Trotz der Freilassung der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete in Italien wollen am Sonnabend zahlreiche Menschen in Niedersachsen auf die Straße gehen und für eine ungehinderte Seenotrettung im Mittelmeer demonstrieren. In Hildesheim beginnt die Demonstration um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz und wird durch die Innenstadt bis zum Pferdemarkt ziehen, teilt die Seebrücke Hildesheim mit.
Kundgebungen sind auch in Hannover, Oldenburg, Göttingen und Wilhelmshaven geplant. Hildesheim gehört zu den Unterzeichnern der Potsdamer Erklärung. Damit wollen sie ein Zeichen für Humanität setzen und ihre Bereitschaft signalisieren, aus Seenot gerettet Flüchtlinge zusätzlich aufzunehmen.
sk
Wegen Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Verwaltung des Landkreises von heute ab 13 Uhr bis voraussichtlich Montag früh um 6 Uhr nicht telefonisch erreichbar. Dies betrifft laut Mitteilung sowohl das Kreishaus als auch alle Außenstellen – mit Ausnahme der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Groß Düngen.
fx
Heute starten zum mittlerweile 19. Mal die Marktplatz Musiktage vor dem Hildesheimer Rathaus. Wie das Marketing mitteilt, findet die kostenlose Open Air-Konzertreihe bis zum 23. August an jedem Freitag und Samstag ab 19 Uhr statt. Dabei sei dieses Jahr lange nicht sicher gewesen, ob das Programm stattfinden könne – kurzfristig hätten sich aber zusätzliche Förderer gefunden.
Wie im letzten Jahr wurden auch dieses Mal die Gäste der Musiktage nach ihren Wünschen gefragt. Auch dadurch inspiriert sind laut Marketing dieses Jahr acht Bands zum ersten Mal im Programm. Die komplette Übersicht gibt es im Internet unter marktplatz-musiktage.de.
fx
Nach mehreren Jahren aufwendiger Planung und fast einem Jahr Bauzeit steht ab heute die Grünanlage Steingrube der Öffentlichkeit wieder zur Verfügung. Wie die Stadt mitteilt, wird es um 15 Uhr eine offizielle Einweihung mit buntem Programm und mit Ansprachen von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Stadtbaurätin Andrea Döring geben. Wo früher noch verwinkelte Ecken, schlechte Wege und unattraktive Rasenflächen zu finden waren, sei nun ein offener und freundlich gestalteter Park entstanden, so die Stadt. Auch der neue Platz an der Steingrube 19A – Das Gemeinschaftshaus soll dann fertig sein und erstmalig besucht werden können.
sk
Der Fernsehsender RTL ist heute mit einem Kamerateam in Hildesheim unterwegs und filmt die hiesigen Besonderheiten. Ab 18 Uhr wird vom City-Beach aus eine halbe Stunde lang live aus Hildesheim gesendet. Wer dabeisein möchte, sollte laut Sender aber am besten schon eine halbe Stunde vorher da sein, weil im Vorfeld noch Stellproben und andere Vorbereitungen getroffen werden müssen.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...