Die Waldschutzhilfe in Niedersachsen wird aufgrund der Klimakrise um mehr als zwei Drittel aufgestockt. Statt 1,2 Millionen Euro erhalten private und kommunale Waldbesitzer nun 3,8 Millionen Euro an Entschädigungszahlungen, wie das Landesagrarministerium mitteilte. Den Wäldern machen die Klimaextreme in Form von Stürmen, Dürre und massivem Schädlingsbefall zu schaffen. Infolge der Klimakrise sind die Holzpreise am Boden, die Kosten explodieren, und der Investitionsbedarf für die Wiederaufforstung ist hoch. Auch 2019 wird wieder mit massiven Schäden in den Wäldern durch Borkenkäfer gerechnet.
Mit dem zusätzlichen Geld könnten sie notwendige Schutzmaßnahmen vornehmen, um den Wald zu erhalten, sagte Agrarministerin Barbara Otte-Kinast. So sollen auch vermehrt geschulte Hilfskräfte, sogenannte "Waldläufer" für wöchentliche Kontrollgänge zur Früherkennung der Borkenkäfer-Befallsherde eingesetzt werden.
Niedersachsen hat bei einer Gesamtfläche von rund 4,8 Millionen Hektar Waldbestände von etwa 1,2 Millionen Hektar.
sk
Im Landkreis Hildesheim haben 15 Frauen erfolgreiche einen Qualifizierungskurs im Bereich Kinderbetreuung abgeschlossen. Der Kurs wurde von der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen durchgeführt, teilt der Landkreis mit. Inhalte waren unter anderem die (früh-)kindliche Entwicklung, Gesundheit und Ernährung, Erste Hilfe am Kind aber auch Kommunikation mit Eltern sowie rechtliche und finanzielle Grundlagen. Der 160-stündige Kurs beinhaltet auch ein 60-stündiges Praktikum bei einer bereits tätigen Kindertagespflegeperson.
Mit der erfolgreichen Qualifizierung stehen die 15 Frauen ab sofort als Betreuung für Kinder im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung.
sk
Nachdem es bereits Mitte Juli zu mehreren Fahrzeugbränden im Stadtgebiet Hildesheim gekommen war, musste die Polizei am vergangenen Wochenende wieder zu mehreren Brandeinsätzen ausrücken. Zunächst brannte am Freitagabend auf einem Grundstück in der Königsberger Straße eine Gartenlaube komplett nieder, teilt die Polizei mit. Zwei weitere Lauben und ein Gartenzaun wurden beschädigt. In der Nacht zu Sonntag hatten Unbekannte Plastikmüll in einem Einkaufswagen auf dem Parkplatz des B1 Baumarkts angezündet. Wenige Stunde später kam es in der Schuhstraße, in der Braunschweiger Straße und in der Corvinusstraße zu Fahrzeugbränden.
Beim Brand in der Schuhstraße konnten zwei Zeugen einen Mann beobachten, den einen brennenden Karton unter ein Fahrzeug geworfen hatte. Sie versuchten, ihn zur Rede zu stellen. Der Mann flüchtete hingegen auf einem silberfarbenen Roller. Durch ihr rechtzeitiges Eingreifen wurde der Pkw nur leicht beschädigt.
Die Polizei ruft Zeugen auf, die Hinweise zu dem Täter oder den Bränden geben können, sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen. Ein Zusammenhang zwischen den Bränden ist nicht auszuschließen.
sk
In der Kurt-Schumacher-Straßen beginnen in dieser Woche Sanierungsarbeiten. Bevor die Fahrbahndeckschicht erneuert werden kann, werden zunächst ab morgen Vorarbeiten zur Gossenregulierung durchgeführt, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Damit verbunden ist eine halbseitige Sperrung des Bereiches zwischen der Alfelder Straße und der Adolf-Kolping-Straße. Die Arbeiten werden in Teilabschnitten durchgeführt und sollen bis Ende August dauern. Die Bushaltestellen werden während der Arbeiten an der Gosse vorverlegt und somit weiter angefahren. Die Termine für die Fräs- und Asphaltarbeiten teilt die Stadt gesondert mit.
sk
Die Bavenstedter Straße wird ab Donnerstag zeitweise zur Einbahnstraße. Grund hierfür sind Arbeiten an der Fahrbahndeckschicht, teilt die Stadt Hildesheim mit. Im Bereich von der östlichen Siemensstraße bis auf Höhe Media Markt wird zunächst die vorhandene Deckschicht abgefräst und im Anschluss durch eine neue Asphaltbetondecke ersetzt. Während dieser Zeit wird die Straße in Richtung Westen als Einbahnstraße ausgewiesen. Der Verkehrs wird der Bauarbeiten über die Siemensstraße umgeleitet.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...