American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat eine dritte Niederlage in Folge eingesteckt: Das Team verlor heute das Auswärtsspiel gegen die Dresden Monarchs mit 14:31. Die Monarchs waren vor allem im zweiten Quarter die bestimmende Mannschaft mit drei Touchdowns zu nur einem für Hildesheim.
Damit sind die Invaders in der Tabelle auf den dritten Platz abgerutscht, obwohl sie mit Dresden nun punktgleich sind. In der Saison steht für sie nur noch ein reguläres Spiel an, am kommenden Samstag auf eigenem Feld gegen die Potsdam Royals. Wird dieses Spiel gewonnen, ist mit einer zeitgleichen Niederlage Dresdens gegen Berlin noch der zweite Tabellenplatz zum Saisonende erreichbar.
fx
Fördergelder in Höhe von vier Millionen Euro ermöglichen an vielen Stellen in Hildesheim die Fortsetzung von Sanierungsarbeiten. Wie die Stadt meldet, gehen die Gelder in die Programme „Stadtumbau West“, „Soziale Stadt“ und „Zukunft Stadtgrün“.
Beim „Stadtumbau West“ erhalte die Oststadt 1,8 Millionen Euro, die in laufende Umbaumaßnahmen und auch die Entwicklung des Ostends fließen. Für das Michaelisviertel seien 200.000 Euro bewilligt worden, die vor allem in den Straßenumbau im Wohl und in der Süsternstraße fließen.
Im Bereich der „Sozialen Stadt“ erhalten die Nordstadt 800.000 und das Stadtfeld 600.000 Euro. In der Nordstadt steht der Straßenbau und die neue Multifunktionsfläche am Go20 im Mittelpunkt, und nächstes Jahr der Schulhof der Robert-Bosch-Gesamtschule. Im Stadtfeld wird ein neuer Spielplatz sowie ein hochwertiger Bolzplatz entstehen und die Grün-Gestaltung an der Triftäckerstraße verbessert.
Bei „Zukunft Stadtgrün“ bekommt Hildesheim 600.000 Euro – damit können die Detailplanungen für den Liebesgrund, Seniorengraben, Kehrwiederwall und -grund noch in diesem Jahr beginnen, nächstes Jahr sollen dann die ersten Baumaßnahmen umgesetzt werden.
fx
Die Malteser der Diözese Hildesheim sind gestern zu einer Wallfahrt nach Lourdes aufgebrochen. Sie begleiten 36 kranke Menschen und 40 Betreuerinnen und Betreuer auf ihrer Reise zur heiligen Bernadette in Frankreich. Unterstützt wird die Wallfahrt von der Klosterkammer Hannover mit 4.500 Euro. Verabschiedet wurde die Gruppe am Flughafen Hannover von Kammerdirektor Andreas Hesse, nachdem Kaplan David Bleckmann aus Lehrte als Wallfahrtsleiter zuvor den Reisenden in der Flughafenkapelle den Reisesegen erteilte. Die Gruppe wird bis kommenden Montag in der südfranzösischen Stadt bleiben.
sk
Menschen mit Behinderung, die sich ehrenamtlich engagieren, können künftig vom Land Niedersachsen finanziell unterstützt werden. Der sogenannte Assistenzleistungsfonds sichere eine individuelle Unterstützung mit Beträgen bis zu 2.000 Euro im Jahr, erläuterte Sozialministerin Carola Reimann das neue Angebot.
Für das Haushaltsjahr 2019 stellt das Land dafür Mittel in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung, für das Haushaltsjahr 2020 ist ein Betrag von 420.000 Euro vorgesehen. Die Förderung wird Behinderten gewährt, die in leitender Funktion einem Ehrenamt nachgehen. Anträge können ab sofort beim Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gestellt werden
sk
Kontakt: https://soziales.niedersachsen.de/startseite/aktuelles_amp_service/kontakt/kontakt-153.html
Mit einer Sonderaktion beim OBI Baumarkt will der Stadtteilverein Nordstadt-Mehr-Wert das Spendenziel für ein Förderprojekt doch noch erreichen. Seit September 2017 werden Gelder für das Projekt Stadtteil.Aktiv.Kasse gesammelt, teilt der Verein mit. Das Spendenziel für 2019 sei fast erreicht. Es fehlten nur noch 2.500 Euro. Bekommen der Verein die angestrebte Summe zusammen, so wird diese im Rahmen einer Projektförderung vom niedersächsischen Sozialministerium verdoppelt.
Die Stadtteil.Aktiv.Kasse ist ein Projekt, dass Aktivitäten in der Nordstadt fördern will. Alle Bewohnerinnen und Bewohner können jederzeit einen Antrag über bis zu 500 Euro z.B. für Stadtteilverschönerungen oder Begegnungsaktionen stellen. Eine ehrenamtliche Jury entscheidet im Anschluss über die Bewilligung.
Der Spendenendspurt findet am Samstag beim OBI Baumarkt an der Senking Straße statt. Beginn ist um 11 Uhr.
sk
Das Hildesheimer Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen ihres Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt vermacht...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...