Die Firma Nowega nimmt in dieser Woche eine neu verlegte Gasleitung in der Nähe des Autobahndreiecks Salzgitter in Betrieb. Die bisherige Leitung musste wegen des Umbaus des Dreiecks versetzt werden. Bei der Inbetriebnahme müsse die Leitung zunächst komplett geleert und dann mit Gas „bespannt“ werden, wie das Unternehmen mitteilt. In diesem Verlauf könne es an den Nowega-Stationen in Derneburg und Oelber zeitweise zu Lärm kommen – dafür bitte man um Verständnis. Die Erdgasversorgung in der Region werde dadurch nicht beeinträchtigt.
fx
Eine in einem schwarzen Müllsack verpackte Gummipuppe hat heute Nachmittag einen Polizei- und Feuerwehreinsatz ausgelöst. Laut Meldung hatten Kanufahrer den Sack nahe des Bethelner Baches auf der Leine entdeckt und die Polizei gerufen - er war mit Panzerband und Schnüren umwickelt und aus ihm ragten hautfarbene Teile heraus. Die Polizei zog dann die Feuerwehren Betheln und Gronau hinzu, die Bergung gestaltete sich schwierig. An Land kam dann die Puppe zum Vorschein, offenbar war das Ganze als makabrer Scherz gemeint.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein Testspiel gegen den Regionalliga-Absteiger SC Wiedenbrück mit 1:4 verloren. Der Verein selbst sprach danach von einer Klatsche: Wiedenbrück habe eine bärenstarke Leistung gezeigt und werde in dieser Form seine Ambititionen zum Wiederaufstieg kräftig untermauern können.
Für den VfV sei nichts zu holen gewesen, wobei die Mannschaft allerdings auch stark geschwächt angetreten war - so fehlten verletzt etwa Dominik Franke und Jane Zlatkov, und Leon Heesmann kam wegen Trainingsrückstand noch nicht zum Einsatz. Lichtblicke habe es u.a. in Form von Paraden von Torhüter Nils Zumbeel gegeben, oder im immer besseren Spiel von Cedric Jahnel, Thomas Sonntag und Yannick Schulze.
Heute spielt das Team in Vienenburg einen letzten Test gegen den sachsen-anhaltinischen Verbandsligisten SV Westerhausen. Am kommenden Wochenende steht dann das NFV-Krombacher-Pokal-Achtelfinale an, in zwei Wochen startet am Sonntag für den VfV der Oberliga-Betrieb mit einem Heimspiel gegen MTV Eintracht Celle.
fx
Die Bundeswehr hat in den letzten zwei Jahren 63 Bewerber abgewiesen, weil sich bei ihnen der Verdacht extremistischer Tätigkeiten ergeben hat. Das berichtet die Braunschweiger Zeitung unter Berufung auf das Bundesverteidigungsministerium. Unter den Abgewiesenen waren 21 Rechtsextremisten, 12 Islamisten, und zwei Linksextremisten. Zudem habe sich in sechs Fällen der Verdacht des Ausländerextremismus erhärtet, und es seien mehrere Gewaltbereite und Straftäter abgelehnt worden.
Insgesamt habe der Militärische Abschirmdienst (MAD) zwischen Juli 2017 und diesem Juni fast 44.000 Bewerber kontrolliert. Dieser nutzt seit 2017 dafür auch Erkenntnisse von Polizei und Verfassungsschutz. Die meisten Bewerber seien unauffällig gewesen, hieß es, in rund 1.200 Fällen überprüfte der MAD die Bewerber jedoch genauer. Die Innenpolitikerin Ulla Jelpke von der Linkspartei, die die entsprechenden Zahlen angefragt hatte, sagte, dass die Sicherheitsüberprüfung vermutlich eine abschreckende Wirkung auf Neonazis habe. Wie erfolgreich das neue Verfahren sei, werde sich aber erst in einigen Jahren erweisen.
fx
Die Zahl der Menschen, die einer christlichen Kirche angehören, geht weiter zurück. Das zeigen neu veröffentlichte Statistiken. Der Rückgang falle jedoch an manchen Stellen geringer aus als erwartet, hieß es.
Die hannoversche Landeskirche meldete demnach zur Ende letzten Jahres 2,53 Millionen Mitglieder, rund 50.000 weniger als im Vorjahr. Die Hälfte dieses Rückgangs geht auf Austritte zurück. Alle fünf Landeskirchen in Niedersachsen zusammen haben 3,48 Millionen Mitglieder, womit rund 43 Prozent der Niedersachsen evangelisch sind.
Bei der katholischen Kirche gab es mehr Austritte. Die Bistümer Osnabrück und Hildesheim führten dies auch auf die Missbrauchsskandale der Kirche zurück. Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer sagte, man müsse alle selbstverschuldeten Skandale ehrlich aufarbeiten und in der Zukunft unmöglich machen. Das Bistum Hildesheim meldete aktuell rund 593.000 Mitglieder, etwa 7.400 weniger als im Jahr zuvor.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...