Die Kinderkrebsstation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat zwei anonyme Spenden im Umfang von insgesamt 4.500 Euro erhalten. In einem Päckchen, das am Dienstag in der Klinik abgegeben wurde, habe sich neben Puzzles auch ein Umschlag mit 3.000 Euro Bargeld befunden, teilte MHH-Sprecher Stefan Zorn mit. Der Umschlag sei mit dem Hinweis "Für die Kinderkrebsstation" versehen gewesen.
Am Mittwoch öffnete der Sprecher einen an ihn persönlich gerichteten anonymen Brief. Darin wurde die im August bekanntgewordene Zerstörung von Strandkörben in der "Spieloase" des Krankenhauses für junge Patienten beklagt. "Ich möchte mit meiner Spende von 1.500 Euro helfen, den Wiederaufbau zu unterstützen“, hieß es.
Zorn sagte, so etwas habe er in den 15 Jahren als Leiter der MHH-Pressestelle noch nicht erlebt. "Und das gleich zweimal." Das gespendete Geld werde der Kinderkrebsstation sowie der "Spieloase" zur Verfügung gestellt.
sk
Die Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim (gbg) stellt morgen auf dem HI-Move in der Innenstadt rollstuhlgerechten Wohnunsgbau vor. Wohnungen für Menschen, die im Rollstuhl sitzen, seien in Hildesheim immer noch knapp, teilt das Unternehmen mit. In ihrem Neubau in der Pippelsburg 6-16 am Moritzberg bietet die gbg allein sechs rollstuhlgerechte Wohnungen im Erdgeschoss an. Neben barrierefreien Schwellen müssen bei diese Bauweise auch eine andere Höhe von Lichtschaltern, Tür- und Fenstergriffen auch breitere Türausschnitte berücksichtigt werden.
Das gesamte Bauprojekt stellt die gbg am Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr in der Innenstadt vor. Darüber hinaus können Interessierte Informationen zu den betreffenden Wohnungen jederzeit auch bei der gbg direkt erfragen.
sk
Nach dem Saisonabschluss in der Jowiese dürfen am Sonntag Hunde ins Nichtschwimmerbecken und auch den Hohnsensee. Man schließe sich damit zum zweiten Mal der Initiative #hundimfreibad an, teilt die Event Werft mit.
Der Hundeschwimmtag geht von 10 bis 17 Uhr, der Zugang erfolgt über den JoBeach. Wer teilnehmen wolle, müsse für den Hund einen gültigen Impfausweis vorlegen, der Eintritt kostet für einen Hund einen Euro und für jeden weiteren 50 Cent.
Der letzte reguläre Schwimmtag für Menschen ist der kommende Samstag.
fx
Die Metropolregion Wolfsburg, Braunschweig und Nienburg gehen davon aus, zum Jahresende die Marke von 10.000 zugelassenen Elektrofahrzeugen zu knacken. Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes waren zum Jahresbeginn in der Metropolregion knapp 8.000 E-Mobile zugelassen. Den höchsten Fahrzeugbestand konnte damals Wolfsburg mit 1.088 Plug-in-Hybriden und 683 vollelektrischen Fahrzeugen vorweisen.
Angesichts der Steigerung der Zulassungszahlen von deutschlandweit rund 80 % im laufenden Jahr werden Ende 2019 rund 10.000 Elektrofahrzeuge im Gebiet der Metropolregion auf der Straße sein, prognostizierte Raimund Nowak, Geschäftsführer der Metropolregion. Für das Jahr 2020 rechnet er mit einem sprunghaften Anstieg, da dann neue Modelle für ein breiteres Angebot sorgen. Es mangle nicht an der Nachfrage nach E-Mobilen, sondern an der dürftigen Modellauswahl, sagte Nowak.
sk
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Institut für Geographie der Universität Hildesheim laden am kommenden Sonntag interessierte Bürgerinnen und Bürger zu bodengeographischen Exkursion an die Giesener Teiche ein. Dabei gehen die Forscher auch auf die Folgen der menschlichen Eingriffe seit dem Neolithikum ein, teilt die Uni mit.
Anlässlich des „Tags des Geotops“ erläutert der promovierte Geograph Nico Herrmann anhand der Profilschürfe des neuen bodengeographischen Lehrpfades am Giesener Teich verschiedene Bodenzusammensetzungen.
Die Realisierung des Lehrpfads wurde von der Bingo-Umweltstiftung finanziell und von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Hildesheim sowie der Paul-Feindt-Stiftung durch entsprechende Genehmigungen unterstützt. Die Exkursion startet am Sonntag um 13:30 Uhr am Sportplatz des TSV Giesen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...