Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle fordert von der Bundesregierung mehr Geld für den Betrieb von Mehrgenerationenhäusern. Er sagte, die Einrichtung sOfA (schöner Ort für Alle) in Algermissen etwa sei ein wichtiger Baustein des sozialen und gesellschaftlichen Lebens der Gemeinde, gerade für ältere Menschen. Sie sei als eine von rund 540 Mehrgenerationenhäusern in Deutschland anerkannt und erhalte deshalb einen Zuschuss in Höhe von 30.000 Euro pro Jahr für die Personal- und Sachkosten. Dieser Zuschuss aber sei seit 12 Jahren nicht mehr erhöht worden und reiche für die Arbeit vor Ort nicht aus.
Er habe sich deshalb nun mit einem Brief an die Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal (SPD) und Otmar von Holtz (Grüne) gewandt, so Moegerle, und sie gebeten, sich für die Erhöhung der Mittel einzusetzen. Darin fordert er die Erhöhung der Fördersumme auf 75.000 Euro im Jahr. Außerdem sollte auch das Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhauser finanziell deutlich besser ausgestattet werden: Es bündelt die Aktivitäten der Häuser und ist Ansprechpartner für die Politik. Statt bisher 11.000 Euro schlägt Moegerle hier 96.000 Euro im Jahr vor.
fx
Der Prozess gegen ein Gifhorner Ehepaar wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor dem Landgericht Hildesheim hat gestern wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden. Dies geschieht, um die Prozessbeteiligten zu schützen. Der gelernte Erzieher und die Sozialpädagogin haben in Gifhorn über viele Jahre eine Wohngruppe für hilfsbedürftige und traumatisierte Menschen betreut.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann den Missbrauch von Kindern in elf Fällen vor, zwei davon seien schwer. Dazu kommt körperliche und seelische Misshandlung von vier Mädchen, die in der Zeit zwischen sechs und 15 Jahren alt waren. Der Angeklagte soll dabei einen Windel- und Exkremente-Fetisch ausgelebt haben. Er habe Grauenvolles von den Mädchen verlangt, sagte Staatsanwältin Christina Pannek. Mindestens ein Mädchen soll in einen Hundekäfig gesperrt und nur mit Hundefutter versorgt worden sein, auch war sie das Ziel sexueller Übergriffe.
Der Ehefrau des Angeklagten wird in fünf Fällen die Misshandlung Schutzbefohlener zur Last gelegt. Die 60-Jährige soll Kenntnis von den sexuellen Neigungen ihres Mannes gehabt haben, ohne dazu einzuschreiten. Da beide an einer Tat gemeinschaftlich beteiligt gewesen sein sollen, geht es im Verfahren insgesamt um 19 Fälle, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme.
fx
Hildesheim hat als eine von 14 deutschen Kommunen das Label "StadtGrün naturnah" erhalten. Damit werden Bemühungen um Themen wie Artenschutz und natürliche Vielfalt ausgezeichnet.
In der Begründung für die Auszeichnung heißt es unter anderem, die Stadt würde bei vielen alten Bäumen Maßnahmen in den Kronen durchführen, damit sie nicht vorzeitig gefällt werden müssten. Solche Gehölze würden auch extra gekennzeichnet. Auch gebe es hier die einzige wild blühende Tulpenart Deutschlands - wo sie vorkomme, würden Grünflächen besonders vorsichtig gepflegt - und eines der letzten niedersächsischen Vorkommen der Feldlerche. Die Stadt ist in Kontakt mit den Besitzern der Gewerbeflächen, auf denen sie brütet, wirbt für Schutzmaßnahmen und legt in der Nähe Wiesenflächen an.
fx
Schon zum zweiten Mal wird die Hildesheimer Fahrrad-Aktivistin Tinka Dittrich im Oktober an einer "Schokofahrt" teilnehmen. Dabei fahren Lastenräder aus ganz Deutschland und darüber hinaus nach Amsterdam, um fair gehandelte Schokolade einzuladen und nach Hause zu bringen. Da die Rohstoffe dafür per Segelschiff aus der Karibik kommen, entstehen durch den Transport so keine Emissionen. Für Hildesheim werden 160 Tafeln geholt, die nach der Rückkehr in der "Knolle" verkauft werden. Weitere Infos dazu gibt es auf schokofahrt.de.
In diesem Rahmen hat Dittrich jetzt dazu aufgerufen, ihr Briefe für Freunde oder Verwandte in Detmold und Münster mitzugeben. Da sie auf ihrer Fahrt dort übernachten wird, bietet sie kostenlos den Transport und nach Möglichkeit auch die Zustellung an. Sollte dies zeitlich nicht möglich sein, werden die Briefe in den Unverpackt-Läden „StückweiseUnverpackt Detmold” und „natürlich unverpackt“ in Münster abgegeben. Sie können in Hildesheim bis Montag 20 Uhr in den Briefkasten des ADFC-Büros am Ratsbauhof eingeworfen werden.
fx
Bereits zum zehnten Mal lädt die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen Schulabgänger am Freitag zur „Nacht der Bewerber“ in die Halle 39. Rund 60 Ausbildungsbetriebe stellen dann insgesamt ca. 500 Ausbildungs- und Studienberufe vor, hieß es. Das Angebot reiche quer durch alle Berufssparten, und auch die Agentur für Arbeit und die Handwerkskammer stehe Rede und Antwort.
Neu in diesem Jahr sei die Ausweitung der Veranstaltung auf das benachbarte Gelände der DEULA am Lerchenkamp 2. Dort präsentieren sich Berufe mit industriellem und technischem Schwerpunkt. Als Rahmenprogramm soll es dazu erstmals einen E-Sports-Wettbewerb geben. Beim sogenannten eSport Cup treten 64 2er-Teams an einer Spielkonsole im Fußballspiel "FIFA 20" gegeneinander an.
Die Nacht der Bewerber findet an diesem Freitag von 17 bis 22 Uhr statt.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...