Der Bundesgerichtshof hat zwei am Landgericht Hildesheim verkündete Urteile bestätigt und so die dagegen eingelegten Revisionen verworfen. Die beiden Entscheidungen sind damit rechtskräftig.
In einem Fall war ein heute 33 Jahre alter Mann im März wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass er seine 32-jährige Ehefrau getötet und ihre Leiche dann bei Sehnde abgelegt hatte. Sein Verteidiger hatte Revision eingelegt, die Bundesrichter stellten jedoch in ihrer Nachprüfung keine Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten fest.
Im zweiten Fall geht es um einen Fall erpresserischen Menschenraubs in Tateinheit mit schwerem Raub und mit gefährlicher Körperverletzung. Der heute 25-jährige Angeklagte war zu einer Freiheitsstrafe von sieben Jahren verurteilt worden: Dem Urteil nach hatte er mit einem unbekannten Mittäter eine ältere Frau überfallen und sie dann in ihrer Wohnung gefesselt, geknebelt und ihr vorhandenes Bargeld in Höhe von 100 Euro entwendet. Der Angeklagte wurde aufgrund von DNA-Spuren überführt.
fx
Korrektur Tippfehler: In der ersten Version dieser Meldung stand in der ersten Zeile "Landkreis" statt "Landgericht".
Die Polizei hat gestern vormittag zusammen mit dem Zoll FahrerInnen von Paket- und Kurierdiensten kontrolliert. In einer Mitteilung heißt es, entsprechende Kontrollen hätten in der Vergangenheit immer wieder Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu Tage gefördert.
Bei dieser Kontrolle an der Berliner Straße in Hildesheim sowie an der B6 in Sarstedt wurden insgesamt 65 Fahrzeuge überprüft, und wiederum zahlreiche Verstöße festgestellt. So wurden gegen zwei Fahrzeugführer Strafverfahren eingeleitet, da sie keine Fahrerlaubnis hatten. In einem weiteren Fall wurde ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt.
Zudem wurden 30 Ordnungswidrigkeiten geahndet - darunter Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, das
Fahrpersonalgesetz, das Sozialgesetzbuch sowie ein Verstoß gegen die Unfallverhütungsvorschriften. Beim Zoll laufen derzeit noch weitere Prüfungen der gesammelten Daten.
fx
Jonas Fey, Student an der Fakultät Gestaltung der HAWK, hat mit seinen Burger-Spießen „Dynamik“ und „Krone“ den Pott: Design Award 2019 in der Junior-Kategorie gewonnen. Mit seiner Mischung aus Skulptur und Besteck sei ihm „ein patentes Utensil“ gelungen, das dekorativ eine echte funktionale Verbesserung und damit „ein Beispiel für gutes Industriedesign“ darstellt, so die Jurybewertung. Es stehe stellvertretend für die kombinierten Kompetenzfelder Metallgestaltung und Produktdesign.
Der seit 2017 nach einer Idee von Hannspeter Pott regelmäßig verliehene Preis geht an besonders innovatives Besteck oder Tafelgerät.
sk
Aufgrund eines Betriebsausfluges sind Teile der Landkreis-Verwaltung am morgigen Mittwoch nur eingeschränkt erreichbar. Betroffen sind die Zulassungs- und Führerscheinstellen in Hildesheim und Alfeld, und der sozialpsychiatrische Dienst. Alle anfallenden Anliegen werden am Donnerstag bearbeitet, während der Schließung ist ein Info-Telefon geschaltet.
sk
Unbekannte Täter haben am Sonntag erfolglos versucht, in ein Hörgeräte-Geschäft in der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum einzudringen. Wie die Polizei meldet, warfen sie einen Kanaldeckel gegen das Schaufenster - dieses wurde beschädigt, hielt jedoch stand. Die Täter flüchteten deshalb ohne Beute, eine Beschreibung liegt nicht vor. Wer die Tat beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...