Bei einem Wettbewerb für die Umgestaltung der Wolfsburger Markthalle hat der HAWK-Student Johannes Lechner den zweiten Platz belegt. Der von Volkswagen ausgelobte Preis war mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen eines internationalen Kunstwettbewerbs vergeben. Dieser richtete sich an Hochschulen und Universitäten in Braunschweig, Hildesheim und Espoo in Finnland. Unter dem Motto „Digitalisierung“ wurden zwölf Arbeiten eingereicht – der Siegerentwurf einer Braunschweiger Studentin wird nun auf der Nordseite der Markthalle umgesetzt.
sk
Die Klimakrise hat auch auf das Grundwasser und die Böden in Niedersachsen massive Auswirkungen. Das zeige eine neue Studie, teilt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit. So werde die Neubildung von Grundwasser im Sommer künftig deutlich abnehmen. Durch ausbleibenden Regen und höhere Verdunstung steige aber zugleich der Wasserbedarf. Besonders der Osten Niedersachsens bekomme die Auswirkungen zu spüren, hieß es. Grund seien die sandigen Böden, die nur eine geringen Wasserspeicherfähigkeit hätten.
Die "Klimawirkungsstudie Niedersachsen" ist im Internet unter www.lbeg.de abrufbar. In den nächsten Wochen will das niedersächsische Umweltministerium zehn Faktenblätter herausgeben, die die Studie kurz zusammenfassen und die als Infomaterial für die Kommunen dienen sollen.
sk
Bei einem Feuer in einer Gartenlaube ist in der Nacht auf Sonntag ein Hund ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war das Feuer in einer Laube der Kleingartenkolonie "Gartenfreunde Rosenhang" ausgebrochen. Ein 69-jähriger Mann, der darin schlief, durch ein Knistern wach und eilte nach draußen, ließ dabei aber den Hund zurück. Die Berufsfeuerwehr Hildesheim und die Freiwillige Feuerwehr Achtum löschten dann den Brand, konnten jedoch den mittelgroßen Hund nicht mehr retten. Die Ermittlungen laufen.
fx
Die Stadtverwaltung Hildesheim ist am morgigen Dienstag wegen einer Personalversammlung nur eingeschränkt erreichbar. Laut Mitteilung sind das Stadtbüro, die Informationsstelle und die Telefonzentrale nur von 13 bis 15 Uhr besetzt. Die Sprechzeiten im Fachbereich Soziales beginnen erst um 13 Uhr, das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek öffnen erst um 13:30 Uhr. Das Standes- und Wahlamt, die Ausländer-, Elterngeld- und Wohngeldstelle sowie das Fundbüro bleiben morgen komplett geschlossen.
fx
Die evangelische Landeskirche Hannover hat ihre MitarbeiterInnen aufgerufen, sich am globalen Streik für mehr Klimaschutz am 20. September zu beteiligen. Landesbischof Ralf Meister sagte, die Menschheit werde keine Zukunft mit der Schöpfung haben, wenn sie so weitermache. Die Beschäftigten des evangelischen Landeskirchenamtes in Hannover und weiterer kirchlicher Einrichtungen seien deshalb am 20. September von der Arbeit freigestellt - es ist das erste Mal, dass die Landeskirche einen Streik derart unterstützt.
Meister sagte weiter, er sehe die Kirchen als Partner der Bewegung "Fridays for Future". Es gebe inzwischen kaum eine Begegnung, einen Smalltalk oder eine seriöse Debatte, in der es nicht um den Klimaschutz gehe. Die hannoversche Landeskirche wolle den Klimaschutz auch in ihren eigenen Reihen weiter voranbringen - etwa mit der Reduzierung von CO2-Emissionen oder der Anschaffung von E-Fahrzeugen.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...