In der Bavenstedter Hauptstraße beginnen am morgigen Dienstag die Fräsarbeiten für den Einbau einer neuen Asphaltbetondecke. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Decke selbst wird am Mittwoch aufgetragen. Dafür wird der betroffene Bereich voll gesperrt, eine Umleitung wird ausgeschildert.
In der benachbarten Maybachstraße und im Steven beginnen am Freitag die Fräsarbeiten, die neue Fahrbahndecke kommt hier am Wochenende.
In der gesamten Bauzeit ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen - Ortskundige Fahrzeugführer sollten den Bereich deshalb umfahren.
fx
In der letzten Nacht ist vor Mitternacht auf der A7 der Wagen eines 21 Jahre alten Hildesheimers ausgebrannt. Laut Polizei-Nachricht stand er zwischen Laatzen und Drispenstedt auf dem Standstreifen - zunächst habe er nur eine Panne gemeldet, und danach, dass der Wagen brenne. Die Autobahnpolizei sperrte daraufhin die Fahrbahn in Richtung Kassel für etwa 45 Minuten, danach lief der Verkehr zunächst einspurig. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt, die Brandursache ist unklar.
fx
Wegen einer internen Veranstaltung schließen die Agentur für Arbeit in Hildesheim und das Berufsinformationszentrum (BiZ) am morgigen Montag schon um 10:30 Uhr. Wie die Behörde mitteilt, werden die Geschäftsstellen in Alfeld und Peine sogar schon um 9.30 Uhr geschlossen. Sollte ein Meldetermin oder eine Arbeitslosmeldung auf diesen Tag fallen, werde die Frist automatisch um einen Tag auf Dienstag verlängert, hieß es.
Viele Anliegen könnten darüber hinaus auch morgen über die gebührenfreie Servicenummer 0800 / 4 5555 00 (von 8 bis 18 Uhr) telefonisch geklärt werden.
fx
Rund 120 wohnungslose oder anders bedürftige Menschen haben an diesem Wochenende am "Hildesheimer Wohlfühlmorgen" der Marienschule teilgenommen. Sie konnten sich dort kostenlos die Haare schneiden lassen, duschen oder eine Massage bekommen, teilt der Malteser-Hilfsdienst mit - er hatte die Aktion mit SchülerInnen und Lehrkräften zusammen organisiert.
Schülerinnen und Schüler der Walter-Gropius-Berufsschule hatten ein kostenloses Essen für die Gäste zubereitet. Weitere Angebote waren etwa eine medizinische Betreuung durch das "Medi-Mobil" der Malteser, eine Kleiderkammer oder das Verteilen von Hundefutter.
Der "Hildesheimer Wohlfühlmorgen" fand zum mittlerweile vierten Mal statt - aber dieses Jahr erstmalig anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen "Welttages der Armen" an diesem Sonntag.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute 5:0 gegen den TuS Bersenbrück gewonnen. Dabei gelangen eine Woche nach seinem Dreifach-Erfolg gegen Oldenburg Thomas Sonntag erneut drei Tore in der 30., 80. und 87. Minute. Außerdem trafen Dominik Franke in der 59. und Adem Avci in der 69. Minute.
In der Tabelle festigt der VfV damit erneut seine Tabellenführung. Am kommenden Sonntag tritt das Team auswärts beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder an.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....