In dem Prozess um den mutmaßlichen vielfachen Kindesmissbrauch in Lügde hat das Landgericht Detmold vergangene Woche ein erstes Urteil gesprochen. Der 49-jährige Beschuldigte aus dem niedersächsischen Stade wurde wegen Anstiftung zum schweren Missbrauch und Beihilfe zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, wie eine Sprecherin des Gerichts mitteilte. Der Mann soll über Webcam-Übertragungen am Kindesmissbrauch teilgenommen haben. Zudem legte ihm das Gericht den Besitz kinderpornographischer Schriften zur Last. Der Angeschuldigte hatte am ersten Prozesstag ein Geständnis abgelegt.
Das Gericht hatte das Verfahren des Mannes von dem Prozess gegen die zwei Hauptverdächtigen abgetrennt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Der Hauptprozess mit den beiden Hauptverdächtigen soll am 1. August fortgesetzt werden. Sie werden beschuldigt, mehr als 40 Kinder im Alter zwischen vier und 13 Jahren über Jahre hinweg sexuell missbraucht zu haben.
sk
Wegen des Missbrauchsskandals sind offenbar viele Katholikinnen und Katholiken in Niedersachsen im vergangenen Jahr aus ihrer Kirche ausgetreten. Allein in Hildesheim kletterte seien über 7.000 Kirchgänger ausgetreten, meldet das Bistum. Hildesheims Bischof, Dr. Heiner Wilmer nannte sie Zahl war nicht schön aber auch nicht entmutigend. Die Kirche müsse alle selbstverschuldeten Skandale ehrlich aufarbeiten und durch ein effektives System von Kontrolle und Gewaltenteilung in der Zukunft unmöglich machen, betonte er.
Auch in den Bistümern Oldenburg und Osnabrück sanken die Mitgliederzahlen. Die Kirche müsse viel mehr über die guten Gründe reden, ihr weiterhin anzugehören, sagte Wilmer. In der Kirche bekämen die großen Fragen der Existenz Raum, die Menschen schon seit Jahrhunderten stellten.
sk
Eine vermeintliche Leiche hat Sonntagnachmittag ein Polizeieinsatz bei Betheln ausgelöst. Eine Gruppe Kanufahrer hat gegen 15:10 in der Leine auf Höhe des Zuflusses zum Bethelner Bach einen schwarzen Sack entdeckt, den sie für einen Leichensack hielten, teilt die Polizei in Elze mit. Die Beamten vor Ort untersuchten den mit Seilen umwickelten Müllsack und verständigten zur Bergung die Feuerwehren aus Betheln und Gronau. Da aus dem Müllsack hautfarbene Teile herausragten, ging auch die Polizei zunächst von einem Leichenfund aus. Nach der schwierigen Bergung stellte sich die vermeintliche Leiche aber als Gummipuppe heraus. Der Einsatz war um 16:10 beendet.
sk
Die Partei „Die Rechte“ hat für kommenden Samstag eine Kundgebung am Hildesheimer Hauptbahnhof angekündigt. Die Veranstaltung stehe unter dem Motto „Gegen Pressehetze und Repression!“, teilten die Veranstalter mit. Angemeldet seien laut der Stadt 15 Personen. Beginn der Veranstaltung ist um 13 Uhr. Eine anschließende Demonstration durch die Nordstadt ist nicht geplant.
Bereits im Mai hatte es eine Demonstration der Partei in der Stadt gegeben. Damals folgten 17 Teilnehmer dem Aufruf und zogen durch die Stadt, umgeben von über 1500 Gegendemonstranten, die sich unter dem Motto „Herz statt Hetze“ kurzfristig zusammenschlossen.
sk
In der Nacht zu Freitag wurde in der Emmerker Straße bei Giesen ein mobiler Blitzer des Landkreises Hildesheim mutwillig zerstört. Wie die Polizei meldet haben bisher unbekannte Täter zwischen 1:00 und 3:00 Uhr den Blitzer durch Aufhebeln und Bohren beschädigt. Anschließend legten sie an dem Anhänger, auf dem das Gerät stand, Feuer. Der entstandene Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...