Heute Nachmittag hat in der Straße Am Roten Steine auf der Marienburger Höhe ein Carport gebrannt. Die Feuerwehr ging mit zwei Trupps gegen das Feuer vor und schützte dabei auch ein angrenzendes Gebäude vor den Flammen. Weil vor Ort gelagertes Holz abtransportiert werden musste, zogen sich die Löscharbeiten bis in den späten Nachmittag hin. Die Ursache des Feuers und die Höhe des entstandenen Sachschadens sind noch nicht bekannt.
fx
Ein Unfall auf der A7 hat auf Höhe Algermissen am Freitagmorgen zu hohen Sachschaden geführt. Wie die Polizei meldet, war ein 16 Jahre alter Autofahrer auf dem Parkplatz "An der Alpe" gegen mehrere Autos, Bäume, Bänke und Verkehrszeichen gefahren und dann zu Fuß geflüchtet - er wurde kurze Zeit später auf einem Feld gestellt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro.
Nach bisherigen Erkenntnissen hat der Jugendliche auf Höhe des Parkplatzes vermutlich wegen zu schnellen Fahrens die Kontrolle über seinen Mercedes verloren und kam nach rechts von der Fahrbahn und auf den Parkplatz ab. Nach diversen Karambolagen prallte der Wagen, der einem Familienmitglied des Mannes gehört, gegen das Heck eines LKW und blieb stehen, woraufhin seine Flucht auf das Feld begann. Der 16-Jährige wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen - er stand offenbar unter Alkoholeinfluß. Gegen ihn laufen nun Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gefährdung im Straßenverkehr sowie unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle eingeleitet.
fx
Gestern Nachmittag lieferte sich eine Autofahrerin aus Salzhemmendorf eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei. Diese führte durch die Landkreise Hameln-Pyrmont, Hildesheim und die Region Hannover, gab die Polizei Salzhemmendorf an. Die 42-jährige Verursacherin, die sich zeitweise in psychiatrischer Behandlung befand, hatte vor zwei Wochen zwei Angestellte eines Klinikums bedroht. Am gestrigen Tag erhielt die Polizei den Hinweis, die Frau sei mittlerweile in Besitz einer Schusswaffe. Daraufhin suchten Polizeibeamte die Frau an ihrem Wohnort auf.
Sie trafen die 42-Jährige beim Verlassen ihres Grundstückes an. Während der sich anschließenden Verfolgungsjagd überfuhr die Frau einen geschlossenen Bahnübergang bei Weetzen nur wenige Sekunden, bevor ein Zug diesen passierte. In Wennigsen konnte sie schließlich mit Hilfe technischer Geräte gestoppt werden.
Neben Polizeibeamten aus mehreren Inspektionen war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
Der Führerschein der Frau wurde sicher gestellt. In ihrem Wagen fanden die Beamten eine Schreckschusspistole.Die Fahrerin selbst wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Auf sie wartet eine Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
sk
Im Herbst will Beate Schneider im Kurzen Hagen den Laden „Natürlich Unverpackt“ eröffnen. Nach langer Suche konnten endlich passende Räume gefunden werden, erklärt die Gründerin. Sie übernimmt den Laden der „Knabberzeit“, die Ende Juli ihr Geschäft schließen. Mit einer Crowdfunding-Aktion konnte Beate Schneider fast 24.000 Euro für ihr Projekt zusammen bekommen. Weitere Unterstützung bekommt sie durch ein Gründerstipendium der NBank.
Die 36-Jährige kann sich so ganz auf den Aufbau ihres Unverpackt Ladens konzentrieren, für den sie eine GmbH gründen und ihren jetzigen Job aufgeben will. Die Eröffnung ist für Mitte November geplant.
sk
Der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt will 140 neue Kindergarten- oder Krippenplätze bis 2021 schaffen. Diese sollen durch Umbauten, Anbauten oder Neubauten in den Kindertagesstätten in kirchlicher Trägerschaft entstehen, heißt es. Die meisten davon werden das Angebot in der Stadt Hildesheim ergänzen. Weitere Pläne gibt es für Bledern, wo eine altersübergreifende Gruppe eingerichtet werden soll. Und auch in Harsum sol bis August 2020 durch einen Anbau Platz für zusätzliche Krippengruppen geschaffen werden. Insgesamt will der Kirchenkreis in den Ausbau des Betreuungsangebotes 450.000 Euro investieren.
Außerdem richtet der Kirchenkreis eine neue Fachberatungsstelle für die Kindertagesstätten ein. Diakonin Carlotta Seidlitz hat ihre Arbeit in der Fachberatung bereits aufgenommen. Ab August wird sie durch Franziska Akoto unterstützt.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...