Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat sich unter dem Titel "HGP '22" ein Konzept für die künftige Entwicklung gegeben. Bei der Vorstellung Ende letzter Woche hieß es, es weise den Weg in eine wettbewerbsfähige und rentable Zukunft. Man reagiere sowohl auf die Herausforderungen des Marktes als auch auf ein sich veränderndes Kundenverhalten. Man werde aber eine Sparkasse für die Region bleiben, sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Twardzik.
Da immer mehr KundInnen das Internet für ihre Bankgeschäfte nutzen, werde dieser Bereich weiter ausgebaut. Für persönliche Gespräche seien die größeren Geschäftsstellen weiter der richtige Ort, für das Alltagsgeschäft seien sie dagegen immer weniger wichtig. Man werde deshalb 24 Filialen in reine Selbstbedienungs-Geschäftsstellen umwandeln, und eine werde geschlossen. Von den bisherigen SB-Standorten würden 7 wegen zu geringer Auslastung geschlossen.
Mit diesen Änderungen werde die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine schließlich 89 Standorte haben, 38 davon mit MitarbeiterInnen besetzt.
fx
Die Hildesheimer Feuerwehr ist heute zu einem Wohnzimmerbrand in der Altenbekener Straße ausgerückt. Laut Meldung hatte ein Anwohner vor dort dichten Rauch gemeldet, eine Fensterscheibe im Gebäude war geplatzt. Als die Feuerwehr eintraf, holte gerade ein Bewohner des Hauses die Mitmieter ins Freie. Der Mieter der betroffenen Wohnung lag schwer verletzt im Treppenhaus und wurde ins Krankenhaus gebracht - auch die anderen Hausbewohner hatten Rauchgas eingeatmet und mussten behandelt werden. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle, die Straße wie auch der benachbarte Immengarten waren während des Einsatzes gesperrt.
fx
Das Hildesheimer Seespektakel kann morgen wie geplant öffnen. Das wurde soeben offiziell bekannt gegeben, eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover verliert damit die Gültigkeit. Wie die Veranstalter mitteilen, ist am morgigen Samstag bereits um 20 Uhr Ende und nicht um 22 Uhr, und einige Stände müssen ihren Standort wechseln. Ein Anwohner hatte per Einantrag Einspruch gegen das Fest eingelegt - unten finden Sie die ursprüngliche Meldung dazu.
fx
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Die ursprüngliche Nachricht von heute Abend:
Das Verwaltungsgericht Hannover hat das Hildesheimer Seespektakel kurzfristig gestoppt - eigentlich sollte es um 18 Uhr beginnen. Es gab dem Eilantrag eines benachbarten Anwohners statt, der sich gegen die Baugenehmigung der Stadt Hildesheim richtete.
Diese Genehmigung sei inhaltlich zu Lasten des Anwohners zu unbestimmt, weil sie keine hinreichenden Regelungen bezüglich des erforderlichen Lärmschutzes gegenüber der benachbarten Wohnbebauung enthalte, hieß es vom Gericht. Ein schalltechnisches Gutachten über die von der konkreten Veranstaltung zu erwartenden Emissionen und ihre Auswirkungen auf die Nachbarschaft liege nicht vor.
Das vom Veranstalter vorgelegte und von der Stadt Hildesheim für die Genehmigung zu Grunde gelegte Gutachten beziehe sich auf eine nach Art und erwartetem Besucherandrang wesentlich andere Veranstaltung - nämlich das Seefest 2017 - und sei deshalb von vornherein nicht geeignet, um als Prognose der Lärmeinwirkungen auf die Nachbarschaft zu dienen.
Die Stadt Hildesheim hat Beschwerde gegen das Urteil eingelegt, noch aber ist nichts entschieden. Von Seiten der Event Werft hieß es am Abend gegenüber Tonkuhle, bis zum Vorliegen eines Gerichtsentschlusses werde niemand auf das Gelände gelassen.
fx
Die Autobahn 7 wird am morgigen Samstag wegen Bauarbeiten wieder teilgesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, geht es um den Abschnitt zwischen dem Dreieck Salzgitter und der der Abfahrt Derneburg in Fahrtrichtung Hannover. Die Sperrung beginnt gegen 13 Uhr und soll bis 20 Uhr andauern. Der Verkehr wird solange über die U23 via der A 39 zur Anschlussstelle Derneburg umgeleitet.
fx
Zum 20sten Mal bietet das Landvolk Hildesheim „Das Beste aus der Region“ an. Unter diesem Motto findet am Sonntag rund um das Rathaus, in der Scheelenstraße und im Hohen Weg der Bauernmarkt statt. In einem „Themenpark“ vor und hinter dem Rathaus soll es zahlreiche Informationen über Lebensmittel aus der Region und die „Agrikultur“ in der Börde geben. Außerdem stellen junge Landwirte verschiedene Themen der modernen Landwirtschaft vor. Das Stadtmarketing und die Werbegemeinschaft "Die Freundlichen Hildesheimer" laden zeitgleich zu einem verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr.
fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...