Die Grünenfraktion im Landtag hat die rot-schwarze Landesregierung aufgefordert, das Meldeportal für Lehrkräfte der AfD zu verbieten und so dem Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns zu folgen. Man habe schon vor Monaten eine rechtliche Prüfung gefordert, sagte die bildungspolitische Sprecherin Julia Willie Hamburg - und erwarte jetzt von der Landesdatenschutzbeauftragten und der Landesregierung, tätig zu werden. Die Einschüchterung und Verunglimpfung von Lehrkräften durch die AfD sei absolut inakzeptabel.
In Mecklenburg-Vorpommern hatte der Landesdatenschutzbeauftragte das Meldeportal für missliebige Lehrkräfte für rechtswidrig erklärt. Würden die Passagen, in denen zur Meldung aufgefordert werde, nicht bis Freitag entfernt, drohe ein Zwangsgeld.
fx
Unbekannte Täter haben am Bahnhof Derneburg fünf Fahrräder beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, hatte sich am Sonntagabend ein Geschädigter gemeldet - jemand hatte gegen die Reifen seines Rads getreten und sie so verbogen. Vor Ort zeigte sich, dass noch vier weitere Räder ähnliche Schäden hatten. Deren Eigentümer sind noch unbekannt. Die Tat muss am Samstag oder Sonntag geschehen sein - wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 / 90 11 15 in Verbindung zu setzen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen den Oranienburger HC mit 34:19 klar gewonnen. Trainer Jürgen Bätjer betonte nach dem Spiel unter anderem, dass man in der ersten Spielhälfte nur drei technische Fehler gemacht habe. Seine Jungs hätten einen tollen Auftritt gezeigt, vor allem Matteo Ehlers und Leon Krka.
Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel an: Dann spielt die Eintracht gegen den TSV Altenholz.
fx
Das Jugendforum der Stadt Hildesheim plant Aufräumaktionen in Hildesheimer Parkanlagen. Auf diese Weise sollen Jugendarbeit und Umweltschutz zusammengeführt werden, hieß es. Als Erstes sollen der Liebesgrund, die Jahnswiese sowie das Tonkuhle-Gelände angegangen werden. Weitere Informationen für Interessierte gibt es unter der Mail-Adresse
fx
Die Universität Hildesheim hat in einem Förderprogramm von Bund und Ländern Gelder für fünf neue Professuren bewilligt bekommen. Laut Mitteilung werden diese so genannten "Tenure-Track-Professuren" in den Bereichen Digitales Lehren und Lernen im Unterricht, Ethnomusicology, Digitale Geisteswissenschaften, Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter sowie Informatikdidaktik eingerichtet.
Eine Tenure-Track-Professur richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs und umfasst zunächst eine Bewährungsphase. Danach ist ein unmittelbarer Übergang in eine Lebenszeitprofessur möglich. Das Förderprogramm läuft bis 2032 und hat ein Volumen von bis zu einer Milliarde Euro. Es soll die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems erhöhen.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...