In vielen Städten in Deutschland und weltweit gibt es diesen Freitag Streiks für mehr Tempo beim Klimaschutz. Dahinter steht die Kampagne "Fridays for Future". In Hildesheim beginnt um 14 Uhr eine Kundgebung am Hauptbahnhof, die dann als Demonstration zur Lilie zieht. Zahllose Umweltgruppen und Verbände wollen sich an den Aktionen beteiligen und so den Tag zum größten Klimastreik aller Zeiten machen, so haben neben Naturschutzorganisationen etwa auch der Diözesanverband Hildesheim des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die evangelische Landeskirche zur Beteiligung aufgerufen, die bundesweite Aktion Stadtradeln und auch Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände. Der Generalvikar des Bistums Hildesheim ermunterte die Gemeinden in einem Brief, am Freitag als Zeichen der Unterstützung mittags um fünf vor zwölf die Kirchenglocken läuten zu lassen. Aus Berlin wird gemeldet, dass für eine Demo dort allein 10.000 Teilnehmende angemeldet wurden.
fx
Die Kitaplatz-Betreuungsbörse der Stadt Hildesheim soll demnächst verbessert werden. Laut Mitteilung werde das System am 14. Oktober aktualisiert. Damit soll es für die Nutzerinnen und Nutzer einfacher und komfortabler zu bedienen sein. So könne man sich z.B. dann auch über ein Smartphone oder einen Tablet-Computer anmelden.
Das verbesserte System könne dann für die Anmeldephase für das Kitajahr 2020/21 genutzt werden. Diese läuft vom 1. Dezember bis zum 29. Februar nächsten Jahres. Die Börse ist online über hildesheim.betreuungsboerse.net erreichbar. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich unter Telefon 0 51 21 / 301-4545 an das Familienbüro der Stadt Hildesheim wenden.
fx
Die Stadt Hildesheim kann für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-Town“ führen. Laut Meldung habe man bei einer Prüfung alle fünf dafür notwendigen Kriterien erfüllt, so die Stadt. Dazu gehört etwa die Einrichtung einer Steuerungsgruppe und das Anbieten fair gehandelter Produkte etwa im Einzelhandel, der Gastromie oder der Floristik.
Der Titel Fairtrade-Town wurde von der Hilfsorganisation Oxfam in Großbritannien entwickelt und wird in Deutschland vom Verein TransFair vergeben. Hierzulande wurden bereits über 600 Städte und Kommunen zertifiziert, weltweit sind es etwa 2.200. Hildesheim ist seit 2017 dabei – seitdem gab es einige Aktionen zum Thema, und es wird z.B. in Teilen der Stadtpolitik fair gehandelter Kaffee getrunken.
fx
Die Gewerkschaft IG Bau hat die rund 1.760 Beschäftigten im Bereich Gebäude- und Glasreinigung aufgerufen, Verschlechterungen bei ihren Arbeitsverträgen zu melden. In einer Mitteilung heißt es, immer mehr Reinigungskräfte würden dazu gedrängt, schlechtere Arbeitsverträge mit weniger Urlaubstagen und Lohn-Drückerei zu unterschreiben. Man wolle nun das Ausmaß dieser Praxis vor Ort ermitteln, so die IG BAU. Dafür habe man eine bundesweite Online-Umfrage eingerichtet, die unter der Adresse sauberkeit-braucht-zeit.de erreichbar ist.
fx
Das Theaterhaus in Hildesheim bietet kleinen Theatergruppen wieder die Möglichkeit, einen Sammelantrag für Fördergelder bei der Weinhagenstiftung einzureichen. Einzige Vorgabe dabei ist, dass die Vorlagen der Stiftung verwendet werden, teilt das Theaterhaus mit. Abgabeschluss für Anträge ist der 30. September. Von der Stiftung gefördert werden Projekte, die hauptsächlich in Hildesheim stattfinden. Neue Gruppen können bis zu 3.000 Euro beantragen, für etablierte Gruppen ist eine Höchstfördersumme von 5.000 Euro vorgesehen.
sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...