Die DGB-Jugend fordert ein Ein-Euro-Tagesticket für Auszubildende für den öffentlichen Personennahverkehr in Niedersachsen und Bremen. 812 Azubis aus beiden Ländern seien befragt worden. Davon hätten sich 88 Prozent wünschen ein kostengünstiges Ticket gewünscht, so die DGB. Gerade die Reisekosten seien eine kritische Größe für viele Auszubildende, deren Ausbildungsvergütung relativ gering ausfällt. Ein Azubi-Ticket würde die duale Berufsausbildung attraktiver machen und für eine deutliche Verbesserung der Ausbildungs- und Lebensbedingungen von jungen Menschen sorgen.
sk
Seit heute ist die Kreisstraße 202 zwischen Asel und Borsum für den Auto- und Radverkehr voll gesperrt. Grund ist der Neubau eines Radweges entlang der Kreisstraße, teilt der Landkreis Hildesheim mit. Parallel soll zudem eine neue Trinkwassertransportleitung verlegt werden. Eine Umleitung erfolgt von Asel über Harsum nach Borsum. Die Umleitung ist ausgeschildert.
sk
Die Diakonie in Niedersachsen sieht nach dem Kabinettsbeschluss zur verpflichtenden Masernimpfung noch viele offene Fragen für die Träger von Kindertageseinrichtungen. Sollte das neue Masernschutzgesetz auch vom Bundestag verabschiedet werden, werde sich der Druck auf Kitas erhöhen, sagte Diakonie-Vorstandsprecher Hans-Joachim Lenke. Er sehe es kritisch, dass die Aufgabe, staatliche Gesetzgebung durchzusetzen, von den Gesundheitsämtern auf die Kitas und ihre Leitungen verlagert werde.
Nach dem Gesetzesentwurf sollen Kinder künftig vor dem Besuch einer Kita oder Schule eine vollständige Masernimpfung nachweisen müssen. Der verpflichtende Impfschutz soll auch für Lehrer und Betreuer gelten, für Bewohner von Flüchtlingsheimen und für das Personal in medizinischen Einrichtungen. Die Impfpflicht soll im März 2020 in Kraft treten. Eltern, die eine Impfung ihrer Kinder im Schulalter verweigern, müssen mit Bußgeldern bis zu 2.500 Euro rechnen.
sk
Die Polizei hat gestern in der Sarstedter Voss-Straße zwei betrunkene Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht wurde der eine morgens um 5:45 Uhr kontrolliert. Bei dem 48-Jährigen wurde ein deutlicher Alkoholgeruch festgestellt, woraufhin der Atemalkoholtest einen Wert von 1,29 Promille ergab. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt.
Gegen 19:30 Uhr wurde dann der 31 Jahre alte Fahrer eines weißen Transporters kontrolliert, auch hier vernahmen die Beamten Alkoholgeruch. Er konnte zudem keinen Führerschein vorzeigen, weil er nach bisherigen Ermittlungen keinen besitzt. Auch hier wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim muss einen weiteren Ausfall verkraften. Wie der Verein mitteilt, hat sich Rückraumspieler Lukas Schieb letzte Woche im Training eine Bänderverletzung zugezogen und fiel deshalb bereits gestern beim ersten von drei Auswärts-Testspielen in kurzer Folge aus. Eine endgültige Diagnose stehe noch aus, ein mehrwöchiger Ausfall sei jedoch nicht unwahrscheinlich. Neben Schieb sind derzeit auch Robin John und Chris Meiser nach Kreuzbandverletzungen nicht spielbereit.
Eintracht spielte gestern gegen den MTV Groß Lafferde und gewann dies 39:24. Am heutigen Sonntag steht eine Partie gegen TV Jahn Duderstadt und am Mittwoch gegen den Northeimer HC an.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...