Eine vermeintliche Leiche hat Sonntagnachmittag ein Polizeieinsatz bei Betheln ausgelöst. Eine Gruppe Kanufahrer hat gegen 15:10 in der Leine auf Höhe des Zuflusses zum Bethelner Bach einen schwarzen Sack entdeckt, den sie für einen Leichensack hielten, teilt die Polizei in Elze mit. Die Beamten vor Ort untersuchten den mit Seilen umwickelten Müllsack und verständigten zur Bergung die Feuerwehren aus Betheln und Gronau. Da aus dem Müllsack hautfarbene Teile herausragten, ging auch die Polizei zunächst von einem Leichenfund aus. Nach der schwierigen Bergung stellte sich die vermeintliche Leiche aber als Gummipuppe heraus. Der Einsatz war um 16:10 beendet.
sk
Die Partei „Die Rechte“ hat für kommenden Samstag eine Kundgebung am Hildesheimer Hauptbahnhof angekündigt. Die Veranstaltung stehe unter dem Motto „Gegen Pressehetze und Repression!“, teilten die Veranstalter mit. Angemeldet seien laut der Stadt 15 Personen. Beginn der Veranstaltung ist um 13 Uhr. Eine anschließende Demonstration durch die Nordstadt ist nicht geplant.
Bereits im Mai hatte es eine Demonstration der Partei in der Stadt gegeben. Damals folgten 17 Teilnehmer dem Aufruf und zogen durch die Stadt, umgeben von über 1500 Gegendemonstranten, die sich unter dem Motto „Herz statt Hetze“ kurzfristig zusammenschlossen.
sk
In der Nacht zu Freitag wurde in der Emmerker Straße bei Giesen ein mobiler Blitzer des Landkreises Hildesheim mutwillig zerstört. Wie die Polizei meldet haben bisher unbekannte Täter zwischen 1:00 und 3:00 Uhr den Blitzer durch Aufhebeln und Bohren beschädigt. Anschließend legten sie an dem Anhänger, auf dem das Gerät stand, Feuer. Der entstandene Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Pünktlich zur Sommerzeit macht der Prüftruck des Automobilclub Deutschland (ADAC) wieder Station in Hildesheim. Tagesausflüge und ausgiebige Sommerurlaube verursachen Abnutzung an allen Fahrzeugteilen, so der ADAC. Um sicher zu sein, dass das Auto fahrtauglich ist, hält der Prüftruck eine digitale Autodiagnose bereit.
Vom 22. bis 26 Juli können Autofahrer an ihrem Fahrzeug Bremsen, Stoßdämpfer und die Beleuchtungsanlage überprüfen lassen. Der Prüftruck steht Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und am Freitag von 10 bis 13 Uhr beim Rewe Supermarkt in der Siemenstraße in Bavenstedt.
sk
Das Land Niedersachsen will gezielt sogenannte kleine Kultureinrichtungen fördern. Museen, Amateurtheater oder Heimatvereine bekommen 2,5 Millionen Euro aus einem Investitionsprogramm des Wissenschaftsministeriums, sagte ein Ministeriumssprecher. 1,5 Millionen Euro davon würden über die Landschaften und Landschaftsverbände vergeben, eine Million Euro vergibt das Ministerium.
Als Orte der Begegnung leisteten kleine Kultureinrichtungen einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt, betonte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). Darüber hinaus gäben sie Impulse für die regionale Entwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen. Das Programm richtet sich an Einrichtungen, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügen oder nicht mehr als fünf neue Eigenproduktionen pro Jahr zur Aufführung bringen oder publizieren.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...