnen aller Kreis-Gemeinden in Bad Salzdetfurth für eine Gesamtabstimmung über das Projekt Kulturhauptstadt. Fällt diese positiv aus, wird zum 30. September das so genannte "Bidbook" mit der Bewerbung der Region offiziell abgegeben. Ende des Jahres fällt dann die Entscheidung, ob Hildesheim in die zweite Runde der Ausschreibung und damit auf die so genannte "Shortlist" kommt. Die letzte Entscheidung über die Ausrichterstadt im Jahr 2025 fällt dann Ende nächsten Jahres.
Im Falle des Zuschlags kommen auf die Stadt Hildesheim zunächst 130.000 Euro an Kosten für die zweite Wettbewerbsrunde und dann fünf Millionen für die Umsetzung der geplanten Aktionen zur Kulturhauptstadt zu. Die Organisatoren hoffen auf Basis der Erfahrungen anderer Ausrichterstädte, dass für jeden selbst auszugebenden Euro neun bis zehn weitere in die Region fließen.
fx
Das Braunschweiger Krimifestival wartet auch in diesem Jahr mit weltweit bekannten Spannungsautoren und -autorinnen auf. Wie die Buchhandlung Graff als Veranstalter mitteilte, kommen im Oktober und November unter anderem Simon Beckett, Hakan Nesser und David Lagercrantz zu Lesungen in die niedersächsische Stadt. Auch Marc Elsberg, die Schauspielerin Katrine Engberg und Tanja Weber - sie schreibt unter dem Pseudonym Judith Arendt Krimis - sind angekündigt.
Insgesamt gibt es vom 20. Oktober bis zum 13. November 34 Veranstaltungen an 24 Orten. Neben den Autorenlesungen können die Besucher in Stadt-Führungen zur Kriminalgeschichte wahre Fälle aus Braunschweig kennenlernen. Das Krimifestival findet 2019 zum zwölften Mal statt.
sk
Am Wochenende ist es in Hildesheim zu mehreren Einbrüchen oder Einbruchversuchen gekommen. Das meldet die Polizei.
So schlugen etwa Samstagabend und Sonntagvormittag unbekannte Täter ein Hinterhof-Fenster an der Dammstraße ein und wollten sich so offenbar Zutritt zu einem Friseurgeschäft verschaffen - dies gelang aber nicht, womöglich weil die Täter gestört wurden.
Im gleichen Zeitraum wurde der Seiteneingang eines Gebäudes eines Sportvereins in der Straße "An den Sportplätzen" aufgebrochen. Der oder die Täter brachen im Inneren eine Geldkassette auf und nahmen Kleingeld sowie ein Mobiltelefon mit.
Schon am Freitag drangen Unbekannte im Tagesverlauf durch eine unverschlossene Balkontür in eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines
Mehrfamilienhauses im Trockenen Kamp ein. Hier verschwanden neben einem unteren, dreistelligen Bargeldbetrag eine Armbanduhr sowie Modeschmuck.
Ebenfalls am Freitag wurde eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Peiner Straße das Ziel von Einbrechern. Sie stahlen einen mittleren, vierstelligen Bargeldbetrag, einen Flachbildfernseher, eine Spielekonsole sowie einen PC-Bildschirm.
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen nutzten Diebe in der Straße Krähenberg die Abwesenheit der Eigentümer eines dreistöckigen Einfamilienhauses aus. Sie brachen eine Tür auf und durchsuchten das Haus, ob etwas gestohlen wurde steht noch nicht fest.
Zwischen Samstagabend und dem frühen Sonntagmorgen schließlich versuchten unbekannte Täter, in eine Bäckereifiliale im Ulmenweg an der Ecke zur Alfelder Straße einzusteigen. Dazu versuchten sie sowohl die Zugangstür als auch das Ausgabefenster eines Drive-in-Schalters zu öffnen, scheiterten jedoch. Zu einem Diebstahl kam es daher nicht, es entstand aber Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Wer Hinweise zu diesen Taten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nr. 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...