In vielen Wäldern zeigen sich derzeit zahlreiche absterbende Buchen. Ursache seien die Trockenheit sowie zahlreiche Schadorganismen, die die geschwächten Buchen befallen, meldeten die Niedersächsischen Landesforsten. Auch die Wälder in der Region Hildesheim seien betroffen, heißt es seitens der Stadtverwaltung.
Wegen des braunen oder bereits abgeworfenen Laubs sind die absterbenden Buchen schon von weitem zu erkennen. Zwar sei bekannt, dass Buchen häufig erst zeitverzögert auf Dürrejahre wie 2018 reagieren. Die rasante Entwicklung stimme die Försterinnen und Förster der Niedersächsischen Landesforsten jedoch besorgt, heißt es. Auslöser für die jüngsten Symptome ist die extreme Trockenheit und das Absterben der für den Wassertransport so wichtigen Feinwurzeln im vergangenen Jahr. Zudem können sich nun Schädlinge an den geschwächten Bäumen festsetzen.
Die Stadt warnt davor, dass aus betroffenen Bäumen unvermittelt abgestorbene Äste abbrechen und zu Boden stürzen könnten. Die extremen Witterungsverhältnisse machen neben den Buchen auch den Nadelgehölzen in Niedersachsen zu schaffen.
sk
Die Polizei Hildesheim hat Ermittlungen zu einer vermeintlichen Brandserie aufgenommen. Laut Polizeiangaben sei es in den vergangenen Tagen zu mehreren Brandeinsätzen gekommen. So geriet am Samstag ein Carport in der Straße Am Roten Steine in Brand. Der Eigentümer konnte noch rechtzeitig seinen dort geparkten Wagen und sein Motorrad in Sicherheit bringen. Der Carport brannte völlig nieder. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Am Sonntag brannte dann ein Pkw auf einem Firmengelände in der Heinrichstraße. Die Berufsfeuerwehr Hildesheim konnte das Feuer löschen. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Am Montag kam es dann zu einem Brand eines stillgelegten Pkw auf dem Real-Parkplatz am Cheruskering und eines Campingswagens auf dem Parkplatz in der Marienburger Straße. Ob die einzelnen Brände in Verbindung stehen, steht noch nicht fest. Die Polizei hat diesbezüglich Ermittlungen aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung haben beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe den Antrag eingereicht, die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) von der staatlichen Parteienfinanzierung auszuschließen. Der Antrag kam auf Initiative Niedersachsens zustande, heißt es. Das Land hatte direkt nach dem NPD-Verbotsverfahren 2017 eine Bundesratsinitiative eingebracht, mit dem Ziel, verfassungsfeindlichen Parteien durch eine Grundgesetzänderung keine staatlichen Gelder mehr zukommen zu lassen.
Eine wehrhafte Demokratie müsse es nicht hinnehmen, dass ihre Feinde die Grundprinzipien unserer Verfassung untergraben und infrage stellen und dabei auch noch mit Steuergeldern finanziert würden, sagte der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius.
Die NPD gilt als verfassungsfeindliche Partei. Das hat das Bundesverfassungsgericht in seinem wegweisenden Urteil im Januar 2017 eindeutig festgestellt. Verboten wurde die NPD lediglich aufgrund ihrer aktuellen politischen Bedeutungslosigkeit nicht.
sk
Aufgrund von Bauarbeiten zur Herstellung einer Lärmschutzwand an der B1 auf Höhe der Total Tankstelle, ist der Fahrstreifen mit der Zufahrt zur Tankstelle ab sofort nachts von 22.30 Uhr bis 5 Uhr gesperrt. Das meldet die Stadt Hildesheim. Gleichzeitig werden auch die Rad- und Gehwege an der B1 ab Abfahrt Elzer Straße bis zur Polizeidirektion an der Schützenwiese gesperrt. Die temporäre Sperrung soll bis zum 30 September dauern.
sk
Das Senioren-Beratungsnetz Hildesheim ist für den Demografie Exzellenz Award 2019 nominiert worden. Mit dem bundesweiten Wettbewerb zeichnet der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) Demografie orientierte Projekte aus, teilt der Landkreis Hildesheim mit. Die Preisverleihung findet am 2. Oktober in Stuttgart statt.
Auf der Suche nach Informationen und Beratungsangeboten nutzen zunehmend auch ältere Menschen das Internet. Seit Januar 2016 bietet
der Landkreis das Informationsportal an, das Senioren-Beratungsnetz an. Gepflegt wird es vom Senioren- und Pflegestützpunkt. Bereits 15.000 Interessierte haben die Internetseite besucht und deren Informationsmaterial
3.800-mal heruntergeladen.
www.senioren-beratungsnetz-hildesheim.de
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...