Der Wettbewerb deutscher Städte um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" ist eröffnet: Heute Mittag wurden in Berlin die acht Bewerberstädte offiziell vorgestellt. Neben Hildesheim haben Chemnitz, Dresden, Gera, Hannover, Magdeburg, Nürnberg und Zittau ein so genanntes "Bid Book" mit ihren Bewerbungen abgegeben. Nach Angabe der Kulturstiftung der Länder ist dabei außergewöhnlich, dass dieses Mal eine Mehrheit der Städte aus dem Osten Deutschlands kommt.
Jede Stadt hatte drei Minuten, um sich den Medien gegenüber vorzustellen. Hannover und Hildesheim fielen dabei besonders auf: Für Hannover sprach die Schauspielerin Hannah Gibson auf englisch über den Brexit und den europäischen Zusammenhalt, und endete mit 37 Sekunden Stille - angelehnt an den Klangkünstler John Cage. Hildesheim wurde von Thomas Harling vom Büro 2025 in einer humorvollen Ansprache als Stadt der Zuckerrübe und als Provinz vorgestellt - mit der Vision einer "progressiven Provinz", die die gängigen Stereotypen von Stadt und Land mit neuen Ideen überwindet.
Mit der Vorstellung heute ist somit die erste Bewerbungsphase für die Kulturhauptstadt 2025 abgeschlossen. Im Dezember fällt die Entscheidung, welche der acht Städte in die zweite Runde des Wettbewerbs und damit auf die so genannte "Shortlist" kommen. Die Siegerstadt wird dann 2020 ermittelt.
fx
Im Dommuseum beginnt heute die große Sonderausstellung "Zeitenwende 1400 - Hildesheim als europäische Metropole". Sie zeigt das Jahr 1400 als eine Zeit der kulturellen Blüte und großer Umbrüche in Norddeutschland - und an beiden Aspekten habe Hildesheim einen zentralen Anteil gehabt, so das Museum. Es sei das erste Ausstellungsprojekt, das diese Zeit in den Blick nehme.
Es habe zwei Teile: Den in Hildesheim und einen in Hannover. Dort zeigt das Niedersächsische Landesmuseum die Ausstellung "Zeitenwende 1400 - die goldene Tafel als europäisches Meisterwerk". Rund um beide Ausstellungen ist ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen und Workshops geplant. Weitere Informationen gibt es unter www.zeitenwende1400.de.
fx
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 30 Jahre nach dem Mauerfall gefordert, die ehemalige innerdeutsche Grenze zu einem lückenlosen, nationalen Naturdenkmal zu machen. Das so genannte „Grüne Band“ sei weltweit einmalig, sagte der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger. Es sei ein Biotopverbund und auch eine Landschaft der Erinnerung. Das Band biete tausenden Tier- und Pflanzenarten Lebensraum und lasse den Menschen die Unmenschlichkeit von unüberwindbaren Grenzen spüren.
Eine Ausweisung als nationales Naturmonument würde sowohl dem massiven Artensterben entgegenwirken wie auch dem Vergessen oder Verklären der innerdeutschen Teilung und Grenze. Thüringen habe schon vor einem Jahr seinen Anteil am "Grünen Band" entsprechend ausgewiesen – nun müssten die anderen Bundesländer folgen.
fx
In der Region Hildesheim haben jetzt die 8. Streuobstwiesentage begonnen. Wie der zugehörige Arbeitskreis mitteilt, wird bis zum 20. Oktober auf insgesamt 24 Wiesen Programm angeboten. So gibt es neben Führungen die Möglichkeit, Obst zu pflücken und viele alte Sorten kennen zu lernen, einige Orte bieten auch Kaffee und Kuchen an.
Zum ersten Mal findet auch eine geführte Fahrradtour mit dem ADFC Hildesheim statt. Sie beginnt am Donnerstag (dem Tag der Deutschen Einheit), morgens um 9 Uhr vorm ADFC-Büro am Ratsbauhof. Die Strecke ist 40 oder mit Verlängerung 60 Kilometer lang. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es online auf streuobst-hildesheim.de.
fx
Die Hildesheimer Autorin Antje Wagner hat am Freitagabend den Phantastik-Preis 2019 der Stadt Wetzlar erhalten. Sie wurde so für ihren Roman "Hyde" ausgezeichnet. Es sei ein hochspannendes Buch, das in leichter und doch intensiver Sprache verfasst sei. Es zeigte Phantastik als heilendes Element, das sowohl Jugendliche als auch Erwachsene anspreche.
„Hyde“ war eines von 50 für den Preis eingereichten Büchern. Er wird jedes Jahr im Rahmen der Wetzlarer "Tage der Phantastik" verliehen und ist mit 4.000 Euro dotiert.
fx
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Tomas...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...