Der Haushalt des Bistums Hildesheim für das Jahr 2020 soll ein Volumen von 217,4 Millionen Euro haben. Er liege damit um 3,3 Millionen Euro über dem Etat des laufenden Jahres, sagte Finanzdirektor Helmut Müller am Samstag bei einer Sitzung des Diözesankirchensteuerrats. Dieser billigte den Haushaltsentwurf einstimmig.
Man gehe für 2020 von einem Überschuss von 16,5 Millionen Euro aus, so Müller weiter. Haupteinnahmequelle sei dabei mit 176 Millionen Euro die Kirchensteuer. Das Bistum Hildesheim habe in den vergangenen Jahren seine Risikodeckung kontinuierlich verbessert. Gleichwohl müsse in der Etatplanung weiterhin darauf geachtet werden, die finanziellen Verpflichtungen des Bistums abzusichern, insbesondere die Versorgungsverpflichtung gegenüber Priestern und kirchlichen Beamten.
fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wandelt ihre Filiale im Kurzen Hagen in der Hildesheimer Innenstadt um: Zum 1. April 2020 werde dort eine "Servicegeschäftsstelle" eingerichtet, heißt es in einer Mitteilung. Damit gibt es dort künftig Selbstbedienungs-Angebote und die Möglichkeit, Mitarbeiter per Video zu sprechen. Die bisherige Belegschaft am Kurzen Hagen wechselt dagegen in die Hauptgeschäftsstelle.
Grund für die Änderung ist laut Volksbank das veränderte Kundenverhalten: Mehr als die Hälfte der Kunden würden inzwischen ihre alltäglichen Bankgeschäfte online erledigen, und kleinere Filialen immer weniger in Anspruch genommen. Veränderungen seien deshalb unumgänglich. Für den Umbau ist der Kurze Hagen deshalb vom 10. bis zum 14. Februar geschlossen, und ab dem 17. Februar gelten veränderte Öffnungszeiten.
fx
Eintracht Hildesheim hat in der 3. Handball-Bundesliga nach mehreren Niederlagen wieder ein Spiel gewonnen: Die Partie gegen die HG Hamburg Barmbek endete 29:18. Wichtigster Torschütze war Lothar von Hermanni mit 12 Treffern. Überschattet wurde der Sieg allerdings von einer Verletzung von Kapitän Robin John am vor kurzen operierten Knie. Trainer Jürgen Bätjer sagte, man werde jetzt die medizinischen Untersuchungen abwarten und das Beste hoffen.
In der Tabelle ist die Eintracht jetzt auf dem fünften Platz. Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag wieder in der Volksbank-Arena der Tabellen-Siebte 1. VfL Potsdam.
fx
Die Initiative Neustadt hat beim diesjährigen Tönniesfreter-Mahl 3.000 Euro an Spenden gesammelt. Sie werden diese Woche an die Vinzenzpforte übergeben, heißt es in einer Mitteilung. Diese gibt Bedürftigen einen Ort zum Essen und Reden, es gibt einen Speiseraum sowie eine Sanitäranlage mit Dusche. Dieser Besucherbereich wurde in den letzten Jahren saniert, jetzt sammeln die Vinzentinerinnen Spenden, um auch die angrenzende Küche zu erneuern.
fx
Am Sarstedter Bahnhof sind gestern Abend zwei Fahrräder gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, hatten zwei Brüder gegen 20 Uhr dort ein Pedelec und ein Mountain Bike abgestellt und angeschlossen. Als sie gegen Mitternacht zurückkamen, waren die Schlösser durchtrennt und die Räder verschwunden.
Das Pedelec der Marke Zündapp ist blau-orange, das Mountainbike hat einen gelb-schwarzen Rahmen. Der Wert beider Fahrzeuge wird auf 2000 Euro geschätzt. Da noch zwei weitere durchtrennte Schlösser gefunden wurden, geht die Polizei davon aus, dass noch mehr Räder gestohlen wurden.
Wer am Samstagabend am Sarstedter Bahnhof verdächtige Personen am Fahrradständer bemerkt hat, wird gebeten, die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 / 985-0 zu informieren.
fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...